Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Volkswagen RNS 510 + 810 Supportthread (Karten Updates )

Also bei der 3.0.7 ist der timeout auf jeden Fall verlängert worden, da steht dann während der Installation beim RNS statt 31 min 58 min
 
Hast du das Problem denn bei deiner V17 East?
Aufgefallen ist mir da bisher nichts. Ich hatte die Navigation aber auch erst 1 oder 2x an.
Dazu kommt, das ich selber kaum auf das Navi schaue, sondern meistens nur meine Beifahrer. Ich selber achte mehr auf die Anzeige im Cockpit.
Aber Montag werde ich da mal genauer drauf achten.


Gesendet mit meinem Multifunktionsmesser S10+
 
Wegen eine neue CD brennen.... Habe folgende MapsTools 2.0.2, 3.0.3 und 3.0.7 (wie auch andere noch früher) mit Karten v14.v15,v16 und v17 wie auch die von BMW angepasste getestet...
Musste feststellen - alle erstellte ISO,s sind identisch 1zu1,der Inhalt wie auch die Größe....
Ist das bei mir nur so ,oder jemanden hat ein anderes Ergebnis bekommen,es wird hier im Forum empfohlen.

habe eine ISO im 2016 gebrannt und nutze die schon mehrmals
ad EU....isos des mapstool:
zwischen 2.0.2 und 3.0.7 ist der einzige unterschied in der datei
hdd/hdd_20gb/rnsmidec/config/dlscript.txt
und betrifft verlängerten timeout

Versionen < 1.1 sollte man nicht verwenden, da wird mehr als nur die alten maps daten von der hd gelöscht
Version 3.0.2 (und ev Vorgängerversionen, ab wann weiß ich nicht): funktionieren nicht weil die EOL sequenz für das rns nicht passt. in 3.0.3 wieder behoben.
ev. stimmt auch bei der 3.0.6 etwas nicht

also am besten 2.0.2 , 3.0.3, 3.0.4, 3.0.5 oder 3.0.7 (längeres timeout) für iso erstellung verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
will mich belehren lassen:hdd/hdd_20gb/rnsmidec/config/dlscript.txt
Inhalt der dlscript.txt der 2.0.2, 3.0.3 und 3.0.7 datei lautet:

BOOTMODE_SWL
SHOW_SCREEN 1 16 SWL_SCREEN_PROGRESS
EXPECTED_TIME 200
RUN_SHELL_SCRIPT 0 845 /cddos/WA/VIM.WSH
EXPECTED_TIME 1800
FINISHED_ECU

dlscript.txt inhalt der 2.0.2, 3.0.3 und 3.0.7 sind absolut identisch und
wo merkt man das es betrifft "verlängerten timeout "
woran erkennt man das " timeout " verlängert ist von 31 bis 57 minuten ....
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ja das ist der Inhalt der 2.0.2 und wahrscheinlich aller anderen ausser 3.0.7 (und lt. changelog wahrscheinlich 3.0.6, die hatte ich aber nie)
bei mir schaut die 3.0.7 so aus:
BOOTMODE_SWL
SHOW_SCREEN 1 16 SWL_SCREEN_PROGRESS
EXPECTED_TIME 245
RUN_SHELL_SCRIPT 0 845 /cddos/WA/VIM.WSH
EXPECTED_TIME 3379
FINISHED_ECU

oder als diff:
diff -r mt202/mnt/hdd/hdd_20gb/rnsmidec/config/dlscript.txt mt307/mnt/hdd/hdd_20
gb/rnsmidec/config/dlscript.txt
3c3
< EXPECTED_TIME 200
---
> EXPECTED_TIME 245
5c5
< EXPECTED_TIME 1800
---
> EXPECTED_TIME 3379

Habe die 3.0.7 gestern extra frisch erstellt, um zu sehen was genau der Unterschied der im changelog erwähnt wird, ist. Stell doch die 3.0.7 auch noch einmal neu her. Vielleicht hat bei dir die Datei schon existiert und wurde nicht überschrieben.

lg, tmg9
 
Ich habe heute Morgen mal darauf geachtet, ob der Navigationspfeil stehen bleibt, ruckelt oder so etwas....
Ergebnis: Der Navigationspfeil lief die ganze Zeit flüssig. Sowohl mit Navigation, als auch ohne.
Strecke ca 100km , Kartenansicht auf 150m eingestellt.
Getestet habe ich es mit der V17 EAST.
Wenn ich es heute schaffe, installiere ich mal die V17 WEST und schaue dann nochmal.
 
@Colajunky: von wem genau hast DU die V17 West geladen,installiert per DVD oder SD Karte,
weil es gibt das bei manchen die West17 unstabil läuft...

@tmg9 ,habe die ganze Prozedur mit dem MapsTool 3.0.7 und der SD Erstellung ,wie auch die ISO Auslesung
auf einem anderen PC durgeführt und am ende die dlscript.txt ausgelesen und die ist genau ,vom Inhalt her,wie auch deine..
Komisch....,aber wahr,nie gedacht,man lernt immer etwas dazu...deswegen,habe ich mehrmals darüber gefragt
Alles klar,danke.
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
habe auch noch mal drüber nachgedacht. ich habe die _all_ version unter linux und wie gefordert mit java8 verwendet. hast du bei deinen versuchen unterschiedliche pakete verwendet?
 
Ich habe jetzt auch mal die V17 West getestet. Die Installation erfolgte wie immer per DVD.
Die Installation dauerte wiedermal ewig. Ich habe zwischendurch auch angehalten und war einkaufen ;) Zum Glück ist das ja kein Problem. Die Installation geht einfach an der Stelle weiter.

Ich konnte jetzt noch nicht viel fahren, aber bisher zeigen sich keinerlei Probleme mit dem Navigationspfeil. Sowohl mit , als auch ohne Navigation.



Gesendet mit meinem Multifunktionsmesser S10+
 
Wie lange dauert bei dir die Installation der V16? Ist das knapp an den 58 min? Wenn ja, würde ich einmal eine andere SD probieren.
Sonst fällt mir da nicht mehr viel ein. Ich selbst habe keine Erfahrung mit den aktuellen maps tool versionen, weil ich von DVD installieren kann. Ich habe nur einmal früher um es auszuprobieren damals mit v2.0.2 installiert, das war erfolgreich.
Auf der mapstool entwickler seite gibt es auch troubleshooting tips. eventuell recovery CD probieren oder firmware neu installieren. Letzteres ist halt auch ein bisschen Risiko, du musst sicher sein dass die CD ok ist und die Autobatterie genug Saft hat.

Die Installation der V16 dauert ungefähr 45 min. Komischerweise erhalte ich beim Updatestart immer das gleiche Bild
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


egal ob ich auf de4r SD die V16 oder die V17 draufhabe, aber die V17 lässt sich einfach nicht installieren, auch nicht mi Maps Toll v3.0.7
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
hi

dass das bild immer das gleiche ist wundert mich nicht. das kommt nur von der CD und ist von der Kartenversion unabhängig.
noch Fragen: was hast du als letztes vor dem ERSTEN fehlversuch mit v17 und mapstool mit dem rns gemacht? ich tippe mal auf erfolgreich die v16 mit mapstool installiert. oder etwas anderes?
wenn ja, ist das ganz bis zum schluss durchgelaufen?
unabhängig von der antwort würde ich mal die swl_fix.iso aka recovery cd probieren und danach wieder das v17 update mit mapstool
blöde frage: hast du eigentlich schon update per dvd probiert?
und zuletzt nur zur orientierung: hast du schon einmal firmware update gemacht? welche version hast du?
 
Habe mir die neueste Firmware 6276 installiert und das hat einwandfrei funktioniert. Danach waren zu meiner Verwunderung die Karten V16 auch sofort wieder verfügbar. Habe dann erneut erfolglos versucht die V17 mit Maps Tool zu installieren.
Muss jetzt mal schauen wo ich so eine gebrannte DVD organisieren kann, ich glaube meine Technik kann das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du die V16 auch schon mit dem Maps Tool installiert? Andere Frage: du hast ein C14 Gerät. Das ist die neueste Generation und die hat für gewöhnlich kein Problem mit der Installation via DVD. Hat es einen speziellen Grund warum du unbedingt das Maps Tool nutzen willst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe ein C14 Gerät und habe sowohl die V16 und auch vorher schon V15 und V14 erfolgreich mit Maps-Tool installiert. Double Layer DVD besitze ich nicht und weiß auch nicht ob meine Technik die brennen kann
 
Zurück
Oben