Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Allgemeine Umfragen Welches DSL habt ihr

Habe Starlink und Vodafone aber werde demnächst Starlink weiter nutzen da ich mit sehr zufrieden bin ohne Aussetzer oder Störungen wie bei Vodafone,
 
welche aussetzer und störungen???
bin seit c.a. 5 jahren bei vf und hatte noch nichts dergleichen.
 
Oh soch VF hatte schon einige Ausfälle. Die meisten sind schnell Behoben, Aber ich hatte schon einige Längere Ausfälle.

Dennoch bleibt VF gerade im Kabel Ungeschlagen was Preis und Leistung angeht. (Bestandkunden)
 
Also wir haben DSL250, welches laut 1&1 problemlos funktionieren soll, es kommen aber nur ca. die Hälfte (120 Mbit) an… echt traurig und ich weiß, dass es viel ist im vergleich zu anderen Dörfern.
 
Ich habe bei der Telekom eine 16MBit Leitung, die aber etwas schneller läuft als angegeben. Eigentlich reicht mir die Geschwindigkeit, wobei schneller schon besser wäre, habe aber Angst, dass es beim Anbieterwechsel Probleme gibt, deshalb habe ich bis jetzt noch nichts unternommen.
Beim Homeoffice bin ich manchmal am Limit (muss sich der Chef eben gedulden) und beim Download läuft der Rechner öfters nachts durch.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Der Ping ist fast auf Glasfaser-Niveau:oops::D. Hab ich bei DSL noch nie gesehen. Meistens sehe ich bei DSL-Leitungen einen Ping zwischen 20 und 30ms.
 
OK, über den Ping habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, vielleicht bin ich nicht weit weg vom Verteilerkasten. Hier noch ne reine Ping-Messung, der Durchschnittswert ist leicht höher.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
1&1 bietet über seine günstigen Marken (z.b. sim24) 250 Mbit/s Tarife zum günstigen Preis an. Telekom ist das teuerste was man nehmen kann. Bei sim24 bekommst du 250 Mbit/s gerade für 9,99€ pro Monat (die ersten 6 Monate) und danach zahlst du dort im Monat 34,99€. Der einmalige Bereitstellungspreis ist 47,60€. Es macht gar kein Sinn den Rechner für Downloads die ganze Nacht laufen zu lassen (Strom ist ja auch sehr teuer geworden;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt keine 16 M/bits und die Stromkosten sind ein Thema, aber wenn da ein kleinst Rechner läuft machen das ca. 3 Watt aus. Weiterhin ist der Support von der Telekom/ik bei weitem besser, würde ich jetzt mal behaupten. Das kam man sich auch was kosten lassen.

Was ich gesehen habe bei den Nachbarn, war bei dem 250 Mbit/s Anschluss der 1&1 und Konsorten, dass die Anschlüsse nicht immer vernünftig laufen und zurückgestuft wurde auf eine niedrigere Bandbreite. Die dann stabil läuft, bei dem einen war es mehr Bandbreite bei den anderen weniger. Wenn man das nicht haben will, dann nimmt die Telekom/ik. Es sei denn, man ist der Nachbar der so uneinsichtig ist und darauf besteht, dass die 250 Mbit/s laut Vertrag zugesichert wurden und auch haben will, um sich mit Ausfällen und Problemen zu überhäufen und sich selbst und den Support zu nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt kann es mit jeden Anbieter negativ laufen. Habe schon zu allen Anbietern negatives gehört aber auch positives gehört. Ich habe sehr viele Leute in meinem Freundeskreis und Bekanntenkreis die sehr zufrieden sind mit 1&1. Ich selber war auch 1&1 Kunde und war sehr zufrieden. Ich bin dann irgendwann weg von 1&1 da meine DSL-Leitung nicht mehr als 50 Mbit/s hergibt (die Telekom hatte schon 2015 Werbung mit 100 Mbit/s also Vectoring gemacht). Bis heute gibt's bei mir kein Vectoring bzw. Super Vectoring (250 Mbit/s). Jetzt bin ich schon mehrere Jahre Vodafone-Kunde und habe über Kabel 1 Gigabit. Bei mir läuft das Vodafone Kabelnetz sogar sehr gut (hab keine Probleme). Ich bekomme darüber sogar viel mehr Geschwindigkeit als ich bestellt habe:D. Ich weiß natürlich auch das, das Vodafone-Kabelnetz in vielen Gegenden Probleme macht. Über die Deutsche Glasfaser die bei mir im Osten des Ortes FTTH ausbaut (auch bei mir, habe dort 1 Gigabit gebucht) gibt es auch negative und positive Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben