Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Ich hab es nur mal in einem Video gesehen auf YouTube, dachte dann, es wäre voraussetzung für die Aktivierung etc… naja hab jetzt bei der letzten installation EU gewählt
 
Hallo, ich bin gerade ein bisschen am experimentieren, weil ich ein enet cabel ausprobieren möchte im verbindung mit XPT und DTS 9.02.
Und habe paar fragen an euch, welchen win10 habt ihr als grund lage auf euren systemen? braucht der enet cabel eine separate treiber?
und was ist mit dem zenzefi?
Für eure Hinweise bedanke ich mich in voraus.
 
Leute bitte, hier in diesem Bereich sollte Support für das besagte Thema stattfinden.
Beiträge wie: "Der Link ist nicht mehr erreichbar", oder "Bitte nochmals hochladen" sind generell nicht gerne gesehen. Daher gäbe es extra den großen Hinweis ganz oben! Dieser darf auch gerne gelesen werden! Generell die Frage: "Wer braucht es noch" sollte am besten vermieden werden. Wer die Software hat und diese auch zur Verfügung stellen möchte, kann dies gerne und jederzeit in unserem Downloadbereich bzw. Angebotsbereich machen.

Die entsprechenden Antworten "Ich brauche es auch" stört nur den Lesefluss des Supportthreads. Aus diesem Grund werden solche bzw. solch ähnliche Antworten kommentarlos gelöscht.

Danke für euer Verständnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

ich habe mir ein neues Diagnose Tablet mit Xentry 06.2023 eingerichtet. Dazu auch die DAS Offline SCN Funktion. Die Daten stammen von AmazingRoad. Nun wollte ich in DAS Sim erst einmal etwas mit der offline Funktion herumspielen aber es funktioniert nicht.

Ich habe als Beispiel das KLA (Klimasteuergerät) anhand meiner FIN ausgewählt - Steuergeräteprogrammierung - Offline (kein vernetztes Diagnosegerät) - SDFlash 07/2016 als ISO im virtuellen Laufwerk E: ausgewählt. Danach erscheint eine Info dass die Steuergeräteprogrammierdaten älter als die DAS Version sind und die Frage ob ich das Laufwerk wechseln möchte. Hier wähle ich "nein".
Dann erscheint die Fehlermeldung "Response of XENTRY Framework: Can't connect the socket to listener" vermutlich weil kein Multiplexer angeschlossen ist?
Drücke ich den Fehler weg, geht es in DAS weiter mit der Meldung "Die VeDoc-Daten für die Baureihe xxx sind auf dem Diagnosesystem nicht verfügbar". VeDoc müsste die Datenkarte anhand der FIN erstelle/besitzen. Zudem sehe ich in dem Fenster, dass keine Addons aktiviert sind und ich ein OpenShell System nutze.
Im nächsten Fenster wird mir angezeigt, dass keine Steuergeräte-Software gefunden wurde und es scheint wieder die XENTRY Framework Fehlermeldung.

Ist es grundsätzlich nicht möglich die Offline SCN Variante im Simulationsmodus zu nutzen oder stimmt irgendwas mit der Offline Funktion nicht? Kann es sein dass Xentry 06.2023 bzw. die dazugehörige DAS Version kein Offline SCN nachpatchen lässt?
Das Addon Update Center habe ich übrigens deaktiviert, wie es empfohlen wird.
 
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich Xentry-TIPS mit einer 12/2022er Xentry nicht mehr nutzen kann/nicht mehr rein komme?
... Habs aus dem DAS getestet, wobei hier nach dem Kurztest und Umschalten zu TIPS nur kurz die Hinweismeldung kommt und er danach zurück zum Kurztest springt - TIPS öffnet sich keins.
Ging das TIPS noch mit der Golden Version oder gar der 10/2014 die kürzlich wieder angeboten wurden?
 
Moin zusammen,
ich hab da mal ein Problem. Die XPT_23.9.3 und FullFixBaSamik installiert nun möchte ich die ConfigAssist
aufrufen um einen key einzugeben. Leider kommt immer die Meldung "Der Service kann nicht erreicht werden. Bitte......"
Ich hab alles ausgemacht was man aus machen soll.

Edit:

Moin,
ich schon wieder. Jetzt hab ich zum starten gebracht nun geht der Key nicht "Bereitgestellter StartKey ist Ungültig"
Ich werde noch irre nach X installationsversuchen.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin zusammen,
ich hab da mal ein Problem. Die XPT_23.9.3 und FullFixBaSamik installiert nun möchte ich die ConfigAssist
aufrufen um einen key einzugeben. Leider kommt immer die Meldung "Der Service kann nicht erreicht werden. Bitte......"
Ich hab alles ausgemacht was man aus machen soll.

Edit:

Moin,
ich schon wieder. Jetzt hab ich zum starten gebracht nun geht der Key nicht "Bereitgestellter StartKey ist Ungültig"
Ich werde noch irre nach X installationsversuchen.:mad:
Nach der XENTRY Installation Laptop neu gestartet?
Secure boot OFF?
ANTIVIRUS OFF?
UAC auf low level?
Lg
 
Original Xentry SOFTWARE 12.2022 im Spoiler
XDOS

XDPAD2

XPT

XD4NFZ

@bohrg1 , glaub mir ich habe unzählige System aufgesetzt und mit den ORIGINAL TREIBERN aus der Tatrix Seite funktioniert alles einwandfrei!


Ich habe einen J2534 Openport 2.0 Adapter und suche jetzt eine Version von Xentry Pass Thru, mit der ich auf meinem W639 codieren kann, dass ich die Uhr per KI einstellen kann.
Ich habe den Link von gloriosos gefunden, wo verschiedene Versionen von Xentry verlinkt sind, mit XDOS, XPAD2... brauche ich die alle? Oder welche ist die richtige?
Gibt es hier im Forum ansonsten irgendwo einen Link, der nicht premium rapigator benötigt, wo man sich das laden kann und eine Anleitung dazu findet?
Danke für Hilfe
 
Hallo Haurocker, für deinen Passthrough Adapter benötigst du die XPT Version.

Ich habe leider auch gerade Probleme bei der Einrichtung. Ich möchte einen VAS 5054a clone als Passthrough einrichten. SftngCM zeigt jedoch error 3 an.

Win 10 pro 64 bit frisch installiert.
XPT 2023/09 und alle patches installiert.
EDIC_PDU_API 1_20_42 driver installiert.

VAS 5054a passthrough driver x64 v3:
- Program Data Dateien eingefügt
- Programme (x86) Dateien eingefügt
- Patch registry ausgeführt

VAS 5054 wird im Gerätemanager angezeigt
VAS 5054 funktioniert an einem anderen Laptop

Mir gehen die Ideeen aus, was ich noch probieren kann.

Edit: Problem gelöst.
Hab eine andere EDIC_PDU_API 1_20_42 driver Datei benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Zusammen,

hab Xentry 06.2023 auf nem alten Notebook installiert und nutze den J2534 Openport 2.0 Adapter. Hat bisher beim W213 geklappt, aber heute lädt es sehr lange beim Schritt 4 von 7.

"Die Codierungen der zentralen Steuergeräte werden ausgelesen".



Jemand eine Idee?


Kann es sein, weil das Gerät zwischenzeitlich nen Update hatte und online war?
 
Zurück
Oben