Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

VPN empfehlenswert?

xNushy

Newbie
Registriert
13. Mai 2024
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Ich habe mich jetzt mit anbietern sowie playern auseinandergesetzt und wollte fragen ob es ratsam ist ein VPN zwischenzuschalten oder ob dieses gar nichts bringt?
 
Die Verwendung eines VPN (Virtual Private Network) beim Streaming über IPTV kann durchaus empfehlenswert sein, je nach Ihren spezifischen Anforderungen und Bedenken. Hier sind einige Gründe, warum Sie möglicherweise ein VPN in Betracht ziehen sollten:

1. Anonymität und Privatsphäre: VPNs verschlüsseln Ihre Daten und verbergen Ihre IP-Adresse, was bedeutet, dass Ihre Online-Aktivitäten nicht so leicht nachverfolgt werden können. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie Inhalte streamen, die geografisch beschränkt sind oder wenn Sie besorgt sind, dass Ihr Internetanbieter Ihre Aktivitäten überwacht.

2. Umgehung von geografischen Beschränkungen: Viele Streaming-Dienste beschränken ihren Inhalt auf bestimmte Regionen. Mit einem VPN können Sie Ihren Standort ändern und so auf Inhalte zugreifen, die andernfalls in Ihrem Land nicht verfügbar wären.

3. Geschwindigkeit und Stabilität: Einige Internetanbieter drosseln die Geschwindigkeit für bestimmte Online-Aktivitäten, einschließlich Streaming. Mit einem VPN können Sie dies möglicherweise umgehen und eine stabilere Verbindung erhalten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle VPNs gleich sind. Einige bieten bessere Geschwindigkeiten, Sicherheit oder eine größere Auswahl an Serverstandorten als andere. Darüber hinaus kann die Verwendung eines VPN je nach Land und den spezifischen Gesetzen und Vorschriften, die gelten, legal oder illegal sein. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihre eigenen Forschungen durchführen oder rechtlichen Rat einholen, bevor Sie sich für die Verwendung eines VPN entscheiden.
 
Überall wird ein VPN empfohlen. Die Internet Provider nervt das offenbar. In meinem Browser ist einer drinn. Ist der aktiv kann ich kaum was im web machen.
 
Können Sie eventuell VPN empfehlen bzw, welches Land sollte ich benutzen wenn ich über IPTV meistens deutsches TV gucke? einen Deutschen Server oder besser einen ausländischen?
 
Wenn man etwas macht, was den Provider stört, sollte man einen VPN dazwischen schalten und auch deren DNS verwenden, ansonsten sieht dein Provider was du machst, weil du ja dann immer noch über seine DNS agierst.
Ob du jetzt über Deutsche oder Ausländische Server gehst, kommt darauf an ob du Geoblogging umgehen willst oder einfach nur TV schaust die keine Geoblogging haben.
 
Ich bin komplett neu in dem Thema und verstehe leider nicht was du meinst :(

Ich schaue meistens deutschen Sport über IPTV und wüsste jetzt nicht wie ich das mit dem VPN am besten mache
 
Danke ich verstehe es jetzt besser. Jedoch weiss ich leider leider immer noch nicht mit welchem Land ich mich am besten verbinde wenn ich deutsches IPTV schaue ob es dann sinn ergibt, sich mit einem deutschen vpn server zu verbinden oder es doch besser ist, einen ausländischen zu nehmen.
 
Also nochmal zur Verständnis wenn ich einen deutschen VPN Server nehme und damit dann IPTV schaue bin ich relativ safe?
 
Wenn es dir darum geht, dass dein Internet-Provider nicht wissen soll, welche IPTV-Streams du nutzt, dann nimm einen deutschen VPN-Server für Streams aus Deutschland usw. Aber bedenke, die IPTV-Streams müssen durch den VPN-Tunnel, der dafür ausreichend Performance sein muss.

Wenn es nur darum geht, dass man die deutschen IPTV-Streams scheinbar aus Deutschland und nicht aus dem Ausland bezieht, dann wäre SmartDNS eine Überlegung wert. Da werden nur die Anfragen für die IPTV-Streams umgeleitet, aber die Stream-Inhalte kommen dann direkt zu dir.
 
relativ sicher ist man nie - auch nicht mit VPN
es kommt drauf an, wie bezahlt wurde und ob das rückverfolgbar ist
was speichert der Anbieter ?
welche IPTV Software wird benutzt ?
wenn man sich bei einem Amazon Gerät mit seinem richtigen Namen anmeldet,
kann man sich gleich bei der Polizei melden: "Ich war's" :D

aber keine Angst
bisher ist (mir) nicht bekannt, dass ein Nutzer verurteilt wurde
das ist ziemlich aufwendig
wenn die IP bekannt ist, muss erst durch ein Gerichtsbeschluss der Klarname ermittelt werden
so ein Beschluss wird nur erteilt, wenn eine Straftat vorliegt oder vermutet wird
eine Aussage zB vom Nachbar: "Der guckt illegal Bundesliga" reicht da nicht
 
Also ich Nutze einen Apple TV oder mein Ipad und schaue mit dem IPTV Player TiviMax meistens Sport. Der Provider is ein "Privatmann" aus dem Ausland und hatte überlegt NordVPN zu benutzen da dieser wohl gut auf dem AppleTv laufen soll.

Aber es beruhigt mich das es wohl trotzdem wohl selten zu Verurteilungen etc. kommen soll.
 
Zurück
Oben