ich muss es sagen, der neu WIN7 x64, bei meinen freund, läuft Super!!
Das kann ich nur ihnen allen, vor allem, dem Fisher, zu verdanken!!
Heute lief das Desktop PC meinen Freundes, mit Wi7 x64 wie am Schnürchen, bis jetzt wurden ca. 28 Updates gefunden und installiert, mit nur zwei ausfällen.
Also, noch einmal, ein große Dankeschön an die User, die mir geholfen haben!
nein, die sind es nichts. Es sind: KB3175024 und KB3182203, die fehlgeschlagen sind?
Sollen die Optionales grundsätzlich installiert werden? Es sind zwei verfügbar:
KB31505513 und KB2952664?
Sonst, im Einstellungen bei Windows Update steht es so:
Wichtige Updates:
Updates herunterladen, aber Installation manuell durchführen?
Bei Empfohlene Updates, ist das Kästchen leer, und bei:
Wer kann Updates Installieren, auch?
Soll da irgendetwas geändert werden?
Nein, die Optionalen Updates müssen nicht installiert werden, da sind/waren auch Spionage ServicePacks dabei.
Die beiden fehlgeschlaggenen ServicePacks sollte man schon installiert bekommen, lade die mal runter und versuch ob du die Offline installiert bekommst.
nach dem versuch, die beiden fraglichen Updates im offline Modus (hab versucht auch online) zu installieren, kommt das Hinweis, das die Updates bereits auf dem Computer installiert sind?
Im Update verlauf stehen die beide Update aber, als Fehlgeschlagen?
Was soll ich machen?
Bei Updatesuche sind einstellungen wie bei dir Korrigiert.
Die Optionale Update werde ich nichts mehr installieren
sory, ich hab es übersehen im Update Verlauf, die beide KB-s, sind einmal als erfolgreich, und einmal als Fehlgeschlagen, zu finden?
Wie kann das sein?
Um eine Vermutung äusern zu können, muss man erst wissen, in welcher Reihenfolge sie im Updateverlauf aufgeliste sind, erst fehlgeschlagen und dann erfolgreich installiert?, oder erst erfolgreich installiert und dann fehlgeschlagen?
erst efolgreich und dan fehgeschlagen.
Aber, im diese folge, erst wo ich die beide KB-s (offline) nachinstalliert habe?
Davor waren die beide Update nur als, fehlgeschlagen zu finden?
oK. dann waren die beiden KBs erfolgreich installiert, nur aus irgendeinem Grund sind die bei den Updates als fehlgeschlagen eingetragen, dieses ist durch den versuch der neuen installation geändert worden, die neue Installation der KBs konnte dann aber nicht durch geführt werden, weil die da als erfolgreich Installiert gemeldet wurden.
Die Einträge würdest du wegbekommen, wenn du den Inhalt des Vereichnisses "SoftwareDistribution" löschen würdest, nur dann ist der ganze Update Verlauf auch gelöscht und die nächste Updatesuche dauert deswegen länger, ich würde das Verzeichniss nicht löschen und die Einträge mit den fehlgeschlagenen Updates einfach ignorieren, sprich einfach nicht beachten.
zusätzliche Updates
KB3179573-x86-x64, KB3184122-x86-x64
KB3175024-v2-x86-x64 (replaces the KB3153171-x86-x64 and KB3167679-x86-x64
KB3177186-x86-x64 (replaces the KB2536275-x86-x6
KB3177723-x86-x64 (replaces the KB3162835-x86-x64)
KB3184471-x86-x64 (replaces the KB2772930-x86-x64, only Windows 7 and KB3160352-x64, Server 2008, only R2)
KB3185319-IE11-x86-x64 (replaces the KB3175443-IE11-x86-x64)
KB3185911-x86-x64 (replaces the KB3177725-x86-x64)
Das Simplix ermöglicht es, Windows 7 SP1 (X86 x 64) und Server 2008 R2 SP1 Updates in Live Betriebssysteme sowie in die Distribution (\"install.Wim\") zu integrieren.
Es kann in jeder beliebigen Sprache installiert werden und enthält alle kritischen, empfohlenen sowie Sicherheits-Updates und Updates.
Und ja, auch Updates für alle Versionen von Internet Explorer.