Erfahrungsbericht
So, heute ist meine Karte endlich gekommen

Hatte am Mittwoch beim dvbshop eine TechnoTrend C-1501 Budget PCI DVB-C Karte + 2m Kabel geordert. Samt Paypalgebuehren und Versand hat mich alles knapp 65 Euro gekostet. Das Ganze war ordentlich verpackt und wurde per DHL an meine Packstation vor Ort geliefert. Es handelte sich um die Retailversion, die neben der Karte selbst eine Treiber-CD, eine Minianleitung, Fernbedienung inkl 2 Mikrobatterien und ein Infrarotempfaenger am Ende eines ca 1 Meter langen Kabels.
Auf einem Blick sieht man dass es sich um eine Budget und keine fullfeatured (ff) Karte handelt - erstaunlich klein, ein dicker Chip druff und nur der BNC-Antennen-Eingang (+ Miniklinkenartiger Eingang fuer den IR Empfaenger). Fix in den untersten PCI Slot meiner Windoofkiste gepackt (Gigabyte P35 DS4 Board, Intel Quad@2.8Ghz, 4GB Ram, WinXP@SP2 32Bit), nach dem Systemstart die CD rein und Setup.exe gestartet und blind durchgedrueckt. Muss zugegeben, bin etwas Apple verwoehnt. Dann ProgDVB5.14.3 Standard gezogen, installiert und nix ging. Device nicht gefunden. Gruebel. Seltsamerweise war auch nix im Geraetemanager - weder als installiertes noch als unbekanntes Geraet. Ok, Karte einen PCI Slot hoeher gesteckt und siehe an, Windows meldete beim anschliessendem Systemstart, dass es eine neue Hardware erkannt hat. Hab dann manuell den BDM Treiber der CD gewaehlt, zusaetzlich aber noch den ganzen Kram, inklusive TT Media Center, installiert. Letzter gleich ausprobiert, paar Minuten Sender gesucht und alles lief.
Dann das vPlugin in der Version 2.2.0
Link ist nicht mehr aktiv. gezogen - hab nachher aber bemerkt, dass es hier in der
database saemtliche plugins gibt (2.2.1 ist aktuell). Nach dem start und dem Sendersuchlauf meckert vplugin natuerlich weil keine Keys gefunden wurden. Dann hab ich probiert ergoogelte v_keys.db einzusetzen, aber ich glaub das waren falsche (sat?) oder alte. Als naechstes dann per import-Funktion versucht eine Textdatei mit Keys (vom 6.April) in die v_keys zu laden. Diese hatte aber nur Keys fuer 2 Provider (060600 und 062000) und vPlugin hat immer noch keine Nagra2 Keys gefunden. grml. Gluecklicherweise dann doch noch schnell
eine Loesung gefunden: einfach nach
ProgDVB Plugins vPlug2.2.1 AU Fix by KM_Polsat New Key 00 Fix_09.04.2008 googeln und ziehen. Praktischerweise ist das bereits komplett. Also das Plugin ausgetauscht und schon ging alles
Paar Anmerkungen und Fragen: das Bild bei Fussball ist nicht sehr berauschend, gerade bei schnellen Kameraschwenks. In das Optionsmenue komme ich nicht - das Greenbutton Plugin (0.1.0.8) geht irgendwie nicht. Die "Optionskanaele" sind zum Glueck dennoch da, aber ohne Bezeichnung in dem Ordner "(Not Defined)" und "Kabel Deutschland". Sehr unkomfortabel. Hat jemand Ahnung vom Senderangebot in Berlin? Bei Kabeldeutschland gibts ja dieses "international english" Paket, mit BBC
Prime und NASN. Ist das irgendwie machbar? Komischerweise empfange ich auch kein ARD... Gibt es ein Plugin mit dem ich Infos ueber den Videostream kriege, also Aufloesung, Framerate, Bandbreite usw. Und wie sieht es mit HD Kanaelen aus? Hab (glaub ich) keine in meiner Liste?
Fazit: seinen Zweck erfuellts

Ca 1h hab ich gewurschtelt bis die Sonne aufging

Aber an eine komfortable Loesung a la standalone Receiver und TV kommt die PC-Software nicht heran. Auch find ich die EyeTV Software fuer meinem Mac (hab da einen DVB-T Stick) wesentlich besser - schade dass es da kein vplugin gibt
EDIT:
Bei ein paar Kanaelen war das Bild in 7 Streifen jeweils ein Stueck seitlich verschoben. Hab dann mal bei den Optionen anstatt dem
Elecard MPEG2 Video Decoder den
Cyberlink Video/SP Decoder (TechnoTrend) gewaehlt (unter Direct Show): keine Streifen mehr! Gibts da vielleicht noch Geheimtipps in Sachen MPEG2 dekodierung?
EDIT2: Mehrkanalton mit ProgDVB? geht das, oder braucht man dafuer auch die Pro Version?