DVB-T2 HD
DEB König
- Registriert
- 13. April 2016
- Beiträge
- 6.364
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 7.100
- Punkte
- 393
Ja, leider ist es so, dass Windows-Programme bei deren Installation an allen möglichen und unmöglichen Stellen im Windows-System was rein schreiben, so dass sie eben nicht portabel sind. Solche Programme und dazu gehört auch KFZ-Faktura lassen sich von Hand nur mit viel Aufwand soweit analysieren und dann auch entsprechend so auf Wechsel-Datenträgern "um kopieren", dass sie portabel sind. Als die Portabilität durch ausreichend große USB-Sticks praktikabel wurde, wurden auch anfangs die Programme von Hand portabel gemacht. Heute gibt es da mittlerweile solche Hilfsmittel wie Cameyo, die vor der normalen Installation eines Windows-Programms erstmal das Windows-System analysieren, dann bei der Installation des Programms mitverfolgen, was augenscheinlich im Windows-System verändert wird und nach der Beendigung der Programm-Installation zum Schluss aus dem Vergleich von ursprünglichem Windows-System ohne dem installierten Programm und dem durch die Installation des Programms veränderten Windows-System eine sogenannte Sandbox-Umgebung erzeugen, in der dann das Programm portabel genutzt werden kann. Das ist eigentlich viel mehr als das, was man von Hand früher gemacht hat, und führt meist auch schnell zu einem portablen Programm. Mit Cameyo geht das ganz einfach zu machen und dauert auch nicht sehr lange. Das kann eigentlich jeder selber versuchen, aber das muss man eben vor der Installation bzw. während der Installation eines Windows-Programms machen. Wenn dann die portable Version richtig funktioniert, was bei KFZ-Faktura höchstwahrscheinlich so ist, ist man fast fertig. Bleiben nur solche "Kleinigkeiten" wie nicht portable Verzeichnisbezüge von im Programm einstellbaren/konfigurierbaren Pfaden zu bestimmten Dateien. Aber das ist ein kleines Problem. Etwas komplizierter wird es dann, wenn man etwas Komfort wie möglichst automatisiertes Starten, Verhinderung von Internet-Zugriff usw.
Bis jetzt hab ich noch nicht viel Zeit oder Arbeit in die portable Version von KFZ-Fakture investieren müssen. Wahrscheinlich auch deshalb, weil ich schon ein paar andere Windows-Programme portabel gemacht habe und auch sehr viel Erfahrung mit Batch-"Programmierung" habe. Batch-Scripte sind immer erstmal die schnellste Methode, um was zu "automatisieren", danach käme sowas wie AutoIt und wenn es richtig gut sein soll, dann richtige Programmierung mit Visual-Basic/C/..., was meist dann zeitaufwändig er ist.
Bis jetzt hab ich noch nicht viel Zeit oder Arbeit in die portable Version von KFZ-Fakture investieren müssen. Wahrscheinlich auch deshalb, weil ich schon ein paar andere Windows-Programme portabel gemacht habe und auch sehr viel Erfahrung mit Batch-"Programmierung" habe. Batch-Scripte sind immer erstmal die schnellste Methode, um was zu "automatisieren", danach käme sowas wie AutoIt und wenn es richtig gut sein soll, dann richtige Programmierung mit Visual-Basic/C/..., was meist dann zeitaufwändig er ist.