Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Ich hab das nun am Auto getestet.. es läuft .. ?

Die Anzeige "unbekanntes Netzwerk" hat also nix mit der StarDiagnose zu tun o_O

Schön .. ich dachte die ganze Zeit das wäre ein Problem ..


Wie auch immer Danke für die Hilfe
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe die 2022 Version. Diese wurde auch damals offiziell aktiviert und Freigeschaltet. Der Laptop war jetzt lange nicht mehr im Einsatz. Ich wollte nun xentry starten und ich bekomme den Hinweis, dass es ein Update gibt und xentry schließt sich wieder. Der Laptop ist nicht mit dem Internet verbunden. Mir reicht die 2022 Version. Wie bekomme ich xentry wieder zum Laufen?

Danke

Gruß
born
 
@born4kill
verstehe ich das richtig, du hast die 2022 offiziell von Mercedes freischalten lassen?
oder was verstehst du unter offiziell?
 
@bohrg1. Der Laptop ist von einer Werkstattauflösung. Diese war 2022. Seit 2022 wurde der Laptop nicht mehr verwendet. Jetzt will er immer ein update.

@kALLE45678: im Bios auf 2022 und dann jedes Jahr wieder zurücksetzten? Vergleicht er nur das Datum oder kann in einer Datei ein Hinweis auf eine neue Version sein?

Danke
 
Als ich noch keinen keygen hatte habe ich so meine alte Version am Leben gehalten. In der Windows Systemsteuerung das Jahr ändern. Der pc macht nur im Internet Probleme wegen des Datum
 
Moin zusammen,

welchen VCI würdet ihr für Xentry empfehlen bzw. welcher arbeitet damit? Und welche Version aus dem Forum würdet ihr empfehlen?

Gruß
 
Hey also ich arbeite mit nem älteren c4 China Klone und Decke bis w206 alles ab läuft mit xentry 12.2023 aber auch mit meiner uralten Version von 2009 hht geht auch, auch Win 11
Leider kein doip dafür hab ich nen enetkabel gebaut
 
Hallo,
das mit dem Datum hat funktioniert. Jetzt will eine eine Anmeldung (siehe Bild). Kann ich das umgehen?



Danke

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das wird die Originale sein die ihr im Betrieb hattet Vers Xentry und Passwort 12345 so ist das bei den cracks oder versucht mal ohne also nur ok dann geht der evt offline
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zu elektrischen EQ-Class Fahrzeugen (also EQA, EQB usf.).

Ich las anderenorts, das die OBD2 für diese Fahrzeuge verschlüsselt sei.
Ist das eine Hardware-Verschlüsselung (und nur mit original Hardware zu benutzen) oder eine spezielle Online-Komponente via Xentry?
Macht ein Versuch mit einem OpenPort 2.0 überhaupt Sinn, oder verschwende ich meine Zeit? Mir geht es erst mal nur überhaupt um Infos vom Auto.

//Edit:

Ich habe hier mit einem billigen Ali Clone Openport, einem gültigen Zertifikat (ich musste den Rechner zeitlich zurück drehen, aber das ging) und einer 2021er Version auf das Auto zugegriffen und konnte vieles auslesen.

Mittlerweile habe ich über einen britischen Anbieter (Name per PM) in meinem EQA die Distronic nachgerüstet und dieser hat remote (über eigene Software) programmiert.
Der hat einen ODB Dongle mitgeschickt, der exakt dem Clone von Ali entspricht. Also ist es nur ein reines Software Ding, keine teure Hardware nötig. Mein EQA ist Vor Mopf, Baujahr Ende 21.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens benötigt man ein gültiges Diagnosezertifikat und vermutlich nur noch ein enetkabel evt geistern da noch „alte Steuergeräte“ aus vormodellen rum
 
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe zur Codierung meines SRS-Steuergerätes an einem W639 Bj. 2012.
Nachdem ich die Beifahrersitzbank auf Einzelsitz umgebaut habe, habe ich via DAS/Xentry den nun überflüssigen Gurtstraffer vom mittleren Beifahrersitz auscodiert.
Jetzt möchte DAS jedoch das Steuergerät neu inbetriebnehmen inkl. SCN-Codierung. Kann man die SCN-Codierung umgehen?
Mit Videamo 4 habe ich ebenfalls die Codierung geschrieben, jedoch erhielt ich auch hier den Hinweis auf die SCN-Codierung.

Vielen Dank und viele Grüße
 
Zurück
Oben