Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Allgemeine Umfragen Widerspruch gegen Preiserhöhung bei Eprimo - Erfolgschancen?

    Nobody is reading this thread right now.
Das hängt wohl auch eher mit der Einkaufsstrategie zusammen, wer vorab viel und günstig einkauft hat, kann es nun noch zu guten Preisen abgehen und wer knapp eingekauft hat und nachkaufen musste kann die Preise nicht mehr halten.

Bei unseren Stadtwerken sind deswegen auch schon Köpfe gerollt, was den Kunden jetzt natürlich erstmal trotzdem nichts nutzt.
 
Ist ja wie der Sprit preis an der Anfang,jetz hat es sich (Stabilisiert) einigermaßen. Man konnte es zwar hin und wieder billiger tanken,da oder her.
Aber am Ende kommt man um die 1,80€ nicht herum.
Mit der Strom wird es nicht anderes.
Ich bin jetzt bei Atomkraftwerk aus Belgien, haben jetzt Sonder Angebote,kurz vor der Schließung
aber unter 180€ /Monat ist es nicht zu machen bei 6000KW/h
 
Wäre hilfreich wenn hier einige Infos kommen,wo man noch unter 40 ct was bekommt.
Region BW.
 
Gegenwärtig liegen doch fast sämtliche Angebote unter 40 Cent, z.B. mit ca. 34 Cent ohne Preisgarantie.
Aber Achtung: Der Kundenservice wird relativ häufig als nicht gerade vorbildlich dargestellt.

Ein Vergleich auf einem der großen Vergleichsportale bringt sicher mehrere derartige Preise zum Vorschein.

Gruß

Fisher
 
eine günstige alternative ist ein notstromagregat , 15L spritt reicht für ca. 24 stunden laufzeit , verbrauch hängt natürlich ab von stärke des agregat , und dem strom verbrauch , je mehr strom ich verbrauche desto mehr spritt wird verbrant es ist wesentlich günstiger als zb akkus für PV anlage


ich habe mir sogar eine 3 Phasen notstrom anschlus stecker eingebaut und ein netzt trenschalter , fals es irgend wann der strom länger als 1-2 stunden weg sein solte , kann ich den notstromagregat an das haus anschliesen und wenigstens noch kochen oder das fleich im kühlschrank weiter kühl halten , bin also so zu sagen für paar tage noch abgesichert

so wie ich es sehe , wird hier ganz einfach alles gemacht um die angeblich günstige stromanbitter zu vernichten , wenn die das doppelte wollen von dem was zur zeit stadwerke anbitten , können die bald alle schliesen , weil die kunden masenhaft abhauen , ob das vieleicht so gewolt ist das da jemand die komischen anbitter aus dem weg räumen will
 
Zuletzt bearbeitet:
Referenzpreis nach § 5 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 StromPBG: 40,00 Cent/kWh inkl. 19 % USt
 
Die günstigen Preis bekommen wohl nur Neukunden.
Aktuell können sie mir kein Preis nennen.

Heute nochmal versucht.Und man liegt tatsächlich unter 40 ct
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…