so langsam habe ich meine Geschichte Dank euch ja mal so richtig nice am rennen , aber mir stellt sich die frage welches Protokoll ist eigentlich
am Besten geeignet um auf einem VPS seine Lokalen karten einzubinden .
wo liegt eigentlich der unterschied zu diesen drei Protokollen ?
AW: Welches Protokoll für VPS um Lokale karten einzubinden ? Cs357x Cs378x vs Newca
ja das weis ich sorry fileicht habe ich meine Frage nicht richtig ausgedrückt aber was nimmt mann am besten ? ganz ehrlich das mit udp und tcp das sind zwei römische Dörfer für mich *fg
AW: Welches Protokoll für VPS um Lokale karten einzubinden ? Cs357x Cs378x vs Newca
Hi,
cs378x
TCP überprüft die Datenpakete auf vollständigkeit und ist eine Nuance langsamer als UDP, da hier nicht kontrolliert wird, ob alles angekommen ist. Welche Auswirkungen das haben kann, muss ich nicht erklären.
AW: Welches Protokoll für VPS um Lokale karten einzubinden ? Cs357x Cs378x vs Newca
ok wenn ich jetzt sagen wir mal drei lokale karten habe HD SKY und ORF diese jeweils in Gruppe 1 2 3 reicht es dann wen ich einen user bzw reader auf einen VPS einrichte um alle drei karten zu bekommen ?
AW: Welches Protokoll für VPS um Lokale karten einzubinden ? Cs357x Cs378x vs Newca
Hi,
das kannst du auf beiden Wegen machen.
Entweder
du machst lokal einen User, der alle Kartengruppen bekommt und gibst zum Beschneiden der User auf dem VPS die Caids mit an
oder
du machst lokal je Caid / Karte einen User, dazu auf dem VPS Server je einen Reader mit einer eigenen Gruppe. So kannst du den Usern die Gruppen zuteilen.
Ich würde "oder" bevorzugen. Es ist transparenter.