Neo10101010
Freak
- Registriert
- 6. November 2012
- Beiträge
- 264
- Reaktionspunkte
- 29
- Punkte
- 88
.....Dort sind zwei Anschlüsse am unteren Teil frei, habe versucht einen Receiver daran anzuschließen, der mir aber nur Kika anzeigt und keine anderen Sender????.....
@barsch. ich weiss nicht, ob diese lösung funktioniert. In der beschreibung steht, dass nur ein sat durchgegeben werden kann.
Also das mit dem SUS 21 F Unikabel würde jetzt nicht hinhauen?
Ich nehme die Leitung zum Wohnzimmer und die Leitung die ich frei habe vom Multischalter ab, verbinde diese mit dem Spaun SUS 21 F UNIKABEL und verbinde den Spaun SUS 21 F UNIKABEL mit dem Multischalter auf den beiden freien Leitungen.
etzt kommt unten ja nur ein Kabel an, muss ich dieses jetzt splitten (wenn ja womit) und benötige gleichzeitig einen zweiten Tuner für meinen Satreceiver?
Die Abschlusswiderstände müssten der Packung beigelegen haben.Die kosten auch nicht die Welt!Nicht terminierte Stammleitungen erzeugen Mikroreflexionen die als Stehwellen an vorgeschalteteten Abnahmestellen partielle Einbrüche im Pegelspektrum verursachen.
Man kann somit das Störrisiko einer unterlassenen Terminierung danach gewichten, ob man es mit einem offenen Eingang, oder ausgangsseitig einem Stich- oder Stammanschluss zu tun hat.
- Freie Multischalter-Eingänge: Möglichst terminieren
- Freie Sternleitungsausgänge: Möglichst terminieren
- Freie Stammleitungsausgänge: Immer terminieren!
Meine Frage bezüglich des zweiten Tuners kommt daher, weil ich nicht genau weiß ob ich, wenn ich den Receiver mit dem einen Kabel aus der Antennendose an einem Tuner des Receivers verbinde, auch gleichzeitig Aufnehmen und ein anderes Programm schauen kann.
(Das hab ich noch nicht so ganz geblickt)
Du meinst Widerstände und ja die konnte ich nicht erkennen. Für Terr. Eingänge und (Ausgänge an der Kaskade) sowie Teilnehmerausgänge reichen auch die billigen ohne DC -Trennung. nur die reinen Stammleitungsausgänge einer Kaskade müssen DC- entkoppelte erhalten.Um gekehrt machst du mit den DC- entkoppelten keinen Fehler ,weil sie bei allen Ein und Ausgängen verwendet werden können.Nur wären sie halt teurer.ie Endleitungen sind bis auf die beiden freien Leitungen und der Hausantenneneingang für die früher mal übliche Dachantenne, alle mit Dämpfern ausgestattet. Kann man auf dem Foto schlecht sehen.
Hab ein wenig gegoogelt und wenn ich das richtig verstanden habe, müssen die verwendeten Stecker am Multiswitch mit einer Brückenklemmhalterung auch geerdet sein?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?