hallo
ich habe ein großes probelm mit meiner orignalen dm800.
wollte newnigma 3.1 neu flashen, hatt auch soweit geklapt.
dann wollte ich wlan einrichten, ging nicht mehr.
hatt was von verschlüselung nicht unterstüzt, oder so geschrieben.
(habe dm jetzt vom netz genommen, kann morgen nachsehen was im wlan monitor genau stand)
schei** habe ich mir gedacht und wieder auf newnigma 2.8.4 zurück geflasht und da das selbe
Unter Netzwerk ... kannste da Funk und/oder Kabel auswählen?
Wenn das nicht geht, wird der Stick nicht erkannt.
Also selbst mit Orginal-Image wird USB-WLAN erkannt und kann auch genutzt werden.
da steht alles drin ... wpa_supplicant.conf ... zu finden unter /etc/...
werde da morgen mal schauen.
der stick wird erkannt.
kann auch alles einstellen nur wenn ich dann aktiviere kommt der wlan monitor ud da steht signalqulität 80% nicht verbunden und was von verschlüßelung nicht unterstützt
Da kannste aber verschiedene einstellen.
WPA oder WPA2 ; WPA2 ; WPA ; WEB ... usw.
... musst mal durchprobieren, ging bei mir auch nicht sofort. :emoticon-0105-wink:
Ich hatte auch das Problem.
ich hab dann den Wlan key in der Fritz!Box mal gekürzt dann ging es eine weile.
aber alle ca. 10min (manchmal auch früher) kappt er wieder die verbindung und dann steht im Netzwerkstatus Verschlüsselung nicht unterstützt.
in der FritzBox ist WPA und WPA2 eingestellt an der DM auch.
Naja wollte da nicht stunden mit verbringen hab mir einen Wlan AP danaben gestellt den eingebunden und dann per LAN an die DM fertig.
und das besste der AP macht dann wenigstens auch noch Wlan-N
Manchmal hilft es aber nicht genau das einzustellen
was im Router auch angegeben ist. WPA schon klar,
aber die Dreambox könnte es anders interpretieren.
Bei mir ist: Name des Funknetzes (SSID): Netzwerkname
Verschlüsselungsart: WPA
Kennwort: xxxnurzahlenxxx
Modus: Infrastruktur
Authentifizierung: WPA-PSK
Datenverschlüsselung: TKIP
In der Dreambox: #WPA Supplicant Configuration by enigma2
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
eapol_version=1
fast_reauth=1
ap_scan=1
network={
ssid="Netzwerkname"
scan_ssid=0
key_mgmt=WPA-PSK
proto=WPA RSN
pairwise=CCMP TKIP
group=CCMP TKIP
psk="xxxnurzahlenxxx"
}
also der stik funktioniert wunder bar mit jede verschlüselung , ich vermute das die software bei dir problemme macht
ich habe in meine 800 den selben stick mit gemini betriben , und da gabs garkeine problemme
Du sprichst hier von leicht ...,
wenn du also so ein MegaHeld bist, der sowas mit Leichtigkeit umgehen kann,
warum kannst du dann nicht mal genau sagen, was er wo richtig einstellen soll,
damit es richtig auf Anhieb funktioniert (ohne einen Zugriffspunkt). :emoticon-0112-wonde
Um eine MAC-Adresse zu klonen, muss man diese aber erstmal wissen.