Als Streamtyp musst du "DVB/TS" angeben. Wenn sich deine beiden Geräte im selben Netzwerk befinden, sollte ja die Bandbreite ausreichend sein, sodass du diese URL ausprobieren kannst:
So können wir ausschließen, dass wir zum Beispiel die ECM-PIDs übersehen. Konntest du denn schon ProSieben (ohne HD) empfangen? Das wäre ja erstmal der erste Schritt um das Setup zu prüfen.
Hi,
ja, Sender ohne HD bzw. ohne Verschlüsselung werden angezeigt. Jedoch nur mit der Einstellung "non-TS"
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Mit "pids=all" in der URL rtsp://192.168.0.210:554/?src=1&freq=12545&pol=h&msys=dvbs&sr=22000&pids=all wird es auch hell .. es wird aber ein zufälliger Sender angezeigt .. mal SAT1 mal ntv mal Kabel1Doku ...
.. eigentlich wollten wir aber ein Problem bei dir lösen, oder?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Mit "pids=all" in der URL rtsp://192.168.0.210:554/?src=1&freq=12545&pol=h&msys=dvbs&sr=22000&pids=all wird es auch hell .. es wird aber ein zufälliger Sender angezeigt .. mal SAT1 mal ntv mal Kabel1Doku ...
Funktioniert die URL mit DVB/TS oder nur mit non-ts?
Interessant wäre dann, ob mit dieser URL rtsp://192.168.0.210:554/?src=1&freq=11464&pol=h&msys=dvbs2&sr=22000&pids=all und DVB/TS auch ein beliebiger Sender funktioniert.
Hi @nicl45,
hier funktioniert generell nur die Einstellung "non-ts". Mit "DVB/TS" oder "eServiceUri" habe ich noch kein Sender angezeigt bekommen.
.. ich werden meine Tests aber noch ausweiten ... auch mal perl HTTP Protokoll.
Ich sehe gerade, dass das ja rtsp URLs sind. Die gingen bei mir leider auch nicht. Entschuldige, dass mir das nicht früher aufgefallen ist. Wenn du den HTTP Port von minisatip nicht verändert hast, sollte so auf jedenfall ProSieben (nicht in HD) funktionieren:
Auf jeden Fall muss DVB/TS (Service Type: 1) ausgewählt werden, damit auch der DVB Player der VU+ benutzt wird. Mit Gestreamer (Service Type: 4097) funktioniert oscam nicht, soweit ich weiß.
Freue mich auf deine Ergebnisse! Vielen Dank für die Mühe!
Hi,
mit http://192.168.0.210:8080/?src=1&freq=11464&pol=h&msys=dvbs2&sr=22000&pids=all; speziell mit pids=all; konnte ich nichts erreichen ...
Ich habe mal meine Testumgebung etwas angepasst, um zu prüfen, ob die Links an sich ok sind. Dafür habe ich auf dem minisatip-Server eine OSCam mit DVBAPI-Lauscher auf Port 9000 und mit einer Proxy-Linie zum CS-Server eingerichtet. Dann minisatip so gestartet: ./minisatip -f -p http://192.168.0.210:8080/playlist -a 1 --dvbapi 127.0.0.1:9000
Mit den Einstellungen wird der HD Stream hell ... in der Konstellation geht der Stream natürlich schon unverschlüsselt durch Netz, sprich auf dem minisatip wird schon entschlüsselt. ... auf jeden Fall sind die Links an sich ok.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
.. im OSCam-Log auf dem minisatip-Server kann man die Anfragen erkennen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
nein, es kommt nicht eine einzige Log-Zeile hinzu. .. ich habe auch zig mal zwischen "ProSieben HD" und ProSieben hin- und hergeschaltet; im Log passiert nichts.
Aber im minisatip Log taucht schon auf, dass sich der Receiver verbunden hat, oder? Vielleicht liegt es auch an der OScam Konfiguration des Receivers. Kannst du normal DVB-S ProSieben HD auf dem Receiver entschlüsseln und schauen? Ich hatte gehofft, dass du entweder auf genau das gleiche Problem stößt wie ich oder das es bei dir klappt, weil du den gesamten Transponder streamen kannst.