Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Was verdient der Deutsche?

    Nobody is reading this thread right now.

Brazzo2006

Hacker
Registriert
5. Mai 2009
Beiträge
450
Reaktionspunkte
112
Punkte
103
Ort
Auf dem platten
Ich spreche jetzt mal die etwas ältere Fraktion hier im Board an, so ab 35 Jahren.

Ihr kennt das doch bestimmt auch alle, irgendwann hat man die Schnauze sowas von gestrichen voll von seinem Job, das man(n) alles am liebsten hinschmeissen würde. Nur ist da ja die Frau, die Kinder der Hund das große Auto, das kleine Auto, das sehr große Haus einmal im Jahr 5 Strene Urlaub und so weiter und weiter. Das will man ja nicht verlieren, also, Jobwechsel gerade heute nicht so einfach, und dann kommen wir zum lieben Geld, was verdient der deutsche Papa mit Frau und drei Kindern?

Ich mache gerade mein vierten Abschluß, nach der Lehre eine Zusatzqualifikation, dann den Meister und jetzt einen Fachwirt, alles IHK geprüft, und durchaus von Qualität geprägt, nur was hab ich davon? Arbeite jetzt seit 10 Jahren bei einem kirchlichen Träger, und bin dort in meiner Entstufe angekommen, jeder erzählt mir das ich das Geld nirgendwo bei einer 39 Std Woche wieder kriege, ich weiß nicht so recht. Acha, muss auch verraten was ich Beruflich mache, kann alles Leitende im Gastgewerbe machen.

Also eure Meinung, cu
 
AW: Was verdient der Deutsche?

Was der Deutsche verdient hängt natürlich mit vielen Faktoren zusammen. Zuerst würde es mich mal interessieren wo du stehst.

Gibt ja so Gehaltstabellen, von bis alles möglich. Was willst du hören? Das Friseure sehr schlecht bezahlt werden, Arzthelferinnen ebenso. Ich kann dir von Personen sagen die 100.000 im Jahr haben oder auch 500.000 die am richtigen Tag an der richtigen Stelle waren und das ohne IHK Abschluss bekommen (nicht verdienen :emoticon-0122-itwas ). Und selbst für die reicht es nicht da mit dem Verdienst die Ansprüche steigen.

Meine persönliche Meinung dazu, machs beste draus. Viel Geld bedeutet nicht zwangsläufig Glück denn das kann man wirklich nicht erkaufen. Es hört sich an das es dir finanziell so weit gut geht, vielleicht ist kein Schiff oder Flugzeug drin und ob es ein neues grosses Auto sein muss sei mal dahingestellt.

Deswegen sollte man nicht aufhören zu schauen ob da noch was geht aber gibt nun einmal Branchen wo man irgendwann eine Grenze erreicht hat.
 
AW: Was verdient der Deutsche?

Ich der verheiratet ist, ein Kind, der da reinrennt, wenn andere raus rennen und seinen Arsch riskiert, beruflich, sowie freiwillig, verdiene nicht das was ich verdient hätte!
 
AW: Was verdient der Deutsche?

@ Roak, da stimme ich dir zu. Wo ich stehe?, bin Küchenleiter und mach im Jahr 45.000€, eigentlich ganz ok. Und wie du schon sagst geht es mir wirklich gut, bin Schuldenfrei, habe eine gesunde Familie, Haus, Auto`s bezahlt.

@ a_halodri, du bist Feuerwehrmann?, komm schmeiß mal ne Zahl in den Raum, was verdient man da? ist es wirklich wenig oder nur gefühlt zu wenig. Kannst ja ruhig sagen bleibt ja unter uns, und anonym.
 
AW: Was verdient der Deutsche?

Na das hört sich doch ganz passabel an, wenn das nicht grad in München oder einer Grossstadt ist kommt man damit über die Runden wobei man da aber sicher dennoch rechnen muss.

Als Vergleich mal echte Werte:

- Dachdeckergeselle mit 10-20 Jahren Berufserfahung, im Sommer vielleicht schön aber sicher anstregend. ~30 Tsd. +- Dafür im Winter wegen Winterausfall etwas mehr frei aber auch weniger Geld in den Monaten.

- Malergeselle 10-20 Erfahrung, 32 Tsd. +-

- Heizungsmonteur dito, 35 Tsd +-

Und unzählige, wirklich die meisten weit unter 30 Tsd. Frag mich manches mal wie die Leute das machen. Komischerweise ist, bei dem was ich kenne, bei 40 Tsd. Schluss und geht dann erst weit darüber wieder los. Das sind dann aber die Ausnahmen und nicht jeder sitzt da weil er es verdient hat.

Gibt ja auch noch mehr wie Geld. Schöne Arbeit, geregelte Arbeitszeiten, Geldeingang pünktlich, Jobsicherheit, da gibt es viele Faktoren. Was nützen mir unsichere 60 Tsd.
 
AW: Was verdient der Deutsche?

Nee, ich wohn auf dem platten Land nahe der Holändischen Grenze und dem Emsland, alles recht günstig hier.
 
AW: Was verdient der Deutsche?

@ a_halodri, du bist Feuerwehrmann?, komm schmeiß mal ne Zahl in den Raum, was verdient man da? ist es wirklich wenig oder nur gefühlt zu wenig. Kannst ja ruhig sagen bleibt ja unter uns, und anonym.

@Brazzo ja Feuerwehrmann, haha anonym, ich weiß nicht, aber egal, 2800-3200 Netto, davon aber noch die private Krankenversicherung abziehen, die jedes Jahr teurer wird(von 2008 auf 2009 ca. 12% erhöht). Je nach Std. aber später wenn meine Kleine selbst verdient wird's weniger da der Kinderzuschlag und das Kindergeld dann wieder abgezogen werden.
Dazu wurde in den letzten Jahren das Urlaubsgeld gestrichen und Weihnachtsgeld bekomme ich nur noch 30%.
Armer Beamter!!!!! und ich riskiere meinen Arsch!!!:diablo:
 
AW: Was verdient der Deutsche?

ok, 2800-3200 "Netto" hört sich doch erst mal nach sehr viel an, Kindergeld von 164€ (alt) runter, geht immer noch, die Frage ist was nimmt die Krankenversicherung, wenn wir die dann abziehen haben wir das "wirkliche" Netto, und dann sieht es bestimmt nicht mehr sooo guuut aus, aber immer noch nicht schlecht.

Habe letztens ein Reportage über einen Ingeneur (Straßenbau) gesehen, 35 Jahre alt, verheiratet ein Kind, Brutto 3200€, eben den Durchschnittslohn der heutigen Zeit, das finde ich mau, für einen Akademiker auf jeden Fall.
 
AW: Was verdient der Deutsche?

Hi.

Chemikantenausbildung, 37,5 Std./Woche, Schichtbetrieb, Arbiete schon 18 jahre: 2700€ Netto bei der ehemaligen Bayer AG.
Wie jemand hier schon gepostet hat, je mehr man verdient, umso höher werden die Ansprüche. Mein Meister verdient ca. 3300€ Netto und mekert jeden Monat, frisst trockene Cornflakes auf der Arbeit weil er sich mit dem Geld übernommen hat. Wer mit Geld nicht umgehen kann, dem nützt auch jede Woche 6 richtige im Lotto nicht.

Ein Zigeuner sagte mir mal: " Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der viel haben möchte".

Seitdem habe ich es gelernt, wodrauf es im Leben wirklich drauf ankommt,...nämlich einfach glücklich sein.

gruss
 
AW: Was verdient der Deutsche?

Ja ich habe glück gehabt bin unkündbar und lebe von euren Steuergeldern,verdiene dementsprechend viel zu viel für das was ich tue aber beklagen tue ich mich nicht,so kaufe ich damit viele schöne kleine sachen zum ausprobieren,schickes Auto,schnelles zweirad,alle dreamboxen ausser 8000 und 100,playstation 3 mit über 100 Spielen (nach und nach in England gekauft),schicken Fernseher,kostspieligen Urlaub schicke Frau,alles was man so möchte und was das Herz begehrt und es bleibt immer noch ne Menge übrig.

Ihr meint ich wäre damit glücklich ? nein !!! bin ich nicht ganz im gegenteil ich habe nur andere probleme als die die nicht soviel haben.
nein mir gehts wahrhaft nicht so gut,denke oft über das Leben nach helfe auch freiwillig ohne Geld in einer Tafel aus um mich selbst mit dem Elend mal zu konfrontieren,bei den gesprächen mit den betroffenen wird mir oft zu verstehen gegeben das das Leben nicht alles sein kann wir streben nach mehr,aber ist das unser Ziel ? was dann wenn wir mehr haben ? nach nochmehr zu streben ? ich versuche immer den jetzigen moment zu geniessen das er nicht wiederkommt wissen wir alle.
es ist schon Wahnsinn was gefühle in einem auslösen können,sowas ist unbezahlbar,dank der von anderen menschen kommt ohne an etwas hinterhältiges dabei zu denken wenn man frei sein glauben und sein wille für eine gute Sache einsetzt dann denke ich hat man gelebt,wichtig ist,das wenn man von dieser Welt abtritt das jemand dich in erinnerung behält denn nur so weiß man das man gutes getan hat.

„Nach der Obduktion eines geliebten Menschen,kann man vielleicht an seinem Herzen sehen wie er gelebt hat,aber man wird nie sehen können,wie er geliebt hat.“

Wassertropfen©
 
AW: Was verdient der Deutsche?

ich habe BWL diplom,habe leider seit 4 jahren keinen passenden job gefunden,habe
3,5 unter leihfirmen gearbeitet,verdient habe ich maximal 700,-
das ist wahrheit und kann euch beweisen! ja 700,- im wechselschicht 40bis 50 std wochentlich,habe dies gemacht mit hoffnung dass ich irgendwann ubernommen werde,und das gegenteil ist geschiehen da ich die mich gekündigt haben nach der "Finanazkrise" was ist daran gar nicht glaube dass dies tazächlich ne krise ist!!!!

zurzeit mache ich ne ausbildung zur informatiker und verdiene 400,- netto.
ich bin trotzdem stolz auf mich da ich nie von der stadt hilfe oder ähnliches bekommen habe egal wie!

Das leben ist voll schwer geworden,meine eizige hlfe und rettung ist meine Frau,gott
sei dank dass jahre lang hinter mir steht und mich nie im stich gelassen hat.

ich schreibe die da ich echt so sauer bin,auf wem ?weiss ich nicht,aber wenigstens
fühle ich danach besser!
wenn meinen beitrag euch stört,könnt ihr dies löschen.
mfg
sumsi
 
AW: Was verdient der Deutsche?

ich schreibe die da ich echt so sauer bin,auf wem ?weiss ich nicht,aber wenigstens
fühle ich danach besser!
wenn meinen beitrag euch stört,könnt ihr dies löschen.
mfg
sumsi

Hey,wieso deinen Beitrag löschen ? das ist es was dich als Mensch ausmacht,sowas nennt man Charakterstärke,sich niemals unterkriegen zu lassen vom sogenannten "System" das Zeichnet dich aus.Immer gibt es höhen und tiefen,das Leben ist für alle nicht leicht zu meistern ob die mit oder die ohne Geld in der Brieftasche,jeder hat etwas schweres mit sich rumzutragen,aber zum Glück gibt es auch Sonnenseiten,mögen sie auch noch so kurz sein versuche sie zu geniessen,jeder empfindet auch Glück anders,versuche herauszufinden was dich Glücklich macht und wenn du dann diese kurzen momente hast geniesse sie.Glück ist nie von dauer,der Rest den man nach dem Glück wieder empfindet nennt sich Alltag.
Wir können vieles selbst in die Hand nehmen Sumsi aber eins können wir nicht die zeit anhalten.Sie dreht sich unaufhörlich immer weiter.Wir werden älter und somit auch an den Rand der Leistungsgesellschaft gedrückt.wenn ich das sehe wie die alten leute behandelt werden heutzutage dann sehe ich die Zukunft für uns im alter nicht so sehr rosig........ich versuche diesen menschen was zu geben und wenn ich auch nur ein klitzekleines Lächeln dafür zurückbekomme reicht mir das völlig und macht mich sehr zufrieden.
So blöde es klingt aber in dieser jetzigen Welt zählen nur noch,Ansehen,Macht,Geld. Hat man nichts davon ist man verloren in einem System das nie auf Mitmenschlichkeit ausgelegt wurde.Trotzdem solte das Motto immer sein Kopf hoch es wird schon irgendwie weitergehen.Egal wie schwer die Phase auch ist nur eines sollte man nicht,sich aufgeben.
 
AW: Was verdient der Deutsche?

Und unzählige, wirklich die meisten weit unter 30 Tsd. Frag mich manches mal wie die Leute das machen. Komischerweise ist, bei dem was ich kenne, bei 40 Tsd. Schluss und geht dann erst weit darüber wieder los. Das sind dann aber die Ausnahmen und nicht jeder sitzt da weil er es verdient hat.

Gibt ja auch noch mehr wie Geld. Schöne Arbeit, geregelte Arbeitszeiten, Geldeingang pünktlich, Jobsicherheit, da gibt es viele Faktoren. Was nützen mir unsichere 60 Tsd.

So kenn ich es auch, bei den meisten ist bei 40 tsd Schluss, komme selbst als Techniker auch nur auf 50 tsd.
Aber dafür ist es ein sicherer Job, und man hat nichts von ein paar Kröten mehr, es sei denn es wären dann so Vorstandgehälter, wo zwar unsicher sind, aber zwei Jahre Abstauben und dann wech, würde ich dann auch machen.
 
AW: Was verdient der Deutsche?

Ich bin total überrascht das ich so viele Antworten bekommen habe, danke euch:emoticon-0109-kiss:.

Wasertropfen, du spricht mir aus dem Herzen. Speziell deine Einstellung zu den alten Leuten. Ich selbst arbeite als Küchenleiter in einem Altenheim (Kirchlicher Träger), und leiste dort mit meinen vier Kolleginnen wirklich gute Arbeit. Das bestätigen uns unserer Bewohner und deren Anghörigen immer wieder. Nur sind wir als Hauswirtschaftlicher Bereich immer im Fokus, das Druckmittel lautet Outscorcing. Das geht doch alles viel viel billiger, permanent liegen Sie mir in den Ohren. Dabei bin ich wirklich gut, brauch 4,10€ für die Lebensmittel pro Bewohner und Tag. Für Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittagessen, Kaffetrinken, Abendessen und Spätmahlzeit. Feste wie, Frühlingsfest, Spargelwoche, Sommerfest, Weihnachtsfeiern usw. usw., alles mit drin. Mit Personalkosten gebe ich somit um die 9€ am tag für jeden Bewohner aus, das geht doch wirklich billiger, ich könnte kotzen. Und das schlimme ist, für die Bewohner sind wir aus der Küche die Könige, wir sorgen jeden Tag für den oralen Orgasmus, viel mehr haben viele der Bewohner auch nicht mehr. Für die Geschäftsleitung sind wir allerdings nur ein Kostenfaktor.

So geht es einfach nicht weiter, diese alten Menschen haben unseren heutigen Wohlstand erarbeitet, und wie danken wir Ihnen es??

Und insgesammt geht mir das alles nur noch auf den Sack, immer wieder kommen da irgendwelche Schlimpspimmel und labern rum, das mehr arbeiten müssen und schneller, jede Talkshow, Nachrichten etc..
Der Mensch zählt nichts mehr, alles gerät aus den Fugen, keiner interessiert sich noch für den anderen. Für meine Kinder sehe ich nur noch schwarz, alles wird nur schlimmer und schlimmer.

Wenn ich dann sehe was wir bei der letzten Budestagswahl so gewählt haben, einfach unglaublich. Wobei ich mittlerweile glaube das es auch egal ist wer uns regiert, alles die gleichen Vollpfosten.

Wir brauchen eine komplett neue, von mir aus auch alte Gesellschaftsform in der der Mensch im Mittelpunkt steht.

Ich habe versucht mich kurz zu fassen könnte noch Stunden schreiben, ich danke für eure Aufmerksamkeit.
 
Zurück
Oben