Hallo zusammen,
ich möchte gerne Xentry PT Installieren. Ich habe eine 09/2024 Version installiert. Nun gibt es ja allerhand "FullFix" Lösungen u.a. auch von einem Samik. Dieser möchte scheinbar ein paar Mark für einen Key haben, der bei der Installation des "FullFix" abgefragt wird. Dafür gibt es hier auch eine Lösung, ganze ohne Geldtransfer "Keyeingabe überspringen v1.1".
Wenn ich dieses Tool bei z.B. VirusTotal checken lasse, wird mir Angst und Bange sowas auf meinem PC auszuführen (auch wenn dieser nur den einen nutzen hat und keine Verbindung in das WWW hat). Hat sich damit schon einmal jemand hier beschäftigt? Kennt man den Entwickler vom Tool, bzw. ist der auch hier im Forum? Es gibt ja einen User hier, der das Tool mehr oder weniger bewirbt und dazu rät alle Windows Defender Funktionen zu deaktivieren damit es funktioniert, was natürlich auch stimmt weil halt sofort alle Alarmglocken aktiviert werden würden und das File in der Quarantäne landen würde. Irgendwie alles sehr fragwürdig.
Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, dass wir hier ja sowieso eine offizielle MB Software unregistriert nutzen und das nun einmal der Preis ist, dass u.a. jemand unsere Tastatureingaben logged. Oder vielleicht den USB Stick verseucht, der dann irgendwie auch mal im "Daily" PC landet.
Kenne das GoDiag Teil nicht, aber Openport für CAN Autos und sowas hier für reine DoIP Karren oder auch Headunit flashen geht:die selbe Funktionalität wie mit einer "angeblichen" China C4 DoIP, ohne das Klumpenrisiko zu haben, dass der MUX Probleme macht und gar nichts geht?
Manchmal gibt es auch günstige gebrauchte C3 oder 4 bei Kleinanz...Bräuchte nämlich erst einmal nur K-Line über Pin7 hinweg, da ESP/ABS und sonstige Sachen beim Smart auf anderen Pins über K-Line sind und damit erst einmal auch eine günstige C3 reichen würde. Dann müsste ich nicht den steinigen WEg gehen, eine C4 zu kaufen und dann Pech zu haben, dass die nicht funktioniert wegen billigster Komponenten / falscher Bestückung. Ob man 200-300€ (C3) oder gleich 450-550€ (C4 DoIP) wegschmeißt, macht dann doch noch einen Unterschied.
Für 09 2014 oder früher braucht es WinXP, da reicht auch ein Uralt Laptop. Der mitgelieferte USB auf Serial Adapter funzt sehr gut.Laufen die C3's mit den alten v09/2014 an normalen Lappis aus der Ära Sandy-Bridge/Ivy-Bridge über USB-Serial-Adapter zuverlässig?
Ich habe den Thread hier ausgiebig studiert und schon einige Einträge gelesen, bei denen scheinbar schon der Daily PC als Installationsplattform genutzt wurde. Auch wurde das eine oder andere mal gefragt, ob man nicht doch mal kurz Online gehen könnte und darauf wurde mit „Ja“ geantwortet. Und so richtig wird auf die Gefahren halt nicht hingewiesen.
Sorry, aber wer auf sowas noch hingewiesen werden muß hat im Internet nichts zu suchen.... Auch wurde das eine oder andere mal gefragt, ob man nicht doch mal kurz Online gehen könnte und darauf wurde mit „Ja“ geantwortet. Und so richtig wird auf die Gefahren halt nicht hingewiesen...
Du weißt schon, dass Cracks, Patches, Keygens usw. in der Regel verschlüsselt sind (z.B. mit Enigma-Protector, oder wie hier die ask.exe mit irgend einem .net-obfuscator den nichtmal "Exeinfo PE" kennt, usw.), um den Inhalt vor Reversern zu verschleiern und die eigene "Arbeit" zu schützen? Und genau diese Verschlüsselung und auch die Funktionsweise mancher Patches (z.B. auslesen bestimmter Dateien oder der Hardwarekomponenten etc.) führt durchaus oftmals zu False-Positives, auch auf Virustotal, weil sich der Patch ähnlich einer bekannten Signatur verhält. Und über Chat-GPT in diesem Zusammenhang will ich garnicht reden....Entscheidet erst dann ob das Risiko auch auf einem Offline Rechner akzeptabel ist...
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?