Ja wenn du ein Update gemacht hast auf die yavdr 0.5a dann geht das sc-plugin nicht mehr. Das müsstest du dir neu machen dann geht es wieder. Ich selber habe noch immer die yavdr 0.5 am laufen und da geht es immer noch ohne Probleme. Mediaportal gibt es einfach xbmc starten da findest du alles drin und um vieles besser als auf der Dreambox.
@donduck:
Deine CPU wird vom FFDecsa Skript nicht erkannt, vermutlich Intel Core irgendwas Prozessor?
Ein schneller Workaround wäre das scpb Skript selbst anzupassen, mach am besten folgendes per putty:
Code:
#Original im Homeverzeichnis sichern:
cp /usr/bin/scpb ~/scpb-sicherung
Code:
#scpb anpassen:
sudo nano /usr/bin/scpb
# Jetzt suchst du nach sc_optimize und änderst das so ab:
Ja wenn du ein Update gemacht hast auf die yavdr 0.5a dann geht das sc-plugin nicht mehr. Das müsstest du dir neu machen dann geht es wieder. Ich selber habe noch immer die yavdr 0.5 am laufen und da geht es immer noch ohne Probleme. Mediaportal gibt es einfach xbmc starten da findest du alles drin und um vieles besser als auf der Dreambox.
Danke für Deine Antwort! Ich habe immer nur auf der Konsole mit apt-get update und apt-get upgrade aktualisiert. Soll man das nicht machen bei yaVDR?
Ich habe nun das sc-Paket neu installiert, allerdings aus dem Gandalf repository und es klappt wieder! Vielen Dank!
@ XBMC: Ich weiß, dass das ein super Mediencenter ist mit sehr vielen Features. Leider kann ich - wenn ich es aus VDR starte - nur ein paar mal mit der Fernbedienung klicken, denn dann friert dasSystem völlig ein. Bis zum Menü mit den Add-Ons komm ich gar nicht. XBMC als ständiges fromtend für normales Fernsehen ist für mich unverständlich, da extremst instabil. Ist das bei Euch stabil?
Im xbmc Crash Log habe ich folgendes:
Code:
ERROR: GLX: Same window as before, refreshing context
ERROR: Keymapping error: no such action 'language' defined
ERROR: Remote Translator: Can't find button audio
ERROR: Window Translator: Can't find window scriptsdebuginfo
ERROR: Remote Translator: Can't find button audio
ERROR: Window Translator: Can't find window scriptsdebuginfo
Meine sc Lib ist nur ein Drittel deiner groß, aber bei Dir passen doch die Versionen der Libs gar nicht zueinander ?!
Welche vdr Version hast du denn installiert?
Das dvbsddevice brauchst du wie dvbhddevice nur für FullFeatured DVB Karten.
edit: achja, 2.0
Lösch doch bitte die alten libvdr-sc.so.1.7.* raus
Ja da reicht das sc Plugin, und um zB auf irgendeinen externen Cardserver zugreifen zu können bräuchtest du noch das cardclient Modul.
Full Featured Karten haben einen Hardware Decoder auf der Platine und können Audio und Video direkt, also ohne Grafikkarte ausgeben, die CineS2 gehört nicht dazu.
Ist das scpb nun an vdr 2.0 angepasst? Ich gehe davon aus das die scpb Skripte nur funktionieren wenn alles angepasst wird.
Da die Skripte aber aus dem mercurial Repository beim bauen das sc herunterlädt bekommt man immer eine Version mit einem unangepassten Makefile. Hier würde nur helfen ein Patch zu erstellen und in die Skripte mit einzubauen.
Ausserdem lädt das Skript alte Plugins für das dvhhddevice und das dvbsddevice auch diese Plugins funktionieren nicht mehr mit vdr 2.0 .
bevor ich in der Versenkung verschwinde und ein andeses Thema in einem Bereich eröffne wo eh niemand lies schildere ich hier mal mein Problem. Ich benutze nen HTPC via Kabel und hab daher meine Senderliste sprich Channels.conf. Da mein Vater ein Gegenstück zum Sat hat benötige ich zusätzlich ebenfalls eine Channels.conf.
Könnte mir jemand eine sortierte mit HD+, Sky, Orf usw. zur Verfügung stellen die wenn möglich gleich in besagte Rubriken unterteilt ist? Wäre dankbar dafür uch gebe auch im Gegenzug meine KDG + Sky Liste wenn benötigt.