Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Warum das Windows-11-Update für ältere PCs problematisch ist

Microsoft hat eine wichtige Warnung für Nutzer von Windows 10 veröffentlicht.
Der Technologiegigant warnt davor, ältere Computer auf Windows 11 zu aktualisieren, da dies dazu führen kann, dass zukünftige Sicherheitsupdates nicht mehr verfügbar sind, wie Forbes berichtet.


Microsoft empfiehlt dringend, nicht von Windows 10 auf die neueste Version umzusteigen.
Dieser Rat kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da der letzte Patch Tuesday im Jahr 2024 bevorsteht und Updates für 71 Sicherheitslücken enthält, darunter auch eine Zero-Day-Schwachstelle.

Microsoft warnt die Anwender
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Vor kurzem schien es, als würde Microsoft die Möglichkeit, Windows 11 auf Computern ohne TPM 2.0 zu installieren, ausschließen.
Allerdings tauchten schnell Berichte auf, die darauf hindeuteten, dass sich diese Politik geändert haben könnte.
In einem aktualisierten Support-Dokument schien Microsoft die Tür für die Installation auf nicht kompatiblen Geräten zu öffnen.

Trotzdem betont Forbes, dass die Mindestanforderungen für Windows 11 unverändert bleiben.
Microsoft rät denjenigen, die Windows 11 auf nicht unterstützten Geräten installiert haben, dringend, zu Windows 10 zurückzukehren.

Mögliche Konsequenzen

Das Problem ist ernst zu nehmen, da der Support für Windows 10 im Oktober 2025 endet.
Nutzer, die versuchen, die Hardware-Anforderungen von Windows 11 zu umgehen, riskieren den Verlust von wichtigen Sicherheitsupdates.
Microsoft warnt davor, dass Geräte, die nicht den Systemanforderungen entsprechen, möglicherweise "keine Garantie für Updates, einschließlich Sicherheitsupdates" erhalten.

Beunruhigend ist auch die Tatsache, dass die Anzahl der Windows-10-Benutzer weiterhin steigt.
Experten befürchten, dass Millionen von Nutzern möglicherweise nicht wissen, wie sie mit dieser Situation umgehen sollen und das riskante Update durchführen, was zu Sicherheitsrisiken führen könnte.

"Die Installation von Windows 11 auf diesem PC wird nicht empfohlen und kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
Wenn Sie mit der Installation von Windows 11 fortfahren, wird Ihr PC nicht mehr unterstützt und ist nicht mehr berechtigt, Updates zu erhalten.
Schäden am PC aufgrund von Inkompatibilität fallen nicht unter die Herstellergarantie,"
warnt Microsoft.
 
@Radix2k Hab ich gemacht, kam nichts bei raus. Treiber sind alle aktualisiert. Aber wirklich alle die man selbst updaten kann. BIOS Update ebenfalls gemacht. Hat alles nichts gebracht. Nach einer Weile kam immer ein Bluescreen. Längste Zeit ohne war eine Stunde. Jetzt ist 23H2 wieder drauf und läuft bisher, woe gewohnt, problemlos.
 
Wer es mal probieren möchte mit 24H2 sollte es ruhig versuchen .
ich denke du nimmst mal nen USB Stick
lädst dir von Microsoft die 24h2 iso runter
lädst dir Rufus Version 4.6 runter
erstellst dir einen bootfähigen Stick
startest Windows
steckst den Stick bei laufendem Windows rein
öffnest den Explorer
startest bei laufendem Windows setup.exe
es wird ein upgrade auf 24H2 erstellt unter Beibehaltung deiner Apps und Daten
Viel Erfolg
 
Zurück
Oben