Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VNCI 6154A (rot)

Habe es gerade mit einem W11 Rechner getestet--> funktioniert ohne Probleme.

Ich verwende die 2.5er Version vom DeviceManaga
 
K.A. warum es auf dem einen Rechner in der VM nicht funktionierte, die Update Log Seite aus dem Updater v2.5 hat es angezeigt.
Aber habe es jetzt hinbekommen an einem anderen Rechner in der VM.
 
Hallo,
liegt wohl häufig am Virenscanner oder VPN.
Mal abschalten oder Ausnahmen erstellen.

Schönen Gruß
~rexdv~

Add. 14.11.2024

Läuft bei mir auch nur ohne VPN!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Gerade ein neues Update gefunden, steht nicht im Update-Log: v.1.1.6.1

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
muss leider nocheinmla Fragen da es langsam unübersichtlich wird.


Der Dongle würde an einem VW T6 Baujahr 2019 mit ODIS-E (ist das die große Version zum flashen?) funktionieren ?
Kann man im vncistore bedenkenlos bestellen ?

Ich muss mich dann mit der generierten Hardware ID bei den Anbietern melden damit ich eine passenden Key mit meiner Hardware und dem VNCI Dongle bekomme ist das richtig ?
 
@lower4926
Zu Deinem Shop kann ich nichts sagen.
Aber zur Funktion des VNCI6154A am T6 mit ODIS-S und -E: da sollte alles wunderbar funktionieren (y)

Für den Dongle nimmst Du dann einfach den VNCI-Manager (findest Du auch hier im Forum); das mit der Hardware-ID und Freischalt-Key hat mit dem VNCI an sich nichts zu tun.
 
Mit dem VNCI bringe ich den Dongle immer auf die neuste Firmware ? Unabhängig von der ODIS sehe ich das richtig ?
 
@lower4926
Ganz genau (y)

Starte von Zeit zu Zeit mal (mit angeschlossenem Dongle) den VNCI-Manager und schau ob es eine neue Firmware gibt:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Oder guckst hier ins Forum, neue Versionen werden eigentlich auch schnell von den Stamm-Mitgliedern gemeldet. :cool:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
sieht sehr gut aus. Leider komme ich mit VCDS an meine Grenzen, deßhalb wird ODIS benötigt.
Dongle ist bestellt dann kümmere ich mich einmal um die Software.
 
Zurück
Oben