Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wie ist Eure Erfahrung mit Stevia?

    Nobody is reading this thread right now.

-Roadrunner-

Spezialist
Registriert
12. August 2009
Beiträge
550
Reaktionspunkte
92
Punkte
88
Hi,
ich trinke ausser Wasser nur Tee und Kaffee und das bis zu 8 große Tassen am Tag, pro Tasse nehme ich 3 Teelöffel Zucker. Das macht 120g Zucker (ca. 500kcal) täglich, möchte ich jetzt nicht aufs Monat/Jahr hochrechnen........ Klar habe ich versucht meinen Konsum zu reduzieren habe aber festgestellt das ich das gar nicht möchte. Ich liebe meinen süßen :emoticon-0162-coffe
Jetzt zu meiner Frage:
Ich glaube mittlerweile ist Stevia für jedermann ein Begriff, ist ein Zuckerersatz ohne Kalorien, süßer als Zucker, angeblich gesünder als Süßstoff. Das hört sich alles wunderbar an, hätte es bloß nicht diesen abartigen wiederlichen Geschmack. Ich habe mittlerweile ca. 10 versch. Sorten Stevia in Pulverform, flüssig oder als Tab probiert, hat alles total eckeligen Nachgeschmack.
Was ist eure Erfahrung mit Stevia? Gibt es überhaupt Stevia mit neutralem Geschmack so das der Kaffee nicht so wiederlich nach Lakritz schmeckt?

Vielen Dank!
 
AW: Wie ist Eure Erfahrung mit Stevia?

Probier mal stevia crystal .( die haben nen eigenen online shop ) Am besten das pulver . Ist zwar bißchen teurer aber denke das ist gut.
mfg psychotie
 
AW: Wie ist Eure Erfahrung mit Stevia?

Hallo psychotie,
das Crystal habe ich probiert als Tab sowie auch als Pulver (gabs bei der Bestellung als Probe kostenlos dabei) Im Tee naja.. aber der Kaffee ist damit ungenießbar.
Vielen Dank!!
 
AW: Wie ist Eure Erfahrung mit Stevia?

Probier mal Stevia groovia - hat keinen Nachgeschmack - ich kann zwar nicht sagen wie es im Tee oder Kaffee schmeckt - wir verwenden es beim Backen.

aschda
 
AW: Wie ist Eure Erfahrung mit Stevia?

ich hab mir auch mal stevia geholt und den kaffee gleich weggeschüttet weil ungeniessbar.

und mir die normalen süßstofftabletten geholt. aber wie gesagt, es ist alles geschmackssache.

der eine mag es, der andere nicht. und da es nicht allzu teuer ist würde ich sagen einfach mal

testen. wenn es nicht passt findest du immer jemanden der darauf schwört und dem du es schenken

kannst.
 
AW: Wie ist Eure Erfahrung mit Stevia?

Man muss erstmal lernen mit Stevia umzugehen ! Denn dies ist nicht gleich zu setzen mit den Süßstofftabletten. Bei Netto ohne Hund gibt es Stevia mit Füllstoff, so das man es 1:1 wie Zucker benutzen kann.
Ich bevorzuge das weisse kristalierte Stevia, mit Tabletten und Flüssigkeit habe ich mir immer wieder mehr reingehauen, so das es Bitter worde. Auch gibt es bei Stevia sehr grosse Unterschiede, bei einigen hat man das Gefühl, das es nach Süßholz schmeckt.
Stevia ist zwar ein Zuckerersatz, aber kein Ersatz, das nach Zucker schmeckt, man hat halt die Süße.
 
AW: Wie ist Eure Erfahrung mit Stevia?

Ich kann das Stevia vom REWE (als Süßungsmittel, Tee usw.) und vom Netto empfehlen. Bei Netto gibt es sogar regelmäßig Stevia-Eis im Angebot. Wenn man erst mal die Mischverhältnisse beim Einsatz von Stevia kennt, kann man es super zum Süßen nehmen. Problem ist nur, dass es länger auf der Zunge bleibt, als normaler Zucker. Daher stimuliert es die Rezeptoren für Bitterstoffe und ist daher manchmal etwas bitter im Nachgeschmack.
 
AW: Wie ist Eure Erfahrung mit Stevia?

Kennt jemand SPLENDA ?? Bin beim googeln darauf gestoßen, hergestellt ist es angeblich aus Zucker soll deshalb auch zu 100% wie Zucker schmecken. Hier die Beschreibung:

Was ist Splenda?

Seit fünf Jahren verbreiten sich gelbe Aufkleber auf Produkten mit dem Spruch «Sweetened with Splenda» in den Supermärkten der USA und treiben den Zuckermarkt in seine «grösste Krise» («Washington Post»). Der Süssstoff mit dem Markennamen Splenda heisst eigentlich Sucralose, wird aus Zucker gewonnen, ist aber 600 Mal süsser als Zucker, enthält keine Kalorien, verursacht keine Karies und wird in den USA vor allem von Jugendlichen und Müttern gekauft. Splenda verspricht «natürlich» zu sein wie Zucker und kalorienarm wie «künstlicher» Süssstoff.

Entdeckt wurde Sucralose 1976 vom englischen Zuckerproduzenten Tate & Lyle und Forschern des King’s College in London. Sucralose besteht aus Zuckermolekülen, bei denen Chloratome drei Hydroxylgruppen ersetzen.
Mit der Markteinführung eines so vielversprechenden, aber heiklen Produkts wie Splenda beauftragte Johnson & Johnson die Ex-Pepsi-Marketingfrau Debra Sandler. 1999 kannte ausser den Prüfern von der Gesundheitsbehörde niemand Splenda. Heute werden 3500 verschiedene Lebensmittel damit gesüsst, und 10 000 Marken in 40 Ländern führen das kleine gelbe Süssstoff-Logo auf ihren Verpackungen. Sowohl Pepsi («Pepsi Edge») als auch Coca-Cola («Diet Coke sweetened with Splenda») verkaufen Splenda-gesüsste Getränke. Und als die Kaffeehauskette Starbucks letztes Jahr Splenda einführte, sollen Angestellte die gelben Päckchen unter dem Ladentisch versteckt haben, weil Kunden an der Selbstbedienungstheke sich die Taschen füllten. «Das Splenda-Signet auf Lebensmitteln ist mittlerweile ein ähnlich begehrtes Gütesiegel wie die ‹Intel inside›-Aufschrift auf den Computern», schreibt das deutsche Fachblatt «Absatzwirtschaft».

Aber wie erklärt sich der verblüffende Erfolg von Splenda? Da sind zum einen die Eigenschaften des Produkts: Es wird vom Körper nicht als Kohlenhydrat abgebaut, hat also keine Kalorien, und es schmeckt im Unterschied zu anderen Süssstoffen wie Aspartam selbst nach intensiver Erhitzung nicht bitter.
Das Produkt verbreitete sich schnell in der Diabetikerszene, und über das Internet wurden innert zweier Jahre über eine Million Splenda-Produkte verkauft. Aus dieser Zeit stammt der Werbeslogan «Made from sugar, so it tastes like sugar». Die Werbung zielte auf Kunden, die über den bitteren Nachgeschmack von Süssstoffen wie Aspartam klagten, und auf solche, die die Gesundheitsrisiken fürchteten, über die in der Presse immer wieder berichtet wurde. Gleichzeitig überzeugte Sandler kleine Anbieter von Diätprodukten, Splenda als Zusatzstoff zu verwenden. Sie profitierte dabei vom Trend zur kohlenhydratarmen Diät. Gesundheitsguru Dr. Richard Atkins war einer der grössten Fürsprecher von Splenda und sein Diätmittelhersteller Atkins Nutritions einer der ersten Partner.

Bald schon war Splenda eine anerkannte Marke im Diabetikermarkt. Aber Sandler wollte mehr. Um die Produktwiedererkennung voranzutreiben, verbreitete sie Splenda über führende Lebensmittelmarken in den Massenmärkten. Den Anfang machte die populäre Limonade «Diet Rite» von Cadbury Schweppes. Ihr Umsatz stieg innerhalb eines Jahres um über 30 Prozent. Jetzt hatte Sandler die Basis geschaffen, um ihre eigentliche Strategie umzusetzen: den Angriff auf den Zucker. 2004 übertrafen die Gewinne von McNeil Nutritionals erstmals jene der grössten US-Zuckermarken, Domino und C & H. Splenda steigerte seinen Verkauf im letzten Jahr um 47 Prozent, der Zuckerverkauf sank um 4 Prozent.

2004 wurde Sucralose für den EU-Markt freigegeben


Aber auch hier gehen die Meinungen auseinander. Das Zeug ist nicht gerade günstig würde es aber gerne mal testen wenns nicht krank macht. Ich habe auch etwas von Qualitätsunterschiede gelesen also wo bestellen?


EDIT:
Habs jetzt bestellt, bin gespannt, werde hier berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie ist Eure Erfahrung mit Stevia?

Ich melde mich zurück :emoticon-0105-wink:
SPLENDA ist heute angekommen und ich bin schwer begeistert! Keine Ahnung ob das Zeug gesund ist aber es schmeckt richtig geil :emoticon-0178-rock:
Vielleicht mini-minimal nach Süßstoff (oder nur Einbildung) aber definitiv 1000x besser wie diese Stevia Geschichte (Pfui)
Nachteil ist der Preis, ich habe für 200g inkl Versand 10€ bezahlt aber es ist es mir wert! Damit spare ich ca. 4000kcal ein, um diese abzubauen müsste ich zb. 4 Stunden joggen :wacko1:



Edit:

Vergisst das Zeug! Nach 2 Tage testen ist die Euphorie verflogen. Ekelhafter Nachgeschmack bei lauwarmen/kaltem Kaffee.
Na ja, dann bleibe ich beim Zucker bis es ne vernünftige Alternative dazu gibt. Möglich ist es aber auch das es bei diesem SPLENDA auch Qualitätsunterschiede gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben