Habe ein Fritzbox 7141 am laufen mit Oscam und meine Karte wird von meinen peers gut benutzt und nun wollte ich fragen wie viele Clients verträgt so eine UM02 Karte
Wie sind denn die ECM Zeiten deiner Peers? Dann guck dir noch an wie oft Unitymedia ECM´s schickt (10 sec.). So kannst du ohne weiteres selbst errechnen wieviele Peers du unter umständen noch draufpacken kannst.
Ne, das ist ja viel zu viel. Haben deine Clients nicht auch manchmal die doppelte oder sogar dreifache ECM Zeit? Wenn es ganz schlecht laufen sollte gucken alle gleichzeitig BuLi und dann kommt deine Um02 gewaltig ins schwitzen.
Es kommt ja auch vor das Clienten zur selben Zeit die ECM abfragen. Ich meine eher das so max. 10 Clients drauf gehen
wenn du schon schreibst das man das selber brechnen können solltest du auch aufzeigen wie man das berechnet weil einfach 0,4x10 rechnen kann man auch nicht.
wenn alle gleichzeitig buli gucken würden wäre das besser als wenn alle etwas anderes gucken! stichwort: cache
anfragen an die karte können nicht gleichzeitig bearbeitet werden sondern nach ein ander und der client muss spätestens inner halb einer gewissen zeitspanne eine antwort kriegen sonst friert das bild ein. diese zeitspanne liegt meistens bei 2-3 sekunden also würde rein rechnerisch 0,4x10 nicht reichen. bei den berechnungen geht man zudem meistens vom durchschnitts wert aus nicht davon das die ecm zeiten auch mal bei 0,2sekunden liegen können oder bei 0,8sekunden oder wenn es aus dem cache beantwortet wird 0sekunden.
also ohne es genau zu wissen rät man damit nur blöd rum wieviele es sein könnten
ich hab auch keine um02 also wissen tu ich es genauso wenig
10 Sekunden durch 0,4 Sekunden meint aragon sicherlich als Formel.
-----------------------------------------------
Da habe ich mal noch eine Frage zum oscam Cache,
wie offt lässt der sich benutzen?
unter CCcam habe ich bei 25 mal Cache auf RTL HD noch keine Bechwerden
(UM ist nicht CCcam tauglich ich weiß)
Ich habe eine UM02 und eine UMi12 bei beiden hängen 6-8 Leute dran und die Zeiten liegen immernoch zwischen 500-600 !!
Zumal ich seit geraumer Zeit mit CE3 arbeite hier erden mittlerweile über 40% aller meiner Anfragen mit beantwortet das heisst selbst zu Spitzenzeiten habe ich bzw die CLienten keinerlei Probleme!
Es werden ja auch viele Anfragen aus dem normalen Cache beantwortet was die Oscam ja automatisch macht also sollten hier 10 Leute überhaupt kein Problem darstellen!
Cacheex3 = Hier wird Cache von einem oder mehreren Partner zu dir geschickt und bevor eine Anfrage auf die Karte geht wird erst im cache nachgeschaut ob dort was passendes liegt.
Gibt es dort den passenden key wird dieser weiter geleitet ohne eine Anfrage an den reader zu stellen!
Gibt es ihn dort nicht wird auf der Karte angefragt!
cacheex3 bringt aber nur etwas wenn man das in verbindung mit einem anderen oscam was auch eine solche karte hat nutzt oder nicht?
wenn ich das richtig verstanden habe dient cacheex dazu den cache unter einander zu tauschen. der andere muss das aber auch aktiviert haben
Ja so ist es... man kann sich aber auch anderen cache schicken lassen, von Karten die man nicht besitzt, das bringt aber dann nur was wenn man nicht alles mit services geregelt hat.
Weil sonst ja wenn man diese Karte nicht besitzt unnötige Anfragen an der Karte landen!
Super Sache wie gesagt beantworte zur Zeit weit über 40% aus dem Cache!
Läuft bei mir Top Stabil! auf meinen Debian
ich habe den Umstieg von CCcam auf Oscam noch keine einzige Minute bereut!!
War zwar ne Menge Arbeit sich da einzuarbeiten usw. aber man lernt die Vorteile surchaus zu schätzen!
ich will nie wieder tauschen
Die CLienten können ja weiterhin CCcam benutzen und merken nichtmal was vom umstieg