Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Ich bin kein Profilöter, ich löte nur ab und zu.
Das auslöten ist wirklich gar kein problem.
Erstmal die ganze Platte vorwärmen auf 100 Grad.
Danach ein dünnes Blech (chip ist nicht geklebt) unter den Chip einfädeln.
Den Heißluftföhn auf eine Seite mit den Kontakte halten und mit dem blech nach oben hebeln.
Das auch auf der anderen seite.
Kontakte auf der Platine reineigen (so das der neue chip relativ gut aufliegt.

Danach neuer Chip drauflegen an gegnüberliegenden Seiten anlöten (zum fixieren).
Danach ganz normal jedes füßchen löten.

Bei mir hatt das alles zusammen nicht einmal 5min gedauert.
Und sollte auch für jeden der schon mal gelötet hatt locker machbar sein.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

also mein Löter hat in diesem Gewerbe gearbeitet und hat was auf den Kasten, mit 5 min sehe ich das nicht, aber egal, jedem das seine
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Was für ein Blech nimmst du da? Ich bekomme nicht mal ein Haar unter den Chip..

@mogli, du hast alles richtig gemacht. Herzlichen Glückwunsch.

Beste Grüsse
reini12
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Wen es interessiert:

Hatte meine Box ja beim Boardsponsor gekauft.
- Kontakt aufgenommen
- Samstag 02.05.2014 Box eingeschickt
- Heute Mail mit Sendungsnummer bekommen, das Box repariert auf dem Weg wieder zu mir ist

Und noch den Hinweis in der Mail erhalten:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WARNHINWEIS

Flashen Sie bitte keine Images, welche nach dem 15.12.2013 erstellt wurden sowie keine Online Updates.
Images nach dem genannten Datum wurden mit einer Timebomb versehen, welche die DEBox II unbrauchbar macht.
Sollte dieser Hinweis missachtet, so entfällt hierauf unsere Gewehrleistungsgarantie.

Sobald ein Image FIX erscheint, werden Wir Sie darüber Informieren.
Anschließend wird es wieder möglich sein, aktuelle Images zu Flashen.
Informationen zu der VU Solo 2 Timebomb finden Sie auch im
Neuer Status: Versandt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

War wohl der einfachste Weg für mich, ohne die Löterei.
Hätte ich mit Sicherheit bestimmt auch nicht hinbekommen.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

das mit dem Blech ist mit danach auch eingefallen, und wie bringe ich die Platine auf 100 Grad. Auf dem Herd ?
Klar wird es beim nächsten mal schneller gehen, Hauptsache die Boxen gehen dann wieder
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

dann sind wir mal gespannt wann die entsprechenden Videos der Tauschanleitung hochgeladen werden
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

das mit dem Blech ist mit danach auch eingefallen, und wie bringe ich die Platine auf 100 Grad. Auf dem Herd ?

Bewährt hat sich immer ein Backofen, dann wird auch gleichzeitig erwärmt... jedoch beim Löten von chips habe ich das noch nie angewendet.
Sollte ich mal wieder in die Gelegenheit kommen werde ich diese Variante mal testen.

Von einem Blech rate ich aber ab, es gibt da verschiedene Hilfsmittel, aber das Prinzip ist generell in ordnung... ABER MIT VIEL GEfÜHL!
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

zwischen Chip und Platine ist keine luft !!!
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Das mit dem Backofen ist richtig, aber den kannst du danach auch wegschmeißen oder zumindest würde ich mir da keine Lebensmittel mehr drin machen. Stichwort Blei im Lötzinn. Weiß zwar das eigentlich kein Blei mehr verlötet werden darf, aber den Chinesen traue ich da nicht über den Weg ob sie sich auch daran halten. Aber generell gute Lösung aufwärmen und dann mit Heißluft Punkt genau den Rest lösen und mit einer Pumpe abziehen. Glaube das ist die beste Möglichkeit.

Beste Grüsse
reini12
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

zwischen Chip und Platine ist keine luft !!!

Das mag sein, habe ich auch nicht bestritten.
Lediglich der Hinweis auf andere Hilfsmittel anstatt Blech kam von mir...Als da währen Saugnapf,Ablötehebel...

Das mit dem Backofen ist richtig, aber den kannst du danach auch wegschmeißen oder zumindest würde ich mir da keine Lebensmittel mehr drin machen.
Ne, das ist Quark. Mit Deinem Ofen passiert nichts! :-)

Hier stehen auch ein paar Tips und tricks für Hobbylöter und Profis:
hxxp://www.mikrocontroller.net/articles/SMD_Löten
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Mit Heissluft Lötgerät schaut es sehr gut aus, zumindest in YouTube-Video:
<SMD Löten mit Heißluft Andreas Boehnke>
Mit der Pinzette den Chip ausrichten/halten und mit Heissluft über die Pin's gehen, wirklich nur ganz kurz. Dann Lötwasser drauf tun, wenn ich es richtig beurteilen kann und noch mal kurz mit Heissluft- fertig!
Entlöten, denke ich- wird es bestimmt auch mit Heissluft Problemlos gehen.
Mit Heissluft über die Pin's gehen und mit Hilfe der Pinzette diese Seite dann anheben, bei andere Seite von Chip, wird dieser dann nach Heissluftzugabe- frei.
Ob es so einfach ist- keine Ahnung, im Video schaut es auf jeden Fall schnell und einfach aus.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

smd entlöten ist mit "chip quik smd1" easy und schonend für board und bauteile.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Na das sieht ja einfach aus mit chip quick smd1. Gibt es aber wohl nur vorwiegend im Ausland zu erwerben. Hier kannste immer noch was neues lernen, dass finde ich gerade richtig klasse.

@szonic, die Erklärungen auf der von der erwähnten Seite sind auch gut. Auch da wird allerdings davor gewarnt das, wenn man seinen Backofen mit ner Plantine bestückt, besser nicht mehr danach mit Pizza zu bestücken. :-)

Beste Grüsse
reini12
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

habe gleich 12 stück smd1 bestellt, als ich sowas brauchte.
bei mouser bestellt. kommt aus usa in weniger als 48h.
leider erst ab 80.- chf portofrei.
für 20.- chf plus porto (brief) verkaufe ich diese.
in de hat es sicher auch welche, die das so gemacht haben.
 
AW: VU+ Solo 2 Clone - Diskussionsthread (Erfahrungen, Probleme und allgemeine Fragen

Mit welcher Software wird denn die Box vom Boardsponsor ausgeliefert?

Der Hinweis mit dem Update Verbot halte ich für harten Tobak.... Ist ja keine Fremdsoftware sondern ein Update der Auslieferungsoftware...
:-/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben