Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Windows 7 XP --> Win7 Ultimate

    Nobody is reading this thread right now.
AW: XP --> Win7 Ultimate

Jo - sieht gut aus !!

LW C: -> 29.2 GB
Erw.Part.: -> 268.7 GB
davon
LW D: (Archiv) -> 228.7 GB
LW E: (Backup) -> 39.9 GB
unpart.: -> 10.3 MB ---------> Mist - zu wenig, aber gar kein Problem !!

Ich kann Dir auch zu einer größeren Systempartition raten - reppo hatte da gar nicht so unrecht.
Aber Du wirst schon wissen, was Du brauchst - spätestens, wenn der FP-Speicher dann i-wann mal nicht mehr reicht. :emoticon-0136-giggl
Vielleicht doch besser 80 GB daraus machen?


1. Verkleinere nunmal die Archiv-Partition LW D: um den gewünschten Wert (10 oder 50 GB),
2. Verkleinere die Erweiterte Partiton um eben den selben Wert -> da brauchste ja nur den Schieberegler nach rechts ziehen oder so ...
3. evtl. PC ganz herunterfahren & dann Paragon BootCD neu starten, damit alle Veränderungen zu 100% erkannt werden,
(oder vlt. geht das auch ohne Herunterfahren - weiß ich grad nicht genau)
4. Systempartition LW C: nun um den entsprechenden Wert (10 oder 50GB) vergrößern,
5. den PC ganz herunterfahren & dann Windows starten
6. Hoffen & Bangen, dass alles gut geht . . .

. . . ét voilà !!!
:emoticon-0123-party
 
AW: XP --> Win7 Ultimate

Ich halte generell gar nix davon eine Platte zu partitionieren, man kann den gleichen Effekt durch Ordner erreichen und von daher ist das völlig sinnbefreit. Desweiteren gibt es ständig günstige 256 GB SSDs bei mydealz.de und warum sollte man da noch eine 320 GB herkömmliche Pladde nutzen? Das ist völlig sinnbefreit. Heute gab's bei mydealz.de wieder ne 2 TB externe WD 2.5 TB USB 3.0 Platte für unter 80 EUR, die man ja dann noch an den Laptop anschließen könnte etc. (wenn man viel Platz braucht.)

Ich finde die ganze Vorgehensweise hier im Thread völlig sinnbefreit. Wenn man von XP auf Win 7 umziehen will, installiert man sich Windows Easy Transfer (Tool von MS) - sichert sein Profil und Daten und den Rest manuell auf ne externe Platte und dann zieht man Win 7 auf der Platte im Laptop frisch hoch, d.h. platt machen, Partitionen löschen und EINE ! neue Partition von Win 7 erstellen lassen und gut ist.

Wobei ich mittlerweile Win 8.1 nehmen würde, mit Classic Shell hat man sein Startmenu und profitiert trotzdem vom schnellerem System, dem besseren Windows Explorer und dem geilen neuen Task Manager und ist für die Zukunft gerüstet.

Und jetzt ihr.
 
AW: XP --> Win7 Ultimate

Mit den Gedanken SSD spiele ich schon, muß die bloß in meinen Laptop incl. der alten FP unterbringen.
Das aber nach der WIN 7 Aktion, es macht für mich aber keinen Sinn wenn ich MAXIMAL 30GB benötige eine 200 und FP für C zu verwenden.
Zu der Frage Partition, ich möchte halt nicht nur EINE Partition. :emoticon-0109-kiss: Ich weiß nicht wie andere es machen, aber Daten auf eine exterene FP ist mir zu viel Kabelei.
Desweiteren bilde ich mir ein wenn sich Schadsoftware einnistet ist es auf C. Da mal schnell ein Imgae aufspielen ist schnell gemacht.
Schmeiß ich alles auf eine FP ohne Partition hast du alles verloren im schlimsten Fall.
Den Müll WIN 8 kommt bei mir nicht auf den Rechner, ist ja auch eine Rechnerfrage.
Mein Laptop wäre angeblich nicht dafür geeignet, deswegen kauf ich mir aber nicht ein neuen Laptop.
 
AW: XP --> Win7 Ultimate

...
Desweiteren bilde ich mir ein wenn sich Schadsoftware einnistet ist es auf C. Da mal schnell ein Imgae aufspielen ist schnell gemacht.
Schmeiß ich alles auf eine FP ohne Partition hast du alles verloren im schlimsten Fall.
...

Genau deshalb hat man für die eigenen Dateien eine eigene Partition, auf der wirklich nur wichtige eigene Dateien mit Inhalten und keine ausführbaren Programmdateien was zu suchen haben.
 
AW: XP --> Win7 Ultimate

Hallo Matchiste,

ich mache es auch so wie Du mit Mehrfach-Partitionierung. Kannst also beruhigt weiter so machen.
Nur, weil andere es anders machen, ist das noch kein Grund es Ihnen immer gleich nach zu eifern.
Du hast Dir was dabei gedacht - ich finde diese Sicherheit der einzelnen Partitionen auch gut !!!

Gruß & schönes WE,
TM
 
AW: XP --> Win7 Ultimate

@Matchiste

Ich benutze nur noch SSD Festplatten mit Betriebsystem 70 GB. und 50GB Daten.

Andere Festplatte hänge ich an meine Enigma2 Box mit EXT3 Formatierung,
das funktioniert per Samba mit dem Datenverkehr so als wenn die im Rechner steckt, ca. USB 3 (sata) Geschwindigkeit.
Gibt auch keine Probleme bei grossen Daten wie HD Filme, oder das die Festplatte rattert wegen indexierung von Mediaplayer.

Bei Win7 Software wenns AMD ist kannst die Festplatte auch 1:1 kopieren
und in ein anderen AMD Rechner stecken, Treiber läd er automatisch selbständig nach, geht fix.

Edit:
Macht kein Sinn mehr mit Karussel Festplatten. Die SSD das schon was ganz anderes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: XP --> Win7 Ultimate

... und deshalb würde ich die bisherigen Daten auf der Disk erstmal als Backup auf eine externe USB-Disk kopieren (ohne Backup macht man solche System-Umstellungen gar nicht) und dann die Disk im Computer bei der Neuinstallation von Windows 7 komplett neu partitionieren unf formatieren. Bei der Installation von Windows 7 hat man diese Möglichkeit gleich am Anfang der Installation.

Wo ist da also das Problem, dies nicht so zu machen, so dass man sich tagelang mit Umpartitionierung vorhandener Partitionen rumärgert?
 
AW: XP --> Win7 Ultimate

Hallo allerseits !!

Richtig ... wenn man die entsprechenden Speicherkapazitäten & passenden KAbel/Anschlüsse/Adapter für die Übertragung hat.
Die von mir genannte Methode ist dann "Gold wert", wenn man eben keine zusätzliche Backup-Möglichkeit hat.
Mittlerweile sind ja (externe) Datenträger immer preiswerter geworden.

Gib mal bitte Bescheid, Matchiste, wenn Du noch Probleme/Fragen oder alles hinbekommen hast. :good:

Grüße, TM
 
AW: XP --> Win7 Ultimate

So an den Schiebereglern änder ich die Größe.
Klickt man drunter ja oder nein und setzt Haken?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
AW: XP --> Win7 Ultimate

Jo, kannst die Schieberegler / Pfeile nutzen oder auch direkt Zahleneingaben machen.
Mach mal so, dass Du den gewünschten freien Speicher VOR der Archiv-Partition gewinnst.

Danach das Gleiche mit dem Logischen Laufwerk als Solches (bzw. Logischen Container) ...
Grüße, TM
 
AW: XP --> Win7 Ultimate

Wenn ich in der Laufwerksgröße den Wert änder, ändert sich nur der Wert dahinter.
Der Speicher davor ändert sich nicht.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
AW: XP --> Win7 Ultimate

Jo - das war schon immer ein bißchen tricky, das einzustellen:
- Du kannst ja oben im Bild das Archiv nach rechts per Drag'n'Drop verschieben,
- Soooooo einfach ist das ...
- dann "Ja" anklicken,
- Zuletzt oben auf das grüne Häkchen im Hauptmenü klicken ...
- ... und "Anstehende Operationen auführen" bestätigen.
(Dann wird auch wirklich auf Platte etwas verändert - vorher nicht !!)

Gruß, TM

P.S. Noch, noch, noch, noch einfacher -> es geht alles grafisch bzw. mit Schiebereglern seeeehr einfach.
Das hätte ich wohl nie so genau rausgefunden, wenn du das nicht gefragt hättest.

Nimm Dir jede einzelne Partition von rechts nach links vor:
1. rechte Partition (namens "Backup") markieren
--> auf Partition verschieben/Größe ändern gehen
-----> rechte Partition so weit wie möglich über den Rand des Logischen Laufwerks hinaus nach rechts verschieben - bis das letzte türkisblau des ungenutzten Speichers "aufgesaugt" ist.
***also nur rein grafisch verschieben mit der Maus

2. mittlere Partition (namens "Archiv") markieren
--> auf Partition verschieben/Größe ändern gehen
-----> mittlere Partition so weit wie möglich innerhalb des Logischen Laufwerks nach rechts verschieben - bis neben die rechte Partition namens "Backup".
***also nur rein grafisch verschieben mit der Maus

3. den übriggebliebenen freien Speicher markeiren
--> dann nach links ziehen (außerhalb des Logischen Laufwerks)
***also nur rein grafisch verschieben mit der Maus

4. die C: Partition nun markieren
--> auf Partition verschieben/Größe ändern gehen
----> den Schieberegler im obersten Feld ganz nach rechts ziehen

nun sollten die 3 Partitionen in der gewünschten Größe erscheinen -> bitte überprüfen & dann das grüne Häkchen betätigen zum Bestätigen des Datenschreibens !!

Auch wenn dann teilweise am Ende steht, dass nur noch 1 Sekunde zu schreieben ist, kann das manchmal noch viele Minuten dauern. Bitte Geduld haben, aber bei so kleinen Werten wie eine 320GB Platte sollte das schon in einer bis zwei Stunden fertig sein !!!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XP --> Win7 Ultimate

unpart sieht jetzt so aus
FP Ansicht der Festplatte nach verkleinern
wie jetzt bei erweiterter Partition?

Tante Edit: deinen neuen Text erst nach verkleinern gelesen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
AW: XP --> Win7 Ultimate

Mann - das ist so kompliziert zu beschreiben, aber man kann das wirklich nur mit der Maus machen ...

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…