Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VDR-SC und TT S2-6400

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Re: VDR-SC und TT S2-6400

Vielleicht nicht neuer; aber es wurden neue Funktionen eingebaut...
Ich sehe im Moment drei Versionen:
- Die VDR-Version
- Powarman-Version (HG)
- Von der_dag angepasste Powarman-Version (für vdr-sc)
Da ist gar nix neu. Ein diff zeigt keinerlei Unterschiede zwischen powermans 0.0.4 und der 0.0.4 im vdr-1.7.19.
Insofern gibt es nach wie vor zwei Versionen.

Ich vermute Du hast ein Update von Powerman übersehen...
 
Hallo,

ich kriegs einfach nicht hin.

Habe folgende Voraussetzungen

0. Hardware TT 6400
1. aktuelle Gentoo (uname -a)
Linux vdr 2.6.38-gentoo-r6 #7 SMP Sun Jun 19 16:08:36 CEST 2011 i686 AMD Sempron(tm) Processor 3000+ AuthenticAMD GNU/Linux
2. VDR version 1.7.18 ohne patches
3. hg clone /usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/sc
4. Makefile geändert:
# FFdeCSA
CPUOPT ?= athlon64
PARALLEL ?= PARALLEL_128_SSE
CSAFLAGS ?= -Wall -fPIC -g -O2 -mmmx -fomit-frame-pointer
-fexpensive-optimizations -funroll-loops
FFDECSADIR = FFdecsa

Kompilieren hat dann endlich mal funktioniert.

Aber beim Starten von VDr kommt folgende Fehlermeldung, die sich immer wieder wiederholt.

Code:
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: + sc plugin (1) ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | --config=sc ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -B0 -B1 ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: + dvbsddevice plugin (2) ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: + dvbhddevice plugin (3) ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: + mp3 plugin (4) ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -m $SCRDIR/mount.sh ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -n $SCRDIR/network.sh ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -i $PREFIX/bin/image_convert.sh ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -B $PREFIX/cache/cddb ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -C $PREFIX/cache/mp3 ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -c $PREFIX/cache/mp3 ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -S mp3 ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: + mplayer plugin (5) ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -m $SCRDIR/mount.sh ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -M $VDR_CONFIG/plugins/mplayer/mplayer.sh ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -R $PREFIX/cache/mplayer ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -S mplayer ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: + remote plugin (6) ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -i /dev/input/mdx10 ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: + director plugin (7) ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: + dvd plugin (8) ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: + dvdswitch plugin (9) ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -i /dvdimage/dvdimage ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -r $SCRDIR/dvdselect_readdvd.sh ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -w $SCRDIR/dvdselect_writedvd.sh ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: + iptv plugin (10) ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: + pictures plugin (11) ...
Jun 21 10:32:22 vdr admin.sh: | -d $IMAGEDIR ...
Jun 21 10:32:22 vdr runvdr: starting ... /usr/local/bin/vdr  --config="/usr/local/etc/vdr" --epg="/usr/local/etc/vdr/epg.data" --grab="/tmp" --lib="/usr/local/lib/vdr" --log="3" --record="/usr/local/etc/vdr/scripts/rwrapper.sh" --shutdown="/usr/local/etc/vdr/scripts/shutdown2.sh" --terminal="/dev/tty8" --user="root" --video="/video0" --watchdog="60" --plugin="sc --config=sc -B0 -B1" --plugin="dvbsddevice" --plugin="dvbhddevice" --plugin="mp3 -m $SCRDIR/mount.sh -n $SCRDIR/network.sh -i $PREFIX/bin/image_convert.sh -B $PREFIX/cache/cddb -C $PREFIX/cache/mp3 -c $PREFIX/cache/mp3 -S mp3" --plugin="mplayer -m $SCRDIR/mount.sh -M $VDR_CONFIG/plugins/mplayer/mplayer.sh -R $PREFIX/cache/mplayer -S mplayer" --plugin="remote -i /dev/input/mdx10" --plugin="director" --plugin="dvd" --plugin="dvdswitch -i /dvdimage/dvdimage -r $SCRDIR/dvdselect_readdvd.sh -w $SCRDIR/dvdselect_writedvd.sh" --plugin="iptv" --plugin="pictures -d $IMAGEDIR"    ...
Jun 21 10:32:22 vdr vdr: [-1] cTimeMs: using monotonic clock (resolution is 1 ns)
Jun 21 10:32:22 vdr vdr: [-1] VDR version 1.7.18 started
Jun 21 10:32:22 vdr vdr: [-1] switched to user 'root'
Jun 21 10:32:22 vdr vdr: [-1] codeset is 'UTF-8' - known
Jun 21 10:32:22 vdr vdr: [-1] found 28 locales in /usr/local/src/VDR/locale
Jun 21 10:32:22 vdr vdr: [-1] no locale for language code 'por'
Jun 21 10:32:22 vdr vdr: [-1] loading plugin: /usr/local/lib/vdr/libvdr-sc.so.1.7.18
Jun 21 10:32:22 vdr vdr: [-1] deleting plugin: sc
Jun 21 10:32:22 vdr vdr: [-1] max. latency time 0 seconds
Jun 21 10:32:22 vdr vdr: [-1] exiting, exit code 2
Was mach ich falsch?

Bin für jeden Hinweis dankbar

mfg
LANToeter
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

@LANToeter
Der folgende Aufruf sieht für mich etwas seltsam aus:
Code:
--plugin="sc --config=sc -B0 -B1"
Versuch mal was passiert, wenn du das --config=sc weg lässt.

Btw. mein Problem mit dem buffer overflow und TS packet not accepted in Transfer Mode
kommt auch auf ÖR. Da passt also sowieso noch etwas nicht ganz.
VDR stoppen, Treiber entladen, neu laden und VDR wieder starten, dann gehts auch...
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Hallo,

danke für den TIP !
das stand da defaultmäßig drin dachte das muß so sein :-)
jetzt gehts.
Nachdem ich auch noch dei Reihenfolge der Plugins geändert habe

mfg LANToeter
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

@LANToeter
Der folgende Aufruf sieht für mich etwas seltsam aus:
Code:
--plugin="sc --config=sc -B0 -B1"
Versuch mal was passiert, wenn du das --config=sc weg lässt.

Btw. mein Problem mit dem buffer overflow und TS packet not accepted in Transfer Mode
kommt auch auf ÖR. Da passt also sowieso noch etwas nicht ganz.
VDR stoppen, Treiber entladen, neu laden und VDR wieder starten, dann gehts auch...

habe auch das Problem mit dem Buffer Overflow:
ERROR: driver buffer overflow on device 1
ERROR: TS packet not accepted in Transfer Mode

Ds Problem trat bei mir öfters auf, nachdem ich eine Aufnahme gelöscht habe:
...
deleting recording '/video/Grey's_Anatomy/_/2011-06-22.20.12.4-0.rec'
channel 6 (RTL2) event Fre 24.06.2011 16:15-16:45 'King Of Queens' status 4
vdr: [2821] ERROR: TS packet not accepted in Transfer Mode
...

Ein paar Aufnahmen, die danach starten sollten, wurden nicht aufgenommen.

S2-6400, VDR 1.7.18, neueste Firmware + dag4 Plugin.
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Mit welchen Optionen lädst du den Treiber saa716x_ff?
Und mit welchen Optionen hast du das SC Plugin kompiliert, Stichwort FFdeCSA?

lade den Treiber mit int_type=1, das Plugin habe ich mit folgenden Optionen kompiliert:
CPUOPT ?= native
PARALLEL ?= PARALLEL_128_SSE2
CSAFLAGS ?= -Wall -fPIC -g -O3 -mmmx -fomit-frame-pointer -fexpensive-optimizations -funroll-loops -msse -msse2
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

[...] Ds Problem trat bei mir öfters auf, nachdem ich eine Aufnahme gelöscht habe:....

Ohne das Log gesichtet zu haben wird eine Diagnose des Problems wohl leider nicht möglich sein, jedoch bin ich mir sicher, dass das Problem nicht an sc liegt.

Probleme mit "Buffer Overflow" liegen in der Regel am Ausgabedevice, d.h. die Pakete werden vom Ausgabedevice nicht abgeholt und dann läuft der Puffer über.
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Hallo,

ändere mal in der Datei 'device.c' (vom sc-plugin) die Methode OpenDvr nachfolgend ab:

/snip
Code:
bool cScDevice::OpenDvr(void)
{
  CloseDvr();
  fd_dvr=cScDevices::DvbOpen(DEV_DVB_DVR,DVB_DEV_SPEC,O_RDONLY|O_NONBLOCK,true);
  if(fd_dvr>=0) {
    tsMutex.Lock();
    tsBuffer=new cDeCsaTSBuffer(fd_dvr,MEGABYTE([U][B]15[/B][/U]),CardIndex()+1,decsa,ScActive
    tsMutex.Unlock();
    }
  return fd_dvr>=0;
}
/snap

Die einzige Änderung ist, MEGABYTE(4) auf MEGABYTE(15) ändern! Ich hab das nur kurz mit den Clipboard ausgeschnitten und da fehlen ein paar Zeichen des Codes. Reicht aber sicher um die Stelle zu finden.

dvb_dau23
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Hallo,

ändere mal in der Datei 'device.c' (vom sc-plugin) die Methode OpenDvr nachfolgend ab:

/snip
Code:
bool cScDevice::OpenDvr(void)
{
  CloseDvr();
  fd_dvr=cScDevices::DvbOpen(DEV_DVB_DVR,DVB_DEV_SPEC,O_RDONLY|O_NONBLOCK,true);
  if(fd_dvr>=0) {
    tsMutex.Lock();
    tsBuffer=new cDeCsaTSBuffer(fd_dvr,MEGABYTE([U][B]15[/B][/U]),CardIndex()+1,decsa,ScActive
    tsMutex.Unlock();
    }
  return fd_dvr>=0;
}
/snap

Die einzige Änderung ist, MEGABYTE(4) auf MEGABYTE(15) ändern! Ich hab das nur kurz mit den Clipboard ausgeschnitten und da fehlen ein paar Zeichen des Codes. Reicht aber sicher um die Stelle zu finden.

dvb_dau23

die Änderung wurde schon mal im 4free board besprochen, bei über 15 MB gab es soweit ich noch weiß andere Probleme.
Derjenige der das Problem analysiert hat, hatte gefragt ob man das nicht in den source als Auswahl über OSD mit aufnehmen kann. Hatte ich gemacht wurde allerdings nicht in den source aufgenommen (war kurz bevor es down war)

Datei im sc Verzeichniss mit patch -p1 -i sc-trunk.diff.txt einspielen. In den sc Einstellungen kann dann zwischen 4MB und 25MB ausgewählt werden. Standard ist 4MB.

Sollte Interesse bestehen hier der Patch.
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Derjenige der das Problem analysiert hat, hatte gefragt ob man das nicht in den source als Auswahl über OSD mit aufnehmen kann.

Jo, das war ich. :ja Schön das der patch von dir nicht verschollen ist, ich hatte es aus Faulheit bei mir fix mit den 15MB in die Quelle gemeißelt... Nochmal Danke für den patch!!! Schön wenn man auch in anderen Foren alte Bekannte trifft! :ja

dvb_dau23
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Was haltet ihr davon: h**p://www.oscam.to/wbb3/index.php?page=Thread&postID=60593#post60593
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Hallo,

ich will nochmal auf die schon besprochene Problematik der Artefakte bei ORF und co zurückkommen, für die es noch keine Lösung gibt. Mir ist aufgefallen, dass die Artefakte mal schlimmer, mal weniger stark und ganz selten gar nicht auftreten. Die Situation ändert sich immer dann, wenn ich den VDR neu starte (kein Langzeittest, nur kurzfristige Beobachtung).

Heute habe ich zufällig keine Artefakte gehabt und mal das Logging der vdr-sc aktiviert. Ich erhalte alle 10 Sekunden diese Meldungen beim Keywechsel:

Code:
Jun 27 21:41:24 vdr vdr: [10740] [core.csa] 0.1: odd key in use (100 ms)
Jun 27 21:41:24 vdr vdr: [10741] [core.csa] 0.1: change to even key
Jun 27 21:41:24 vdr vdr: [10740] [core.csa] 0.1: successfully waited for release
Jun 27 21:41:24 vdr vdr: [10740] [core.csa] 0.1:  odd key set XX XX
Jun 27 21:41:34 vdr vdr: [10740] [core.csa] 0.1: even key in use (100 ms)
Jun 27 21:41:34 vdr vdr: [10741] [core.csa] 0.1: change to odd key
Jun 27 21:41:34 vdr vdr: [10740] [core.csa] 0.1: successfully waited for release
Jun 27 21:41:34 vdr vdr: [10740] [core.csa] 0.1: even key set XX XX
Jun 27 21:41:44 vdr vdr: [10740] [core.csa] 0.1: odd key in use (100 ms)
Jun 27 21:41:44 vdr vdr: [10741] [core.csa] 0.1: change to even key
Jun 27 21:41:44 vdr vdr: [10740] [core.csa] 0.1: successfully waited for release
Jun 27 21:41:44 vdr vdr: [10740] [core.csa] 0.1:  odd key set XX XX
Jun 27 21:41:54 vdr vdr: [10740] [core.csa] 0.1: even key in use (100 ms)
Jun 27 21:41:54 vdr vdr: [10741] [core.csa] 0.1: change to odd key
Jun 27 21:41:54 vdr vdr: [10740] [core.csa] 0.1: successfully waited for release
Jun 27 21:41:54 vdr vdr: [10740] [core.csa] 0.1: even key set XX XX
Nachdem ich nun den VDR restartet habe, hatte ich wieder Artefakte. Das Log von core.csa sieht dann so aus:

Code:
Jun 27 21:45:54 vdr vdr: [10896] [core.csa] 1.1: late key set...
Jun 27 21:45:54 vdr vdr: [10896] [core.csa] 1.1: even key set XX XX
Jun 27 21:45:54 vdr vdr: [10901] [core.csa] 1.1: change to odd key
Jun 27 21:45:54 vdr vdr: [10901] [core.csa] 1.1: odd key not ready (500 ms)
Jun 27 21:45:54 vdr vdr: [10901] [core.csa] 1.1: timed out. proceeding anyways
Jun 27 21:46:04 vdr vdr: [10896] [core.csa] 1.1: late key set...
Jun 27 21:46:04 vdr vdr: [10896] [core.csa] 1.1:  odd key set XX XX
Jun 27 21:46:04 vdr vdr: [10901] [core.csa] 1.1: change to even key
Jun 27 21:46:04 vdr vdr: [10901] [core.csa] 1.1: even key not ready (500 ms)
Jun 27 21:46:04 vdr vdr: [10901] [core.csa] 1.1: timed out. proceeding anyways
Jun 27 21:46:14 vdr vdr: [10896] [core.csa] 1.1: late key set...
Jun 27 21:46:14 vdr vdr: [10896] [core.csa] 1.1: even key set XX XX
Jun 27 21:46:14 vdr vdr: [10901] [core.csa] 1.1: change to odd key
Jun 27 21:46:14 vdr vdr: [10901] [core.csa] 1.1: odd key not ready (500 ms)
Jun 27 21:46:14 vdr vdr: [10901] [core.csa] 1.1: timed out. proceeding anyways
Ich habe keine Ahnung, welche Racecondition das wohl ist, aber es muss irgendwie am Keywechsel liegen. Mein Rechner ist übrigens ein Atom Rechner, aber CPU-Last von VDR und Plugin liegen bei 10%.

Viele Grüße
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Was haltet ihr davon: h**p://www.oscam.to/wbb3/index.php?page=Thread&postID=60593#post60593

Habs noch nicht versucht. Aber wenn ich mir den Source so ansehe Funktioniert das immer noch wie das alte sc auser die kommunikation über dvbapi.
Soll heißen das Plugin versucht noch immer alle devices zu "proben" aber das funktioniert ja nicht mit den FF Plugins. Eine Lösung wo VDR direkt mit OSCAM arbeitet währe mir lieber.

mfg Thomas
 
Zurück
Oben