ich habe die [Legacy] OpenELEC 7.0.1 (arm) installiert und bin nach dieser Anleitung
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
gegangen aber es wird keine Wintv SoloHD gefunden in Tvheadend Server. Unter Windows läuft die Karte. Muss ich die Wintv SoloHD Updaten unter Windows wenn das geht? Ich drehe noch durch. Die Firmware ist ja schon von Hause aus in OpenELEC unter /lib/firmware/dvb-demod-si2168-b40-01.fw installiert.
Version 7.0.1 (kernel linux v4.4.41). Die sollte laufen. Defekt kann der Stick auch nicht sein. Wie gesagt unter Windows läuft der Stick.
Unter Openelc steht das mit dmesg. Ist das ok? Ich kann da mit nichts anfangen.
Code:
[ 2.094444] usb 1-1.5: New USB device found, idVendor=2040, idProduct=8268
[ 2.094453] usb 1-1.5: New USB device strings: Mfr=3, Product=1, SerialNumber=2
[ 2.094459] usb 1-1.5: Product: soloHD
[ 2.094465] usb 1-1.5: Manufacturer: HCW
[ 2.094470] usb 1-1.5: SerialNumber: 0013978079
PS. Bei den Wintv solohd Stick leuchten beiden Lampen Blau und Orange.
Werde ich machen aber wenn ich mich nicht irre kann mann da kein Tvheadend server installieren.
ich wollte es unter RASPBIAN STRETCH LITE machen und da ging es auch nicht. Da ist aber der kernel 4.9 installiert. Ich wollte es so machen. Mein erste Raspberry dient als TV Server mit RASPBIAN STRETCH LITE + IPC Oscam+ Tvheadend Server und auf dem 2 Raspberry läuft Openelc. Ich habe alles soweit auf dem ersten Raspberry hinbekommen bloss das der Stick nicht läuft. Die Firmware war auch installiert.
Edit
Ich habe mal wieder RASPBIAN STRETCH LITE installiert. Da ist kernel 4.9 installiert aber keine dvb-demod-si2168-b40-01.fw. Das ist ja kein Problem.
Dann sollte doch da stehen das die Firmware fehlt? Wenn ich dmesg eingebe.
Code:
[ 2.361949] usb 1-1.5: New USB device found, idVendor=2040, idProduct=8268
[ 2.367493] usb 1-1.5: New USB device strings: Mfr=3, Product=1, SerialNumber=2
[ 2.373058] usb 1-1.5: Product: soloHD
[ 2.378542] usb 1-1.5: Manufacturer: HCW
[ 2.384013] usb 1-1.5: SerialNumber: 0013978079
Na da stimmt aber dann einfach noch was nicht.
Ich teste es gerade nebenbei mit meinem system...
Linux debian-deb 4.9.0-4-amd64 #1 SMP Debian 4.9.65-3+deb9u1 (2017-12-23) x86_64 GNU/Linux
[ 1.222598] usb 2-2: new high-speed USB device number 3 using ehci-pci
[ 1.375308] usb 2-2: New USB device found, idVendor=2040, idProduct=0264
[ 1.375309] usb 2-2: New USB device strings: Mfr=3, Product=1, SerialNumber=2
[ 1.375311] usb 2-2: Product: soloHD
[ 1.375311] usb 2-2: Manufacturer: HCW
[ 1.375312] usb 2-2: SerialNumber: 0013856609
[ 8.374727] DVB: registering new adapter (em28178 #0)
[ 8.374730] usb 2-2: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (Silicon Labs Si2168)...
[ 8.374891] em28178 #0: DVB extension successfully initialized
[ 339.668063] usb 2-2: DVB: adapter 1 frontend 0 frequency 0 out of range (42000000..870000000)
root@debian-deb:~# tail -n 1000 /var/log/messages | grep si2168
Jan 31 11:24:45 debian-deb kernel: [ 8.363365] si2168 2-0064: Silicon Labs Si2168-B40 successfully identified
Jan 31 11:24:45 debian-deb kernel: [ 8.363366] si2168 2-0064: firmware version: B 4.0.2
Jan 31 11:30:10 debian-deb kernel: [ 337.071992] si2168 2-0064: firmware: direct-loading firmware dvb-demod-si2168-b40-01.fw
Jan 31 11:30:10 debian-deb kernel: [ 337.071995] si2168 2-0064: downloading firmware from file 'dvb-demod-si2168-b40-01.fw'
Jan 31 11:30:13 debian-deb kernel: [ 339.524288] si2168 2-0064: firmware version: B 4.0.11