Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VDR-SC und TT S2-6400

    Nobody is reading this thread right now.
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Habe ich auch gelegentlich bei Aufnahmen.
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400


Hi der_dag,

vielen Dank für den Tipp mit der runvdr: 3 Sekunden sleep hier und ein Update auf den neuesten Treiber haben das Problem beseitigt- der vdr startet nun wunderbar schnell hoch und erkennt auch beide Tuner im ersten Anlauf ohne Artefakte. :dance3:
Tolle Arbyte TNX und schönes Wochenende!

CU Doc
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Hi,
es geht um das Problem:

bei mir gibt es die Probleme bei SD oder HD es verhält sich beides gleich. Bringt es etwas den SleepMs auf einen höheren Wert zu setzen?

Was bewirkt dieser Wert eigentlich?

ich hatte es bis 500 probiert, ohne Erfolg!
Ich hatte dann auch in der cardclient.conf das Protokoll von cccam2 auf camd35 geändert, aber auch ohne Erfolg.

Mir ist aber im WebServer vom oscam aufgefallen, das obwohl nur 1 verschlüsselter Kanal aktiv ist (LiveTV) wurde für 2 Kanäle (unterschiedliche SID) die CW,s geholt...
Ich habe nun den EPG Scan deaktiviert und scheinbar hilft das ....

Könnt ihr das Problem so auch lösen? Gibt es das Problem auch ohne eine HD FF 6400 einzusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Mahlzeit Kollegen,

also irgendwie ist bei mir noch der Wurm drin.

Ich hab VDR 1.7.18, die HG Version von SC, die S2-6400 mit aktuellen (ungepatchten) Treibern/Firmware und das dvbhddevice von hier.

Das SC- wird ohne Optionen vor dem dvbhddevice gestartet, die Option "Transfermodues erzwingen" steht auf ja.

Wenn ich auf einen HD Kanal schalte, knallt's!
Da hilft es auch nicht nur den VDR neu zustarten, es müssen auch die Treiber neugeladen werden bzw. rebooten.

Code:
vdr: [1280] ERROR: TS packet not accepted in Transfer Mode
vdr: [1281] buffer usage: 70% (tid=1280)
vdr: [1281] buffer usage: 80% (tid=1280)
vdr: [1280] ERROR: TS packet not accepted in Transfer Mode
vdr: [1281] buffer usage: 90% (tid=1280)
vdr: [1281] buffer usage: 100% (tid=1280)
vdr: [1280] ERROR: TS packet not accepted in Transfer Mode
vdr: [1281] ERROR: driver buffer overflow on device 2
vdr: [1280] ERROR: TS packet not accepted in Transfer Mode
Habt ihr das Problem auch?
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Code:
CPUOPT     ?= native
PARALLEL   ?= PARALLEL_128_SSE[FONT=monospace]
[/FONT]
CSAFLAGS   ?= -O3 -fexpensive-optimizations -funroll-loops -mmmx -msse -msse2

Probiere mal diese hier als Compile-Parameter für vdr-sc. Einfach in das Makefile reinsortieren.


Dein Prozessor ist das Nadelöhr. Wie bei mir :wacko1:
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Probiere mal diese hier als Compile-Parameter für vdr-sc.
Einfach in das Makefile reinsortieren.

Dein Prozessor ist das Nadelöhr. Wie bei mir :wacko1:

Da muss ich dich jetzt leider vermutlich enttäuschen, habe das Plugin bereits mit den folgenden Flags kompiliert:
Code:
# FFdeCSA
CPUOPT     ?= native
PARALLEL  ?= PARALLEL_128_SSE2
CSAFLAGS ?= -O3 -fexpensive-optimizations -funroll-loops -mmmx -msse -msse2 -fPIC
Das -fPIC musste ich noch hinzufügen, denn ohne ist es immer abgebrochen, sollte aber hoffentlich nix kaputt machen.
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Hmm ok, schade eigentlich...

Aber ansonsten passt alles, also die Startreihenfolge,
Aufruf ohne Parameter, Plugin Optionen usw, oder wie?
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Ja passt sonst alles. Bist du ganz sicher, dass es nicht der Prozessor ist. Hast du das mal mit "top" überprüft?
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

@frodo,

sind denn BEIDE(!) Tuner angeschlossen und werden mit einem Signal versorgt?
 
Es gibt seit heute eine neue . Es wurde auch an dem dvbhddevice was verändert. Vertragen sich die Änderungen mit dem dvbhddevice von der_dag? Aus dem ReadMe zu der neuen VDR-Version werde ich nicht schlau... :emoticon-0108-speec Da wird von Änderungen gesprochen, die aufnahmen betrifft usw.

Ich werde versuchen morgen oder im Lauf der Woche mal die Version aufzusetzen und berichten...
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400

Bei mir läuft vdr 1.7.19 und die Version von der_tag bisher reibungslos. Es läuft bis jetzt alles wie gehabt.
 
AW: Re: VDR-SC und TT S2-6400


Das dvbhddevice im vdr ist sicher nicht neuer wie das von powarmans seite
 
Vielleicht nicht neuer; aber es wurden neue Funktionen eingebaut...
Ich sehe im Moment drei Versionen:
- Die VDR-Version
- Powarman-Version (HG)
- Von der_dag angepasste Powarman-Version (für vdr-sc)
 
AW: VDR-SC und TT S2-6400


Benutzt du eigentlich LNB-Share?
Ich vermute aktuell hier das Problem im Zusammenhang mit dem EPG-Scan!
Ich habe 2 HF Leitungen zur Schüssel bei 4 DVB-Karten im System, also 2 x Budget und 1x FF-HD 6400.
Nun habe ich sc so konfiguriert, das vom Device 1 &2 und Device 3&4, welches sich jeweils 1 HF Kabel teilen, nur Device 2 und Device 4 im sc aktiv sind.
EPG-Scan ist wieder aktiv im Setup.
Bisher habe ich keine Probleme mehr, dass das Bild stockt bei verschlüsselten Sendern.... :emoticon-0103-cool:
Edit nach einigen Stunden: Fehler tritt wieder auf! Und zwar immer dann, wenn 2 verschlüsselte Kanäle auf einer Budget Karte entschlüsselt werden! (beim EPG-Scan) (gleicher Transponder)
Bisher hilft nur: EPG-Scan deaktivieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…