Ich habe jetzt keine 16 M/bits und die Stromkosten sind ein Thema, aber wenn da ein kleinst Rechner läuft machen das ca. 3 Watt aus. Weiterhin ist der Support von der Telekom/ik bei weitem besser, würde ich jetzt mal behaupten. Das kam man sich auch was kosten lassen.
Was ich gesehen habe bei den Nachbarn, war bei dem 250 Mbit/s Anschluss der 1&1 und Konsorten, dass die Anschlüsse nicht immer vernünftig laufen und zurückgestuft wurde auf eine niedrigere Bandbreite. Die dann stabil läuft, bei dem einen war es mehr Bandbreite bei den anderen weniger. Wenn man das nicht haben will, dann nimmt die Telekom/ik. Es sei denn, man ist der Nachbar der so uneinsichtig ist und darauf besteht, dass die 250 Mbit/s laut Vertrag zugesichert wurden und auch haben will, um sich mit Ausfällen und Problemen zu überhäufen und sich selbst und den Support zu nerven.