Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VDR-SC und TT S2-6400

    Nobody is reading this thread right now.
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Hallo Leute


Zum Thema dual Turner es gibt es mittlerweile dual Turner von Linux4Media die nur Linux Treiber enthalten und nur mit Linux laufen.
Die Karten sind Baugleich mit Digital Devices bzw.Linux4Media entwickelt die Karten mit Windows Treiber für Digital Devices .
Im Projekt Helfen sie fleißig mit das die Hartware funktioniert .


In mein Yavdr habe ich eine Cine S2 am laufen mit Treiber von Linux4Media und bin besten zufrieden.
Wenn ihr Leute sucht zum Testen bin ich dabei.
Mir ist es auch egal ob über sc oder Oscam haubsache es läuft alles wieder rund mit VDR HTPC

Gruß
doc34
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

@doc: hier geht es ausschliesslich um die speziellen probleme mit der 6400er. die cine s2 ist doch eine budget karte - und mit denen gibt es doch keine probleme. wir sind ja nicht auf der suche nach einer dual tuner karte, sondern nach einer sc loesung fuer unsere bereits erworbene full featured karte.
oder hab ich da was missverstanden?
 
Re: AW: VDR-SC und TT S2-6400

In mein Yavdr habe ich eine Cine S2 am laufen mit Treiber von Linux4Media und bin besten zufrieden.
...
Mir ist es auch egal ob über sc oder Oscam haubsache es läuft alles wieder rund mit VDR HTPC
Bedeuted das, dass die CineS2 auch nicht mit dem sc geht?
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Hab mir letzte Nacht mal das dvbhddevice Plugin zur Brust genommen, weil es mich ziemlich genervt hat, dass sc nur einen Tuner sieht. Hab das dvbhddevice Plugin jetzt so angepasst, dass es als reines Ausgabeplugin arbeitet und sc beide Tuner zur Verfügung stehen:



Das sc muss jetzt wieder als erstes Plugin geladen werden! Bei mir hat das in einem kurzen Test gut funktioniert.

Über die Konsequenzen meiner Änderungen bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Sicher gab es einen Grund das dvbhddevice nicht als reines Ausgabeplugin zu implementieren. Ich weiß jetzt z.B. nicht, ob jetzt auch wirklich alle anderen "full featured" Features noch zur Verfügung stehen. Das muss ich noch mal klären bzw. werdet ihr das sicher rausfinden ;-)

-der_dag
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Interessant, könntest du dich mit powarman alias Andreas Regel in Verbindung setzen, mit der bitte auf Übernahme?
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Hab mir letzte Nacht mal das dvbhddevice Plugin zur Brust genommen, weil es mich ziemlich genervt hat, dass sc nur einen Tuner sieht. Hab das dvbhddevice Plugin jetzt so angepasst, dass es als reines Ausgabeplugin arbeitet und sc beide Tuner zur Verfügung stehen:



Das sc muss jetzt wieder als erstes Plugin geladen werden! Bei mir hat das in einem kurzen Test gut funktioniert.

Über die Konsequenzen meiner Änderungen bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Sicher gab es einen Grund das dvbhddevice nicht als reines Ausgabeplugin zu implementieren. Ich weiß jetzt z.B. nicht, ob jetzt auch wirklich alle anderen "full featured" Features noch zur Verfügung stehen. Das muss ich noch mal klären bzw. werdet ihr das sicher rausfinden ;-)

-der_dag

cool!!! tut. zumindest die ersten tests liefen extrem gut. umschaltzeiten sind nicht anders als bei vdpau. und damit kann ich leben.
ueber die negativen auswirkungen bin ich noch gespannt. bis dato sehe ich noch keine.
DANKE!
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Interessant, könntest du dich mit powarman alias Andreas Regel in Verbindung setzen, mit der bitte auf Übernahme?

Ja klar, wie ich schon geschrieben hab muss ich mit powarman aber erstmal klären, warum das dvbhddevice nicht als reines Ausgabeplugin implementiert wurde. Wenn es dann dafür technisch keinen echten Grund gab, dann wird er das hoffentlich so einfließen lassen.

-der_dag
 
Re: AW: VDR-SC und TT S2-6400

Hab mir letzte Nacht mal das dvbhddevice Plugin zur Brust genommen... Hab das dvbhddevice Plugin jetzt so angepasst, dass es als reines Ausgabeplugin arbeitet und sc beide Tuner zur Verfügung stehen:

Na das finde ich Super! :dance3:Meine ersten Tests verliefen ebenfalls erfolgreich. Beide Tuner gehen mit dem sc-Plugin...

Wenn alles klappt, werde ich dann Morgen schon alles in mein Produktiv-System einbauen und weiter berichten.
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

...
Das sc muss jetzt wieder als erstes Plugin geladen werden! Bei mir hat das in einem kurzen Test gut funktioniert.

Über die Konsequenzen meiner Änderungen bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Sicher gab es einen Grund das dvbhddevice nicht als reines Ausgabeplugin zu implementieren. Ich weiß jetzt z.B. nicht, ob jetzt auch wirklich alle anderen "full featured" Features noch zur Verfügung stehen. Das muss ich noch mal klären bzw. werdet ihr das sicher rausfinden

Wenn nur eine FF-HD im System ist, mag das gut funktionieren, ich habe aber 2 weitere DVB-S2 Karten im System
und da bekomme ich die FF-HD nicht zum Primary Device, so das ich hier ein Bild und OSD bekomme, es bleibt also dunkel die FF-HD.
Im Log bleibt er auch beim init vom hd-ff Plugin hängen oder sehe ich das falsch?
Hat da jemand noch eine Idee?

Danke auch von mir für die Arbeit! :)

Code:
...
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] probing /dev/dvb/adapter0/frontend0
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] new device number 1
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] frontend 0/0 provides DVB-S2 with QPSK ("STV090x Multistandard")
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] LNB-sharing: patch version 0.1.4
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] LNB-sharing: setting device 1 to use LNB 1
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] Device 1: will send signals (like 22kHz) to LNB nr. = 1
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] probing /dev/dvb/adapter1/frontend0
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] new device number 2
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] frontend 1/0 provides DVB-S2 with QPSK ("STV090x Multistandard")
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] LNB-sharing: patch version 0.1.4
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] LNB-sharing: setting device 2 to use LNB 1
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] Device 2: will not send any signal (like 22kHz) to LNB as device 1 will do this
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] probing /dev/dvb/adapter2/frontend0
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] new device number 3
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] frontend 2/0 provides DVB-S2 with QPSK ("STV090x Multistandard")
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] LNB-sharing: patch version 0.1.4
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] LNB-sharing: setting device 3 to use LNB 2
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] Device 3: will send signals (like 22kHz) to LNB nr. = 2
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] probing /dev/dvb/adapter3/frontend0
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] new device number 4
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] frontend 3/0 provides DVB-S2 with QPSK ("STV090x Multistandard")
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] LNB-sharing: patch version 0.1.4
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] LNB-sharing: setting device 4 to use LNB 2
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] Device 4: will not send any signal (like 22kHz) to LNB as device 3 will do this
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] found 4 DVB devices
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] initializing plugin: sc (1.0.0pre-HG-61975953edd0+): Ein Software emuliertes CAM
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2378] initializing plugin: dvbhddevice (0.0.4dag): HD Full Featured DVB device
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2383] section handler thread started (pid=2378, tid=2383)
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2385] section handler thread started (pid=2378, tid=2385)
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2387] section handler thread started (pid=2378, tid=2387)
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2384] tuner on frontend 1/0 thread started (pid=2378, tid=2384)
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2386] tuner on frontend 2/0 thread started (pid=2378, tid=2386)
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2389] section handler thread started (pid=2378, tid=2389)
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2388] tuner on frontend 3/0 thread started (pid=2378, tid=2388)
Apr 30 17:01:05 [vdr] [2382] tuner on frontend 0/0 thread started (pid=2378, tid=2382)
--> ab hier passiert nix mehr
Apr 30 17:01:37 [/etc/init.d/vdr] WARNING: you are stopping a boot service
 
@OSS:
Ich kann das leider erst morgen testen mit einer weiteren S2-Karte (Budget). Klappt es denn wenn nur die FFHD im System ist?
 
AW: Re: VDR-SC und TT S2-6400

@OSS:
Ich kann das leider erst morgen testen mit einer weiteren S2-Karte (Budget). Klappt es denn wenn nur die FFHD im System ist?

Joa, ich habe die Module der Budget nicht geladen(also entladen) die Module der FF-HD neu geladen.
Der Start von VDR erkennt die Budget Karten aber trotzdem und läuft dann aber auch weiter... (sehr merkwürdig) Siehe Log!

Code:
...
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] probing /dev/dvb/adapter0/frontend0
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] new device number 1
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] frontend 0/0 provides DVB-S2 with QPSK ("STV090x Multistandard")
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] LNB-sharing: patch version 0.1.4
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] LNB-sharing: setting device 1 to use LNB 1
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] Device 1: will send signals (like 22kHz) to LNB nr. = 1
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] probing /dev/dvb/adapter1/frontend0
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] new device number 2
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6608] tuner on frontend 0/0 thread started (pid=6603, tid=6608)
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6609] section handler thread started (pid=6603, tid=6609)
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] frontend 1/0 provides DVB-S2 with QPSK ("STV090x Multistandard")
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] LNB-sharing: patch version 0.1.4
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] LNB-sharing: setting device 2 to use LNB 1
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] Device 2: will not send any signal (like 22kHz) to LNB as device 1 will do this
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] probing /dev/dvb/adapter2/frontend0
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] new device number 3
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6612] section handler thread started (pid=6603, tid=6612)
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6611] tuner on frontend 1/0 thread started (pid=6603, tid=6611)
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] frontend 2/0 provides DVB-S2 with QPSK ("STV090x Multistandard")
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] LNB-sharing: patch version 0.1.4
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] LNB-sharing: setting device 3 to use LNB 2
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] Device 3: will send signals (like 22kHz) to LNB nr. = 2
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] probing /dev/dvb/adapter3/frontend0
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] new device number 4
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6614] tuner on frontend 2/0 thread started (pid=6603, tid=6614)
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6615] section handler thread started (pid=6603, tid=6615)
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] frontend 3/0 provides DVB-S2 with QPSK ("STV090x Multistandard")
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] LNB-sharing: patch version 0.1.4
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] LNB-sharing: setting device 4 to use LNB 2
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] Device 4: will not send any signal (like 22kHz) to LNB as device 3 will do this
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] found 4 DVB devices
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] initializing plugin: sc (1.0.0pre-HG-61975953edd0+): Ein Software emuliertes CAM
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] initializing plugin: dvbhddevice (0.0.4dag): HD Full Featured DVB device
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] creating cDvbHdFfDevice
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] new device number 9
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6617] tuner on frontend 3/0 thread started (pid=6603, tid=6617)
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6618] section handler thread started (pid=6603, tid=6618)
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] initializing plugin: osdteletext (0.9.0): Zeigt den Videotext auf dem OSD an
...
Apr 30 17:46:29 [logger] vdr startet
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] setting primary device to 3
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] device 3 has no MPEG decoder
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] trying device number 5 instead
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] setting primary device to 5
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] assuming manual start of VDR
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] SVDRP listening on port 6419
...
Apr 30 17:46:29 [vdr] [6603] starting plugin: sc
Apr 30 17:46:30 [vdr] [6639] SC-CI adapter on device 3 thread started (pid=6603, tid=6639)
Apr 30 17:46:30 [vdr] [6640] SC-CI adapter on device 2 thread started (pid=6603, tid=6640)
Apr 30 17:46:30 [vdr] [6645] SC-CI adapter on device 1 thread started (pid=6603, tid=6645)
Apr 30 17:46:30 [vdr] [6603] starting plugin: dvbhddevice
Apr 30 17:46:30 [vdr] [6603] starting plugin: osdteletext
...
hier funktioniert VDR!
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Gleiches Problem hier. Ich habe eine zusätzliche Budget im System und dvbhddevice hängt sich auf beim init.

Falk
 
Zurück
Oben