die Überschrift ist nicht ganz so beschrieben wie ich es eigentlich Brauch. So nun mal zu meinem Problem.
Im Moment läuft Oscam bei mir auf einer FB7390 als Server hinter einer FB7270 und als Client habe ich eine VU+ DUO auch mit Oscam.
Es klappt eigentlich alles wie es soll bis auf das meine Sky UK Freesat Karte (NDS 0963) seit ca. März nicht mehr mit Oscam aktualisiert wird. Bis jetzt habe ich es immer mit Scam gemacht.
So nun habe ich mir heute mal folgendes überlegt und weis nicht ob es umsetzbar ist. Hier steht noch ein Notebook mit Ubuntu 12.04 mit dem ich immer die Oscam compiliere.
Ist es denn machbar das Notebook auch als Server einzurichten auf dem ich dann auch von der DUO zugreifen kann?
Ich dachte mir das ich an das Notebook die Sky UK Karte per Smargo verwende und die anderen Karten an der FB7390 bleiben.
Leider habe ich Moment keinen Plan wie ich es besten umsetzen kann das die DUO sowohl auf das Notebook, für Sky UK, als auch auf die FB7390 für die anderen Sender umsetzen kann.
Könnt ihr mir mal bitte ein paar Vorschläge machen damit es mir etwas dämmert.
auf dem NB kannst auch OScam laufen lassen, das ist gar kein Problem.
Auf deiner Duo mußt du dann nur einen weiteren Reader eintragen falls dort OScam im Einsatz ist oder falls du CCcam verwendest ist eine passende C-Line zusätzlich in der CCcam.cfg einzutragen.
es läuft überall Oscam. So nun läuft erstmal Oscam auf dem Notebook, warum weiß ich aber nicht genau. -
Was mich jetzt aber noch interessiert, wie schaffe ich es das der Client (DUO) nur auf das Notebook zugreift und nicht auf die fb7390 wenn ich z.B. auf Channel 5 HD zugreife da ich auf der FB7390 noch einen Proxyreader habe der mir extern Skyuk liefert.
Edit: Irgendetwas habe ich wohl vergessen, ich bekomme keine Verbindung von der DUO zum Notebook.
Hier mal die configs vom Notebook und der DUO.
ok danke, hab die 15 eingetragen und es gibt eine Verbindung. Was mich jetzt aber wundert wenn ich auf einen skyuk Kanal schalte verbindet sich auch der "server_als_reader", was doch nicht sein dürfte.
Dasein Bild mehr sagt guck dir mal den Screenshot an. Wie du siehst sind beide Reader verbunden.
Was ich damit sagen will ist die DUO fragt immer beide Server an, kann man das nicht verhindern?
jetzt hab ich verstanden wo bzw was dein Problem ist.
Da du die selbe Caid von verschiedenen CS-Servern beziehen kannst auf deiner Duo solltest du dich mal mit dem Thema Loadbalancer befassen -> HowTo Oscam Server mit Loadbalancer
Damit kannst du die entsprechenden Anfragelast definieren/verteilen.
geht es auch ohne LB? Weil wenn ich den aktiv habe verbindet er sich fast nur noch mit dem Proxyreader obwohl ich es lokal habe. Deshalb habe ich den LB schon lange verbannt.
Es müsste doch irgendwie gehen das die Anfrage nur an einen Server geht.
auch mit LB kannst du deine lokalen Karten bevorzugen.
Als erstes wenn die Karten lokal vorhanden sind kannst du in der oscam.conf im Abschnitt [global] preferlocalcards = 1 setzen und um die Wertigkeit der einzelnen Reader zu steuern bzw zu beeinflussen gibt es den Parameter lb_weight in der oscam.server.