heavenware
Spezialist
- Registriert
- 8. Oktober 2009
- Beiträge
- 593
- Reaktionspunkte
- 244
- Punkte
- 1.525
vgl mein Posting weiter oben....
ich glaube die in der aktuellen ILTV implementierte CCCAM-Version hat Probleme beim sharing von NDS-Karten...ich selber merke es bei SkyEngland und SkyItalia....
hättest du eine S02Karte in der DM800 würde ich fast behaupten hättest du die Probleme bei SkyDE nicht...
meine Hoffnung an Kunibert daß das bei einem der nächsten Updates behoben wird....
...was allerdings komischerweise einwandfrei imMini geht sind die Skandinavier auf Sirius, obwohl die ja auch NDS nutzen......
NAchtrag:was noch komischer ist daß der Edi die SCT-HardcoreSender schneller freischaltet als die Serverbox DM7025, obwohl ja ein weiterer hop dazwischen liegt...was es alles gibt..lach...
Ich hab ne S02 Karte und damit gehen selbstverständlich auch alle 7 HD-Sender von sky.
Die S02 hat eigentlich nur vorteile gegenüber einer V13 Karte, ausser man hat einen Sky-Reci, der nur NDS kann und damit nichts anfangen kann.
hier gibt es die CCCam fähige ILTVwelche firmware empfiehlt ihr dafür,muss einem bekannten den receiver einrichten
danke
hab heute die remote karten abgeschaltet in dem ich das hop und rehop leve begrenzt habe !
F: user pass 1 0 0 {0:0:1}
die 1 weil die Sky karte in einen anderen Server steckt !
Die HD + karte steckt in dem Server wo auch die F lin drin ist !
Nun hab ich jede menge (nok) sowohl bei sky und hd+
Sprich der mini bekommt keine karten ! oder keys !
liegt es daran das der mini keinen zugriff mehr auf die remote karten bekommt ???????
und kann der mini überhaupt emm senden und ich kann das abschalten im server und mini !
Ich gehe davon aus, dass du die Verbindung von den Edisions zur DB 500 HD schon hast. Was dir fehlt ist also eine Verbindung zwischen der DB 500 HD und der DB 800.
Dazu muss in die CCCam-Config bei der DB800 der Server Port und eine F-Line rein:
Code:
SERVER LISTEN PORT : 12000
F: dm500 passwort 1 0 1 { 0:0:2 }
In die DB500 muss dann die C-Line, wobei das IPDB800 eben die IP-Adresse der DB800 darstellt (in der Regel irgendwas mit 192.168.2.xxx).
Code:
C: IPDB800 12000 dm500 passwort
Hallo zusammen,
ist eigentlich eine 3000er DSL-Anbindung ausreichend für CS (auch HD)???
Ich hab mich hier durchgelesen, ein ARGUS mini IP, ein dynamischer DNS
und die ILTV von Kunibert plus Client-Settings lt. HOWTO von Piloten ist alles oder brauchts noch was für CS über I-Net?
Liebe Grüße Schlumbi
@scorpi
und
@forum-tester
Danke für Eure Antworten.
Werde die CCcam Truman@Edision mal testen.
Meine ursprüngliche Frage ging aber in die Richtung, ob auch andere die gleichen Probleme (keine PINGS/Serververbindung nach Neustart) haben wie ich, d.h. meine mini IP evtl. defekt ist. Habe noch eine Woche zum zurückschicken (14 Tage).
Wenn CS nicht geht - Menü - Net Client Config - auf den Server der Probleme macht, bei mir Server: 1 (ist nicht grün sondern rot) - gelbe Taste drücken = editieren - Im Menü selbst dann gleich die rote Taste drücken = speichern. Dann schreibt er: Die Daten werden gespeichert. Sollte er dann im Menü steckenbleiben ausstecken, einstecken - Geht wieder.
Wer es kürzer kann bitte bekanntgeben!!!
Hallo Leute
Ich habe eine Dreambox 800 mit HD+ Karte. Nun würde ich gerne mit meiner argus mini ip CS betreiben, damit ich die HD+ Sender auch darauf sehen kann. Ist dies so möglich bzw gibt es irgendwo eine gute Anleitung dafür?
Ich danke euch für eure Hilfe.
Danke für die kurze Info. Habe soeben nochmals die Suche rangezogen. Aber so wirklich informatives habe ich nicht gefunden. Könntest Du mir bitte noch mitteilen was für ein Image ich auf der Dreambox bzw Argus mini ip auspielen muss?
Habe auf der Dreambox im Moment Gemini 4.7 und auf der Argus noch die Orginalfirmware. Vermute mit der Orginalsoftware wirds nicht funktionieren? Kann ich das Gemini auf der DB wenigstens für CS - Server verwenden?
hallo an die runde, bin ganz neu hier.
hab mich hier nach längerem mitlesen mal angemeldet, da ich nicht weiter komme.
ich habe hier zwei satreceiver von edision.
einen argus und einen argus mini ip.
habe auch eine skei-karte.
hab hier gelesen, dass es wohl möglich ist, mit nur einer karte zwei receiver zu "versorgen".
klappt das mit meinen beiden receivern?
auf beiden ist wohl nach angaben des verkäufers eine andere software drauf, "ilvt" oder so.
ist hier jemand, der mir erklären kann, wie so was funktioniert?
achso, beide receiver stehen nebeneinander, man kann sie also bequem mit einem kabel zum datenaustausch verbinden.
wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
vielen dank im voraus
gruß satgirl
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?