Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Xtrend 10000

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Xtrend 10000

Anleitung HDMI In Aufnahme:

Damit die Aufnahme auch mit einen Ton Aufgenommen wird, darf der
HDMI In Eingang bei der Aufnahme nicht angesehen werden, ist eine
Hardwarebeschränkung.

Also HDMI In an und Timer Programmieren, dann wieder verlassen bevor die
Aufnahme startet.

Jetzt hat man eine Aufnahme mit Ton.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xtrend 10000

Auch mit HDCP, oder brauch man unbedingt den Splitter dafür?
 
AW: Xtrend 10000

danke für eure beiträge, damit haben sich die meisten meiner fragen beantwortet.
eine hätte ich noch:

wenn über hdmi eingang was aufgenommen wird, wie groß werden die dateien, d.h. wie groß wird ein normaler film in hd?
geht das mit der aufnahme problemlos, also ruckelfrei etc.??? (klar das mit dem splitter.....welchen nehmt ihr denn so??)?
 
AW: Xtrend 10000

Splitter:

Nach der Größe habe ich noch nicht geschaut, Sorry.
 
AW: Xtrend 10000

du hast den mutant 2400....das müsste doch mit dem auch gehen. kannst du mal testen wie das mit der aufnehmerei geht?
ruckelt da was und wie groß wird ein normaler film in hd?
wäre cool, wenn ich das beantwortet bekäme, dann könnte ich mir auch den 2400 oder xtrend zulegen
 
AW: Xtrend 10000

Ja das geht wie beim Xtrend, mit den Gleichen Einschränkungen in der HD Qualität und der Ton geht auch nicht immer bei HD Aufnahmen.
 
AW: Xtrend 10000

Ich schätze Transcodierung wird jetzt knapp 2 Jahre später kein Problem mehr sein

lg
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…