Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Xentry [Support]

@jdown
Geht es jetzt?
Key überspringen wird bereinigt wenn Viren Schutz an ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hat funktioniert. Defender etc ist alles deaktiviert. Xentry 24.12.4 ist durchgelaufen, ebenso der FullFix 7.2.5. Im Config Assist steht der Startkey (ist dort auch als gültig hinterlegt) drin, im Programdata Ordner ebenso. Allerdings sagt Xentry beim öffnen, dass der Key ungültig ist (somit kann ich nicht weitermachen um die Zertifikate zu importieren und den Offline Modus aktivieren). VMWare habe ich die zwei Optionen aktiv:
hypervisor.cpuid.v0 = "FALSE"<br>monitor_control.restrict_backdoor = "TRUE", APP ID: 252, sollte also passen. Benutze Win11 24H2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versteh ich das so richtig
du hast Xentry in VMWare installiert?
 
ja, ich habe mich an eine VMWare Anleitung hier im Forum gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ah ok
sorry da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Von dem VMWare halte ich nicht viel, kann gehen oder auch nicht.
Xentry, so finde ich, sollte immer auf dem Hauptlaufwerk (Laufwerk C:\) installiert werden, sonst macht es komische fehler.
 
Ich beschäftige mich mal wieder mit dem Thema.
Meine Ausgangssituation ist wie folgt:
Ich habe eine Xentry Version hier aus dem Forum genommen und soweit installiert.
Irgendwie habe ich es hinbekommen den SDConnect zu verbinden.
Mein Problem war, dass alles soweit lief, die Software sich beim Auslesen immer wieder aufhing.
Es geht um die Truck Version für LKWs, die ich damit auslesen möchte.
Aber Teilweise zeigt er nicht alle Steuergeräte an oder bleibt beim Auslesen hängen.
Das habe ich nun bei 4-5 LKWs getestet, immer wieder die gleichen Fehler.

Hat jemand einen Tipp für eine Funktionierende Truck-Version?
Das ist das einzige was benötigt wird. Das Notebook habe ich mittlerweile neu aufgesetzt und suche jetzt nach einer geeigneten Version. Habe schon überlegt eine alte Version zu nehmen von 2019 oder so.

//Nachtrag:
Das Auslesegerät ist in Takt, denn ich hatte Leihweise ein Notebook von einem Kumpel und konnte es damit auslesen, dort ist aber noch eine alte Version drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann besorg dir doch die alte Version
 
Gibt es denn eine funktionierende hier im Forum bei der jemand Erfahrung hat?
Bzw. funktionieren dann auch die neuen Fullfix trotzdem dafür?
 
Welche Version hat denn Dein Kumpel?
 
Die genaue Version muss ich gucken, er hat das Notebook damals samt der Software gekauft.
Ich weiß nur den Stand von 2019, muss ich mal am Wochenende in Erfahrung bringen.

Edit: Ging doch schneller mein Kumpel hat mir einen Screenshot geschickt und da steht:
BD 12/19 Xentry Diagnostics Open Shell
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mal Feedback geben. Anscheinend war nicht die VM (VM Ware) ein Problem, sondern Xentry XDOS 24.12.4 funktioniert mit Fullfix by Samik V.7.2.5 nicht in der VM. XDOS 24.9.4 läuft ohne Stress.
 
Moin Moin, Kurze Frage :
Rahmen Bedingungen: Fzg W204, VorMopf 2009, Laptop Win 11Pro (müsste 24H2 Build 26100.2894 sein)

1. Welche Xentry Version bräuchte ich, wenn ich mit diesem Arbeiten wollen würde? (Fehler auslesen, Einstellungen wie DPF reg, Tacho Anzeigen anpassen (Öltemp), etc vornehmen möchte)

2. oder wäre ein günstiges Tactrix Openport 2.0 Passthru Modul (welches) aus China mit einer Entsprechenden Xentry Version (Welche) besser?

Frag daher, da ich noch Gutscheine für den Großen Fluss habe und die Ware schneller da wäre...

Als Zusatz würde ich ein Loch im Bauch freuen, wenn mit dem OBD Stecker auch ein VW MBQ (Skoda O3 2013 5E5) Diagnostiziert werden könnte via VCDS
 
Gutschein her, dann sag ich es dir.
W204 brauchst kein Doip.
Openport geht, halte ich aber nicht viel von weil instabil, hab noch eins rumliegen, bei interesse PN.
Neuste Version reicht.
 
Ok, brauchen nicht, aber geht es, grade in der Hinsicht wenn Openport Instabil ist?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…