techno-tom
Newbie
- Registriert
- 9. Juni 2008
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 21
möchte zwei Dreamboxen mir einander verbinden und auch gegenseitig auf die Festplatte
Bin ich hier richtig ?
Hallo zusammen ,
ich weiß leider nicht weiter , obwohl ich diverse Anleitungen gelesen und den Anleitungsfilm auf Youtube „Folge 5 - Zugriff auf die HDD einer zweiten Dreambox“ gesehen habe.
Ich möchte zwei Dreamboxen mir einander verbinden und auch gegenseitig auf die Festplatten der anderen zugreifen.
Wo sind bei mir die Fehler ?
Mit der andern Box das selbe.
Des weiteren habe ich folgendes in der Dreambox 1 mit der IP 192.168.178.23 in der Datei
In der Dreambox 2 mit der IP 192.168.178.20 habe ich in der Datei
Folgende Einstellungen bei der Box 1 vorgenommen.
Folgende Einstellungen bei der Box 2 vorgenommen.
Folgendes habe ich noch gemacht , aber ich glaube das brauche ich garnicht mehr zu machen :
Box 1
ok (Grüne Taste) und NFS-Server neu gestartet.
Jetzt steht dort im NFS-Server-Share :
Box 2
Danach Editieren ( gelbe Taste )
ok (Grüne Taste) und NFS-Server neu gestartet.
Jetzt steht dort im NFS-Server-Share :
Dann unter Menü / Einstellungen/System/Netzwerk/Freigabe Manager/Netzfreigabe hinzufügen:
Box 1
Unter MountView sehe ich Sharename IP 192.16.178.20 , ein grünes Häckchen und NFS.
Vorne zu sehen eine Festplatte mit einem weißen Kreuz 6 Roten Punkt.
„Hier müsste eigentlich laut Video Folge 28 - NAS Freigaben mounten und als Aufnahmepfad benutzen „ der Ball grün sein.
Box 2
Unter MountView sehe ich Sharename IP 192.16.178.23 , ein grünes Häckchen und NFS.
Vorne zu sehen eine Festplatte mit einem weißen Kreuz 6 Roten Punkt.
Auch hier müsste eigentlich laut Video Folge 28 - NAS Freigaben mounten und als Aufnahmepfad benutzen „ der Ball grün sein.
Ich bitte um konstruktive Hilfe.
Bin ich hier richtig ?
Hallo zusammen ,
ich weiß leider nicht weiter , obwohl ich diverse Anleitungen gelesen und den Anleitungsfilm auf Youtube „Folge 5 - Zugriff auf die HDD einer zweiten Dreambox“ gesehen habe.
Ich möchte zwei Dreamboxen mir einander verbinden und auch gegenseitig auf die Festplatten der anderen zugreifen.
Wo sind bei mir die Fehler ?
Auf beiden Boxen ist Newnigma2 v4.01 7201-60-10 von tarball installiert.
NFS Editor von Newnigma2 habe ich auf beiden Boxen installiert.
Dreambox 1 ( DM800HDseWZ) hat die feste IP 192.168.178.23 mit Festplatte
Dreambox 2 ( DM800HDseTom) hat die feste IP 192.168.178.20 mit Festplatte
Fritzbox 7390 / IP 192.168.178.1
Sowohl mit fester IPs und DHCP ( automatische Zuweissung ) probiert.
Bekommen dann aber auch die 23 bzw. 20 am Ende automatisch zugewiesen.
Der Netzwerkname ist bei beiden Boxen dm800se , habe ich aber nur unter
Netzwerk-Konfiguration / Freigabe Manger / Netzwerkname ändern, gefunden ,sonst nirgends!
Wenn ich unter Menü / Einstellungen/System/Netzwerk den Netzwerkbrowser starte,
und die Netzwerkumgebung durchsuche ,werden lediglich die IPs von unsere beiden Computer gefunden , nicht aber die andere Box.
NFS Editor von Newnigma2 habe ich auf beiden Boxen installiert.
Dreambox 1 ( DM800HDseWZ) hat die feste IP 192.168.178.23 mit Festplatte
Dreambox 2 ( DM800HDseTom) hat die feste IP 192.168.178.20 mit Festplatte
Fritzbox 7390 / IP 192.168.178.1
Sowohl mit fester IPs und DHCP ( automatische Zuweissung ) probiert.
Bekommen dann aber auch die 23 bzw. 20 am Ende automatisch zugewiesen.
Der Netzwerkname ist bei beiden Boxen dm800se , habe ich aber nur unter
Netzwerk-Konfiguration / Freigabe Manger / Netzwerkname ändern, gefunden ,sonst nirgends!
Wenn ich unter Menü / Einstellungen/System/Netzwerk den Netzwerkbrowser starte,
und die Netzwerkumgebung durchsuche ,werden lediglich die IPs von unsere beiden Computer gefunden , nicht aber die andere Box.
Mit der andern Box das selbe.
Unter Experte ( blaue Taste ) kann ich die die IP 192.168.178.23 eingeben und NFS Freigabe (grüne Taste ) suchen.
Bei „Erneut suchen“ (gelbe Taste ) verschwindet die jedoch wieder.
Ich habe beide Boxen mal direkt miteinander verbunden ,also ohne über die Fritzbox zu gehen.
Sowohl über ein normales Lan Kabel , aber auch über ein Crossoverkabel verbunden, jedoch auch
Da über die Netzwerkumgebung Suche , wird keine der beiden Boxen gegenseitig erkannt.
Lieg es daran , dass beide Boxen auf den gleich Port 21 laufen ?
Wenn ja wie ändere ich diesen bei der zweiten Box ab ?
Bei „Erneut suchen“ (gelbe Taste ) verschwindet die jedoch wieder.
Ich habe beide Boxen mal direkt miteinander verbunden ,also ohne über die Fritzbox zu gehen.
Sowohl über ein normales Lan Kabel , aber auch über ein Crossoverkabel verbunden, jedoch auch
Da über die Netzwerkumgebung Suche , wird keine der beiden Boxen gegenseitig erkannt.
Lieg es daran , dass beide Boxen auf den gleich Port 21 laufen ?
Wenn ja wie ändere ich diesen bei der zweiten Box ab ?
Des weiteren habe ich folgendes in der Dreambox 1 mit der IP 192.168.178.23 in der Datei
auto.network eingetragen und danach die Box neu gebootet.
DM800HDseTom -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.20:/media/hdd/movie
DM800HDseTom -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.20:/media/hdd/movie
In der Dreambox 2 mit der IP 192.168.178.20 habe ich in der Datei
auto.network folgendes eingetragen und danach die Box neu gebootet.
DM800HDseWZ -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.23:/media/hdd/movie
DM800HDseWZ -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.23:/media/hdd/movie
Folgende Einstellungen bei der Box 1 vorgenommen.
Danach habe die blaue Taste gedrückt und unter Newnigma2 Service/ System Werkzeuge / NFS Editor / hinzufügen (grüne Taste ) , dann Network Mount / DM800DHseTom
Grüne Taste ok gedrückt und den NFS-Server neu gestartet.
Danach steht unter NFS-Server-Share
/media/net/DM800HDseTom/*(ro,no_subtree_check,no_root_,
Grüne Taste ok gedrückt und den NFS-Server neu gestartet.
Danach steht unter NFS-Server-Share
/media/net/DM800HDseTom/*(ro,no_subtree_check,no_root_,
Folgende Einstellungen bei der Box 2 vorgenommen.
Danach habe die blaue Taste gedrückt und unter Newnigma2 Service/ System Werkzeuge / NFS Editor / hinzufügen (grüne Taste ) , dann Network Mount / DM800DHseWZ
Grüne Taste ok gedrückt und den NFS-Server neu gestartet.
Danach steht unter NFS-Server-Share
/media/net/DM800HDseWZ/*(ro,no_subtree_check,no_root_,
Grüne Taste ok gedrückt und den NFS-Server neu gestartet.
Danach steht unter NFS-Server-Share
/media/net/DM800HDseWZ/*(ro,no_subtree_check,no_root_,
Folgendes habe ich noch gemacht , aber ich glaube das brauche ich garnicht mehr zu machen :
Box 1
Danach Editieren ( gelbe Taste )
Bei IP Freigabe : aktivieren
IP zugriff: : 192.168.178.20
Netznmask: 255.255.255.0
Read/Write : read/write
Sync/Async: sync
subtree : no_ subtree_check
root_squash : no_root_squash
Bei IP Freigabe : aktivieren
IP zugriff: : 192.168.178.20
Netznmask: 255.255.255.0
Read/Write : read/write
Sync/Async: sync
subtree : no_ subtree_check
root_squash : no_root_squash
Jetzt steht dort im NFS-Server-Share :
/media/net/DM800HDseTom/192.168.178.20/255.255.255.0(rw,,
Box 2
Danach Editieren ( gelbe Taste )
Bei IP Freigabe : aktivieren
IP zugriff: : 192.168.178.23
Netznmask: 255.255.255.0
Read/Write : read/write
Sync/Async: sync
subtree : no_ subtree_check
root_squash : no_root_squash
IP zugriff: : 192.168.178.23
Netznmask: 255.255.255.0
Read/Write : read/write
Sync/Async: sync
subtree : no_ subtree_check
root_squash : no_root_squash
ok (Grüne Taste) und NFS-Server neu gestartet.
Jetzt steht dort im NFS-Server-Share :
/media/net/DM800HDseWZ/192.168.178.23/255.255.255.0(rw,,
Box 1
Aktiv : aktivieren
Lokaler Freigabename : Sharename
Freigabetyp : NFS Freigabe
Server IP : 192.168.178.20
Server Freigabe : / export/hdd
Als HDD Ersatz nutzen : nein
Freigabeoptionen : rw,nolock,tcp
Ok gedrückt zum Aktivieren und Netzwerkfreigabe gespeichert.
Lokaler Freigabename : Sharename
Freigabetyp : NFS Freigabe
Server IP : 192.168.178.20
Server Freigabe : / export/hdd
Als HDD Ersatz nutzen : nein
Freigabeoptionen : rw,nolock,tcp
Ok gedrückt zum Aktivieren und Netzwerkfreigabe gespeichert.
Vorne zu sehen eine Festplatte mit einem weißen Kreuz 6 Roten Punkt.
„Hier müsste eigentlich laut Video Folge 28 - NAS Freigaben mounten und als Aufnahmepfad benutzen „ der Ball grün sein.
Box 2
Aktiv : aktivieren
Lokaler Freigabename : Sharename
Freigabetyp : NFS Freigabe
Server IP : 192.168.178.23
Server Freigabe : / export/hdd
Als HDD Ersatz nutzen : nein
Freigabeoptionen : rw,nolock,tcp
Ok gedrückt zum Aktivieren und Netzwerkfreigabe gespeichert.
Lokaler Freigabename : Sharename
Freigabetyp : NFS Freigabe
Server IP : 192.168.178.23
Server Freigabe : / export/hdd
Als HDD Ersatz nutzen : nein
Freigabeoptionen : rw,nolock,tcp
Ok gedrückt zum Aktivieren und Netzwerkfreigabe gespeichert.
Unter MountView sehe ich Sharename IP 192.16.178.23 , ein grünes Häckchen und NFS.
Vorne zu sehen eine Festplatte mit einem weißen Kreuz 6 Roten Punkt.
Auch hier müsste eigentlich laut Video Folge 28 - NAS Freigaben mounten und als Aufnahmepfad benutzen „ der Ball grün sein.
Ich bitte um konstruktive Hilfe.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: