BenjiTheGreatOne
Newbie
- Registriert
- 14. Mai 2021
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 76
Paket (ca. 40GB) von Archive (xentry 2014 xp c3 c4 part D2)
Keygens (für DAS):
664 MB Download.
Kann einiges Doppelt und dreifach sein
Ich hoffe da wird das passende dabei sein.
Edit:
Kleiner Tipp am Rande, beim Virenscanner Rar & Zip Dateien in die Ausnahmeregeln reinpacken und beim Entpacken den Echtzeitschutz ausschalten.
Auch schon beim Download, sonnst werden einige Dateien gelöscht.
Key-Gens sind ihrer Natur nach "Schadsoftware"!
Keygen (für Xentry)
Achtung: Startet mit einer C: Partition mit ca. 20GB, dann spart ihr euch nachher das neu partitionieren.
Neue Partitionen anlegen geht in XP noch recht easy, aber verkleinern nicht
(Die Software dafür liegt aber für den Notfall auch bei - PartitionManager - damit kann die Systempartition mit Neustart verkleinert werden).
So, nachdem ich da recht viel Zeit investiert habe, hier mal ein Guide für Dummies für die Installation von Xentry 2014.
Background war - ich habe ein C4 DOIP Plus (was auch immer das genau heißt...) auf der üblichen chinesischen Plattform inkl. Xentry 2025 gekauft. (Weil ich mich genau mit dem Aufsetzen nicht beschäftigen wollte.. naja..)
Leider hat HHTWIN mit meinem W163 nicht funktioniert, da der Schalttafeleinsatz und Verteilergetriebe nur per HHTWIN (aus DAS) ansteuerbar sind und das die Xentry 2025 Version nicht zugelassen hat.
Dort kann man HHTWIN zwar manuell starten, kommt aber nicht in die besagten STG rein.
Zum Setup:
W11 Pro 24H2 mit Virtual Box 7.2.4
So, man braucht aber nicht glauben, dass das reicht, um XP zum laufen zu bekommen.
Das XP-Setup ist EWIG gelaufen und manchmal mit Bluescreen abgestürzt.
Nach ein Wenig Recherche, bin ich draufgekommen, dass sich Windows irgendwie VT-x krallen dürfte.
Fehler in der Virtualbox-Log:
HMR3Init: Attempting fall back to NEM: VT-x is not available
Um XP sinnvoll zum laufen zu bekommen, waren folgende Befehle notwendig:
Speicherintegrität in Kernisolierung zu deaktivieren hat nichts gebracht, funktioniert hats dann erst mit:
So, nun zu Stardiagnose.
Das Setup greift sehr tief ins System ein und ist auch sehr picky, was die Installationsvoraussetzungen betrifft.
die Installation der 2 DVDs hat ca. 2,5h gedauert.
Ich habe 2 Guides in dem Paket finden können:
Guide.rtf öffnen und Partitionen gemäß Guide anlegen.
Was der Guide auslässt ist, dass ihr gültige Keys braucht, die aber nicht mitgeliefert werden.
(Links zu den Keygens oben)
User OWNER und STAR anlegen, in Gruppe Administratoren einfügen.
als STAR anmelden.
NewGuide2j\prepare.bat editieren, alle cls rauslöschen (macht die Fehlersuche einfacher).
Gleich beim ersten Punkt "StarInsecure.exe" hat er Fehler Produziert.
Was das tut und ob das Problematisch ist - keine Ahnung.
Auch danach zeigt er ein paar Fehler an, nachdem wir die User bereits manuell angelegt haben.
Achtung: bei deutscher Installation existiert die Gruppe "Administrators" natürlich nicht, deswegen machen wir das manuell.
Vor der Installation wird ein gültiger Key für Xentry benötigt.
Den in STAR Utilities -> StartKey Center eintragen.
Das war meine 1. Hürde - die mitgelieferten Keygens (CarProKey) lieferten kein brauchbares Resultat. Link Oben.
Es wird in "apps" das Programm "SetupVirtualCloneDrive5450" mitgeliefert, mit dem könnt ihr die ISOs als DVD anhängen.
Ich schätze dass ein Entpacken mit z.B. 7zip auch funktioniert. Hab ich dann aber nicht so gemacht.
Die Installation läuft in 2 Schritten ab:
SD_DVD_09_2014_1-MODED
SD_DVD_09_2014_2-MODED
Die 2 Installer installieren Xentry, DAS und HHTWIN (und vermutlich noch viel mehr, aber die 3 waren die wichtigsten für mich)
Also ISO einbinden und stardiag\setup.exe aufrufen. Wenn er neustartet, ISO neu als DVD einbinden und stardiag\setup.exe neu aufrufen.
Zwischendurch kommen immerwieder Meldungen, dass das Setup Systemfiles überschrieben hat, diese mit Abbrechen ignorieren.
Ich bilde mir ein, dass das eigentlich von irgendeinem Tool unterbunden werden sollte, aber das hat scheinbar auch nicht funktioniert.
Nach der 1. DVD sperrt euch StarDiagnose aus dem Betriebssystem aus und legt irgendeinen Launcher drüber
(nicht mal mehr der Explorer geht auf)
Win+R cmd -> in NewGuide2j wechseln, dort "after installation.bat" aufrufen.
So, jetzt noch DAS aktivieren (Link oben)
MB-Keys-Sammlung\NewGuide2j\DAS DEV KEYGEN
Und schon sind wir fertig.
Hat nur das ganze Wochenende gekostet
SD-Connect per Brückenadapter per LAN anschließen und IPs in VM setzen.
Was jetzt noch offen ist:
Aber das ist jetzt mal genug fürs erste. Ich bin sehr happy, dass ich nun HHTWIN über DAS nutzen kann.
Keygens (für DAS):
Hier eine kleine Sammlung die sich in den Jahren so ergeben hat.leider keinen Key Gn für Xentry und WIS
664 MB Download.
Kann einiges Doppelt und dreifach sein
Ich hoffe da wird das passende dabei sein.
Edit:
Kleiner Tipp am Rande, beim Virenscanner Rar & Zip Dateien in die Ausnahmeregeln reinpacken und beim Entpacken den Echtzeitschutz ausschalten.
Auch schon beim Download, sonnst werden einige Dateien gelöscht.
Key-Gens sind ihrer Natur nach "Schadsoftware"!
Achtung: Startet mit einer C: Partition mit ca. 20GB, dann spart ihr euch nachher das neu partitionieren.
Neue Partitionen anlegen geht in XP noch recht easy, aber verkleinern nicht
(Die Software dafür liegt aber für den Notfall auch bei - PartitionManager - damit kann die Systempartition mit Neustart verkleinert werden).
So, nachdem ich da recht viel Zeit investiert habe, hier mal ein Guide für Dummies für die Installation von Xentry 2014.
Background war - ich habe ein C4 DOIP Plus (was auch immer das genau heißt...) auf der üblichen chinesischen Plattform inkl. Xentry 2025 gekauft. (Weil ich mich genau mit dem Aufsetzen nicht beschäftigen wollte.. naja..)
Leider hat HHTWIN mit meinem W163 nicht funktioniert, da der Schalttafeleinsatz und Verteilergetriebe nur per HHTWIN (aus DAS) ansteuerbar sind und das die Xentry 2025 Version nicht zugelassen hat.
Dort kann man HHTWIN zwar manuell starten, kommt aber nicht in die besagten STG rein.
Zum Setup:
W11 Pro 24H2 mit Virtual Box 7.2.4
So, man braucht aber nicht glauben, dass das reicht, um XP zum laufen zu bekommen.
Das XP-Setup ist EWIG gelaufen und manchmal mit Bluescreen abgestürzt.
Nach ein Wenig Recherche, bin ich draufgekommen, dass sich Windows irgendwie VT-x krallen dürfte.
Fehler in der Virtualbox-Log:
HMR3Init: Attempting fall back to NEM: VT-x is not available
Um XP sinnvoll zum laufen zu bekommen, waren folgende Befehle notwendig:
Code:
bcdedit /set hypervisorlaunchtype off
Speicherintegrität in Kernisolierung zu deaktivieren hat nichts gebracht, funktioniert hats dann erst mit:
Code:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceGuard]
"EnableVirtualizationBasedSecurity"=dword:00000000
Das Setup greift sehr tief ins System ein und ist auch sehr picky, was die Installationsvoraussetzungen betrifft.
die Installation der 2 DVDs hat ca. 2,5h gedauert.
Ich habe 2 Guides in dem Paket finden können:
- Why 09.2014 Xentry XDOS is best....htm
- NewGuide2j\Guide.rtf
Guide.rtf öffnen und Partitionen gemäß Guide anlegen.
Was der Guide auslässt ist, dass ihr gültige Keys braucht, die aber nicht mitgeliefert werden.
(Links zu den Keygens oben)
User OWNER und STAR anlegen, in Gruppe Administratoren einfügen.
als STAR anmelden.
NewGuide2j\prepare.bat editieren, alle cls rauslöschen (macht die Fehlersuche einfacher).
Gleich beim ersten Punkt "StarInsecure.exe" hat er Fehler Produziert.
Was das tut und ob das Problematisch ist - keine Ahnung.
Auch danach zeigt er ein paar Fehler an, nachdem wir die User bereits manuell angelegt haben.
Achtung: bei deutscher Installation existiert die Gruppe "Administrators" natürlich nicht, deswegen machen wir das manuell.
Vor der Installation wird ein gültiger Key für Xentry benötigt.
Den in STAR Utilities -> StartKey Center eintragen.
Das war meine 1. Hürde - die mitgelieferten Keygens (CarProKey) lieferten kein brauchbares Resultat. Link Oben.
Es wird in "apps" das Programm "SetupVirtualCloneDrive5450" mitgeliefert, mit dem könnt ihr die ISOs als DVD anhängen.
Ich schätze dass ein Entpacken mit z.B. 7zip auch funktioniert. Hab ich dann aber nicht so gemacht.
Die Installation läuft in 2 Schritten ab:
SD_DVD_09_2014_1-MODED
SD_DVD_09_2014_2-MODED
Die 2 Installer installieren Xentry, DAS und HHTWIN (und vermutlich noch viel mehr, aber die 3 waren die wichtigsten für mich)
Also ISO einbinden und stardiag\setup.exe aufrufen. Wenn er neustartet, ISO neu als DVD einbinden und stardiag\setup.exe neu aufrufen.
Zwischendurch kommen immerwieder Meldungen, dass das Setup Systemfiles überschrieben hat, diese mit Abbrechen ignorieren.
Ich bilde mir ein, dass das eigentlich von irgendeinem Tool unterbunden werden sollte, aber das hat scheinbar auch nicht funktioniert.
Nach der 1. DVD sperrt euch StarDiagnose aus dem Betriebssystem aus und legt irgendeinen Launcher drüber
(nicht mal mehr der Explorer geht auf)
Win+R cmd -> in NewGuide2j wechseln, dort "after installation.bat" aufrufen.
So, jetzt noch DAS aktivieren (Link oben)
MB-Keys-Sammlung\NewGuide2j\DAS DEV KEYGEN
Und schon sind wir fertig.
Hat nur das ganze Wochenende gekostet
SD-Connect per Brückenadapter per LAN anschließen und IPs in VM setzen.
Was jetzt noch offen ist:
- Probieren ob die VM-Tools die Installation bricken (die 2025er Version hat sich selbst mit Tricks unter VMware Player nicht davon überzeugen lassen in einer VM zu laufen)
- WIS/EPC
- Vediamo
Aber das ist jetzt mal genug fürs erste. Ich bin sehr happy, dass ich nun HHTWIN über DAS nutzen kann.