Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Zertifikikate kann man nach Ablauf neu (wenn man dran kommt) installieren.
Ich habe da so einen der bis zum 4 Juni 2024 gültig ist.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Will Xentry PT alte Version installieren, weil bei neueren Zertifikate fehlen würden. Meine Frage:
SSD noch über 60 GB frei, normale HD fast 1 TB frei. Sollte ich trotzdem auf SSD installieren und nutzt Xentry trotzdem auch die normale HD, wenn der mehr zum speichern braucht? Kann man das einstellen? Danke!
 
Das Programm möchte grundsätzlich auf Partition C installiert werden.
Du kannst boot Manager installieren und beim starten entscheiden welche FP in Betrieb gehen soll.

MfG

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
Heyho leute, ich suche derzeit eine Xentry/Star Diagnose, wir brauchen das ganze für LKW's, für Fehlerspeicher löschen sowie geführte Fehlerdiagnose aber auch um die Regenerierung des DPF's anzustoßen, könnt ihr mir hier Tipps geben, was ich brauche ?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin, ich bin neu hier und wollte mir eine Stardiagnose zusammen stellen.

Habe mir dann die Vm von Slatka geladen für den Openport 2.0.

Installation / einfügen der Vm klappt alles reibungslos. Auch die Treiber er hab ich installiert. Sobald ich aber auf eins der beiden Xentry Symbole drücke kommt ein Fenster wo ich ein Vci auswählen kann ... hab dan mein Openport ausgewählt und weiter gedruckt. Dann noch kurzer ladezeit erscheint immer wieder die selbe Meldung " Keine Zugriffsberechtigung ! Bitte setzen Sie sich mit dem User Help Desk in verbindung " .

Kann mir einer weiterhelfen wie ich die Programme zun laufen bekomme.

Hat evtl. Einer die selben Probleme mit der Vm und dieser schon gelöst ?

Wäre für jede Hilfe dankbar.


LG Meudel
 
Ma być może. Jeden ten sam problem z maszyną wirtualną i ten już rozwiązany ?
VMWare ?
Wenn ja, bearbeiten Sie die *.vmx-Datei im Editor und fügen Sie die Zeilen am Ende hinzu:
isolation.tools.setVersion.disable = "TRUE"
isolation.tools.getVersion.disable = "TRUE"
isolation.tools.getPtrLocation.disable = "TRUE"
isolation.tools.setPtrLocation.disable = "TRUE"
hypervisor.cpuid.v0 = "FALSE"
board-id.reflectHost = "TRUE"
hw.model.reflectHost = "TRUE"
serialNumber.reflectHost = "TRUE"
smbios.reflectHost = "TRUE"
SMBIOS.noOEMStrings = "TRUE"
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habs mal wieder versucht mich mit einem EQE zu verbinden. Klappt bei mir nicht. Hat das von euch schon jemand geschafft? Möchte lediglich Fehler auslesen können. Mehr wäre zwar schön, muss aber nicht…
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steht doch da alles in der Meldung was zu tun ist. Für den EQE wirst ein Zertifikat brauchen.
Dein Zertifakts Server ist installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Steinigt mich, aber ich dachte, wenn ich den Fix von crypt0ninja installiere, dass ich dann zumindest die Zertifikate habe um den Fehlerspeicher auslesen zu können?
Muss ich noch mehr machen?
 
Oha.... Ich bin gleich wieder da :rolleyes:

Nope.... Das war es nicht.... :-(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben