Hallo,
Es freut mich, dass Sie sich für das Thema Smart Home interessieren. Beide Assistenten, sowohl Google Assistant als auch Amazon's Alexa, haben ihre Vor- und Nachteile.
Da Sie bereits ein Pixel-Handy und eine Pixel-Watch besitzen, könnte der Google Assistant für Sie besonders attraktiv sein. Google Assistant ist direkt in diese Geräte integriert, was für eine nahtlose Benutzererfahrung sorgt. Zudem ist der Google Assistent für seine Fähigkeit bekannt, natürliche Sprachbefehle besser zu verstehen und in einen Kontext zu setzen, was besonders nützlich ist, wenn es um komplexe Aufgaben geht.
Google Assistant hat auch eine breite Kompatibilität mit einer Vielzahl von Smart-Home-Geräten, was es zu einer guten Wahl für Ihr voraussichtliches Home Assistant-Setup macht. Außerdem wird Google Assistant ständig verbessert und aktualisiert, was bedeutet, dass er mit der Zeit wahrscheinlich noch leistungsfähiger und effizienter wird.
Auf der anderen Seite ist Alexa von Amazon ebenfalls eine starke Konkurrenz. Alexa bietet eine große Auswahl an "Skills", die Sie hinzufügen können, um die Funktionalität zu erweitern. Alexa ist auch bekannt für seine Kompatibilität mit einer Vielzahl von Smart-Home-Geräten und -Marken.
Es ist jedoch zu beachten, dass obwohl Alexa sehr stark ist, es möglicherweise nicht so nahtlos mit Ihren Google-Geräten funktioniert wie der Google Assistant.
Ich würde vorschlagen, dass Sie zunächst den Google Assistant ausprobieren, da er bereits in Ihre Geräte integriert ist. Wenn er Ihren Anforderungen entspricht, ist das großartig. Wenn nicht, könnten Sie in Betracht ziehen, Alexa zu testen.
Viel Erfolg mit Ihrem Smart-Home-Projekt!