Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.
Ist die TN aus dem Navi abgelesen oder steht die auf dem Aufkleber auf dem Gerät? Wir können mal prüfen ob auf das Gerät auch die 5274 josi passt.

Edit: Die 5274 scheint für dein Navi nicht geeignet zu sein. Selbst wenn die TN durch das Update erhöht wurde so lässt sich diese in der Auflistung für welche TN die 5274 geeignet ist nicht finden:

Code:
#VwSwPartNumber:1T0035680L/3T0035680G/7F0035680B
#/7E0035680B/1T0035680P/1T0035680Q/3T0035680K/3T0035680L/1T0035686/1T0035686C/1T0035686D/7F0035686/7E0035686/3T0035686/3T0035686C/3T0035686D/7N5035686/2H0035680
Du kannst jetzt nochmal mit VCDS die Codirung des Geräts prüfen und im Fehlerspeicher schauen ob da was drin steht. Eigentlich verändert die 5238 josi nicht die Codierung an den Geräten aber hin und wieder kam es schon mal vor. Leider liest man viel von dem Problem im Netz und die meisten konnten es mit einem Update der Firmware lösen. Dies scheint aber bei dir Auslöser zu sein und das neuerliche Update hat ja auch nix gebracht. Letzte Möglichkeit, falls das Codieren keinen Erfolg bringt könnte noch ein Downgrade sein um zu prüfen ob das Problem danach verschwindet. Aber ob das so zielführend ist, ich weiß nicht.

Ansonsten kann Ich kann dir leider nicht weiter helfen. Bin dann jetzt auch mit dem Latein am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du es bringt was, wenn ich ein Factory Cd Update mache? Bin mir mit der Version nicht sicher. Ich habe jetzt nur eine 2680 als Factory gefunden.
 
Ja, ein Update mit einer Factory CD KANN Abhilfe schaffen. Gemäß der VERSION.TXT scheint die 2680 auch die richtige Factory Version für dein Gerät zu sein, denn nur in deren VERSION.TXT taucht deine Teilenummer auf. Factory CDs löschen im übrigen die Codierung, deshalb solltest du dir unbedingt vorher deine Codierung sichern.
 
Dann schaue ich mal wo ich die herbekommen und werde propieren.
Danke für deine Hilfe.
 
Du kannst mit einer Factory kein Downgrade von 5238 auf 2680 machen. Das würde nur gehen, wenn mittels Setconfig die SLW History gelöscht wird.
Falls du kein Setconfig zur Verfügung hast, kannst du nur ein normales Downgrade mit einer UpdateFW zu machen und danach kannst eine Factory verwenden, wenn du mit der installierten FW Version gleich oder tiefer bist, als die Factoryversion.
 
Wenn es so ist wie @elpacko schreibt, was ich nicht wusste, dann könntest du einen Downgrade auf machen, denn die ist laut Versionsinfo für dein Navi verwendbar:

Code:
#Integrationphase: Delivery cw45/09 C6-samples
#VwSwPartNumber:1T0035680C/1T0035680C/7L6035680C/3T0035680A
#VwSwIndex:1300/1302/1304
#AppsBuild:C_EU_9.242_t560 C6

Und dann mit der einen Factory Reset machen:

Code:
#Integrationphase: Delivery cw45/09 C4A/C6-samples
#VwSwPartNumber:1T0035680C/1T0035680C/7L6035680C/3T0035680A/7F0035680/7E0035680
#VwSwIndex:2680/2686/2682/2688/2684
#AppsBuild:C_EU_9.242_t400 C4A/C6

Danach die Codierung mit VCDS setzten und mal schauen ob es wieder einen Ton von sich gibt.
 
So hab jetzt die 1300 aufgespielt und der Ton ist wieder da. Lasse jetzt die Josi aufspielen und bin gespannt.
 
Ok, mal schauen ob es danach wieder geht. Jetzt weißt du aber schonmal wie du es zur Not wieder belebst. Sollte es jetzt nach dem aufspielen der 5238 wieder keinen Ton von sich geben kannst du ja immer noch den Factory Reset machen. Freue mich schon auf den Feedback!
 
FW-Update für alle C14-Geräte mit FW6270 gefunden.
Ich habe im Netz endlich eine FW für mein RNS 510 gefunden die sowohl VIM als auch das Hiddenmenü hat.
Es ist die FW 6276-Josi mit VIM. Ich habe mir diese runtergeladen und auf CD gebrannt und danach installiert.
Hurra.... alles funktioniert einwandfrei. Alle Funktionen des Radios gehen nach wie vor, Kartenmaterial und Blitzer sowie die Senderspeicher sind nach dem Update ebenfalls noch vorhanden.
Viel Spaß beim DVD gucken......:smiley:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Software aus ChinaRNS würd ich so ohne Weiteres nicht für ein nicht ChinaRNS verwenden, da man nicht weis, ob diese Software da nicht für die Chinageräte modifiziert wurde und den nicht Chinageräten im Extremfall den Gar aus macht.
Unter Google findet man jederzeit zumindest die neueren Softwareversionen für die herkömmlichen RNS.
Hast also nochmal Glück gehabt, wenn alles funktioniert.
Wenn du dich hier gemeldet hättest, dann hätte ich dir einen Link zur Verfügung gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
elpacko, danke für diesen wichtigen Hinweis !!!!
da scheine ich ja wirklich Glück gehabt zu haben. Jetzt bin ich allerdings verunsichert. Vielleicht könntest du mir trotzdem deinen Link schicken. Dann würde ich das auf meinem Gerät ändern.
Wichtig war mir vor allem das ich VIM freigeschaltet habe. Mein Sohn kann so auf langen Fahrten DVD schauen.
Danke schon mal......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

also erstens ist diese Firmware hinlänglich bekannt, zweitens ist das Verlinken von Fremdforen mit gleichen Bezug wie das DEB verboten, drittens kannst du dir ein erneutes Installieren sparen, denn du hast bereits die richtige Version gefunden und installiert.
 
.Sorry mit dem Link. Da habe ich wohl die Boardregeln nicht richtig gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@narum
Bei der 6276 handelt es sich nicht um eine Allroundsoftware wie der 5238. Und das josi heißt bei dieser Version nur, daß das VIM freigeschaltet ist.
Da gibt's keine Version für alle Geräte analog der 5238..

@Cachemaker
Wenn die Firmware sauber läuft, ist jetzt eh nichts mehr zu befürchten, und du brauchst die nicht nochmals zu installieren.
Pech gehabt hättest du, wenn die Firmware auf irgendwelche China HW abgeändert worden wäre, was eigentlich jeder kann, der sich mit dem Thema etwas auseinandersetzt.
Die ChinaRNS haben grundlegend eine andere Softwareversion, auf Grund der unterschiedlichen HW oder was auch immer und daher mein Hinweis, daß du nächstes mal etwas vorsichtiger bist, denn eine gleiche Versionsnummer sagt da eben leider nicht allzuviel aus. Das mindeste was ich bei sowas tun würde, wäre ein Vergleich der Prüfsummen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…