AW: Webinterface leer
wie gesagt, ob usb-stick, compact flash, sd, interer flash-speicher, ssd, mmc oder was-auch-immer was auf dieser technik basiert, sind sie allesamt für das selbe anfällig und halten nicht ewig bzw werden durch ständiges neu installieren usw beschädigt (was sich auch durch verkleinerung des verfügbaren speicherplatzes bemerkbar machen kann, jenachdem welcher kontroller verwendung findet..) ->
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
das trifft auch auf thin clients, receiver, fritzboxen, kühlschränke oder was auch immer zu, in denen interner flash speicher genutzt wird..
es liegt auf jedenfall am smargo
die einzigen vorteile sind: klein und kompakt, flexibel über software taktbar.. aber das wars dann auch schon.
nachteile: langsamer als andere reader, höherer preis, teilweise kürzere lebensdauer, firmware chaos 2 verschiedener hersteller..
wieso debian testing?
dir ist aber schon klar dass das noch
unstable, also noch nicht voll ausgereift ist? also durchaus noch bugs enthalten kann oder eben nicht so stabil läuft usw? wieso nicht squeeze?