AW: Verbindungs und Empfangsprobleme
so da bin ich schon wieder mit einem neuen Problem :-X
da wir eine "relativ lange" strecke (schätze mal so 15-20m überwinden müssen um ein signal im wohnzimmer zu kriegen, haben wir insgesamt 3 kabel (plus flachband durchs fenster) verlegt. das erste geht von der schüssel bis zum fenster, dann ein 10 cm langes flachbandkabel durchs fenster, dann ein 8m langes durchs halbe wohnzimmer und schließlich von dort eins über eine brücke bis zum receiver.
gestern abend konnten wir wunderbar fernsehen gucken,
heute empfangen wir wieder nichts. der receiver schaltet sich selbständig direkt wieder aus, sobald ein kabel eingesteckt wird.
also zuerst mal geguckt ob das kabel am receiver irgendwie spinnt, sah aber auch alles ganz normal aus. dann vor der brücke (also quasi hinter dem flachbandkabel) probiert, auch nichts.
jetzt, inzwischen steht die komplette anlage wieder in meinem zimmer (am nächsten an der schüssel) und mit dem kabel direkt von der schüssel kriege ich wieder alles.
gibts ein paar sachen auf die man achten muss bei der verkabelung? sollten wir vielleicht doch in ein (gutes?) kabel investieren um die anzahl der übergänge so niedrig wie möglich zu halten?
wie gesagt wir haben versucht immer die leitung in der mitte, plus dieses gitter was zwischen isolierung (also der äußeren) und dieser metallfolie zu verbinden.
was sind faire preise pro kabelmeter (gerne vorkonfektioniert, ich habe keinen bock mehr auf stecker schrauben
)