Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

VDR-Plugin dvbapi - VDR direkt an OSCAM hängen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: VDR-Plugin dvbapi - VDR direkt an OSCAM hängen

Oder ums zu beschleunigen, kannst du uns logs zeigen...
cu peje
 
AW: VDR-Plugin dvbapi - VDR direkt an OSCAM hängen

Danke für die Antworten.

Da ich heute das board getauscht habe hab ich auch gleich yavdr 0.5 neu drauf gemacht.
Aber das problem ist das selbe.

Wie bzw. wo mach man denn das dynamite plugin aus?

ich hab das mal in den logs gesehn das es an ist....
 
AW: VDR-Plugin dvbapi - VDR direkt an OSCAM hängen

In der Datei /etc/vdr/plugins/order.conf dynamite durch -dynamite ersetzen, falls nicht vorhanden einfach dazuschreiben.

BTW: Wegen nem Boardtausch "sollte" man ein Unix-Betriebssystem eigentlich nicht neu installieren müssen. Zumindest wenn man dieselbe Platte nutzt ;-)
 
AW: VDR-Plugin dvbapi - VDR direkt an OSCAM hängen

Hi

hab erst heute wieder zeit dafür gefunden.

dynamite hab ich jetzt deaktiviert

trotzdem alle sky sender dunkel

hab mal meine logs zusammengefast und auf gestellt
ich hoffe das hilft und jemand weiss rat
 
AW: VDR-Plugin dvbapi - VDR direkt an OSCAM hängen



bis auf den angepassten user und die dvbapi änderungen ist alles genau wie auf meinem anderen client
 
AW: VDR-Plugin dvbapi - VDR direkt an OSCAM hängen

Teste doch mal ob es eine Änderung bringt den pmt_mode auf 0 zu ändern
 
AW: VDR-Plugin dvbapi - VDR direkt an OSCAM hängen

ok danke ich glaub das wars!

copy paste fehler

Hab anfragen im oscam die zwar noch keinem reader zugeordnet werden können aber das bekomme ich glaub ich noch hin!


DANKE !!
 
AW: VDR-Plugin dvbapi - VDR direkt an OSCAM hängen

Doch noch was

Die sender werden jetzt Hell

Aber immer nur einer pro boot

sprich reboot -> z.b. Sky Action Hell
umschalten auf Sky Hits dunkel zurück zu Action auch dunkel
Dann hab ich auch keine neuen anfragen im oscam

reboot und wieder geht ein sender.

Beim zweiten sender kommt auch immer wieder die meldung VDR XVDR verschlusselter Sender unten rechts im XBMC
 
AW: VDR-Plugin dvbapi - VDR direkt an OSCAM hängen

decodeforever und reopenonzap kannst du auch noch setzen..
cu peje
 
AW: VDR-Plugin dvbapi - VDR direkt an OSCAM hängen

Wohl auch keine schlechte Idee, peje, mal zur Erklärung für alle:

Code:
[B]DVBapi[/B]

 [COLOR=green][URL="http://www.streamboard.tv/wiki/Datei:HakenGruen.png"][IMG]http://1.2.3.12/bmi/www.streamboard.tv/w/images/4/46/HakenGruen.png[/IMG][/URL] [B]Parameter ist optional[/B][/COLOR]
Abschnitt nur dann erforderlich, wenn OScam auch als Client zum entschlüsseln eingesetzt werden soll.

[dvbapi]
enabled =
user =
au =
pmt_mode =
request_mode =
boxtype = 
cw_delay =   
delayer =
reopenonzap =
decodeforever =


[B]enabled
[/B]
 [COLOR=green][URL="http://www.streamboard.tv/wiki/Datei:HakenGruen.png"][IMG]http://1.2.3.12/bmi/www.streamboard.tv/w/images/4/46/HakenGruen.png[/IMG][/URL] [B]Parameter ist optional[/B][/COLOR]
DVBapi zum lokalen Entschlüsseln verwenden 
Beispiel: 
 
enabled = 0 # (deaktiviert)
enabled = 1 # (aktiviert)

Default: 
enabled = 0  


[B]user[/B]

 [COLOR=red][URL="https://www.streamboard.tv/wiki/Datei:HakenRot.png"][IMG]http://1.2.3.13/bmi/www.streamboard.tv/w/images/d/dc/HakenRot.png[/IMG][/URL] [B]Parameter wird benötigt[/B][/COLOR]
Hier wird der User festgelegt, dieser sollte in der oscam.user angelegt sein. 
Beispiel: 
 
user = # user1  

Default: 
enabled = # anonymous


[B]au[/B]

 [COLOR=green][URL="http://www.streamboard.tv/wiki/Datei:HakenGruen.png"][IMG]http://1.2.3.12/bmi/www.streamboard.tv/w/images/4/46/HakenGruen.png[/IMG][/URL] [B]Parameter ist optional[/B][/COLOR]
Autoupdate für DVB API aktivieren. Abhängig vom verwendeten User aus der oscam.user und dessen au Einstellungen. 
Beispiel: 
 
au = 1 # (aktiviert)
au = 0 # (deaktiviert)
au = 2 # enable AU, override AU settings of client, set answering reader as AU reader  

Default: 
au = 0  


[B]pmt_mode[/B]

 [COLOR=green][URL="http://www.streamboard.tv/wiki/Datei:HakenGruen.png"][IMG]http://1.2.3.12/bmi/www.streamboard.tv/w/images/4/46/HakenGruen.png[/IMG][/URL] [B]Parameter ist optional[/B][/COLOR]
Beispiel: 
 
pmt_mode = 0 # (verwendet camd.socket und PMT Datei) 
pmt_mode = 1 # (deaktiviert PMT Datei) 
pmt_mode = 2 # (deaktiviert camd.socket) 
pmt_mode = 3 # (liest PMT nur beim Start ein) 
pmt_mode = 4 # (do not use signal handler for monitoring /tmp) 
pmt_mode = 5 # (do not use signal handler for monitoring /tmp & disable camd.socket)  

Default: 
pmt_mode = 0 
 [B]

request_mode[/B]

 [COLOR=green][URL="http://www.streamboard.tv/wiki/Datei:HakenGruen.png"][IMG]http://1.2.3.12/bmi/www.streamboard.tv/w/images/4/46/HakenGruen.png[/IMG][/URL] [B]Parameter ist optional[/B][/COLOR]
CAID request mode:  
Beispiel: 
 
request_mode = 0 # versuche alle möglichen CAIDs nacheinander (default)  
request_mode = 1 # versuche alle CAIDs simultan  

[B]
boxtype[/B]

 [COLOR=red][URL="https://www.streamboard.tv/wiki/Datei:HakenRot.png"][IMG]http://1.2.3.13/bmi/www.streamboard.tv/w/images/d/dc/HakenRot.png[/IMG][/URL] [B]Parameter wird benötigt[/B][/COLOR]
Verwendete Box auf der DVB API aktiviert wurde. 
Beispiel: 
 
boxtype = ufs910 
boxtype = dbox2|dreambox|dm7000|duckbox|ufs910|ipbox|ipbox-pmt||qboxhd|coolstream|neumo|pc  

Default: 
boxtype = dreambox 

Hinweis: pc steht für generic pc support (laufend supported bei VDR mit vdr-plugin-dvbapi) 
 [B]

cw_delay[/B]

 [COLOR=green][URL="http://www.streamboard.tv/wiki/Datei:HakenGruen.png"][IMG]http://1.2.3.12/bmi/www.streamboard.tv/w/images/4/46/HakenGruen.png[/IMG][/URL] [B]Parameter ist optional[/B][/COLOR]
 [COLOR=White]NEU  svn6348:02/05/2012[/COLOR] 
cw_delay  =  in Millisekunden 
Delay beim Schreiben des CW. 

default = [blank] kein Delay 
 [B]

delayer[/B]

 [COLOR=green][URL="http://www.streamboard.tv/wiki/Datei:HakenGruen.png"][IMG]http://1.2.3.12/bmi/www.streamboard.tv/w/images/4/46/HakenGruen.png[/IMG][/URL] [B]Parameter ist optional[/B][/COLOR]
 [COLOR=White]NEU  svn6808:05/14/2012[/COLOR] 
delayer =  Millisekunden 
Minimum der Zeit, um CW zu schreiben. 

default: 0 


[B]reopenonzap[/B]

 [COLOR=green][URL="http://www.streamboard.tv/wiki/Datei:HakenGruen.png"][IMG]http://1.2.3.12/bmi/www.streamboard.tv/w/images/4/46/HakenGruen.png[/IMG][/URL] [B]Parameter ist optional[/B][/COLOR]
 [COLOR=White]NEU  svn6348:02/05/2012[/COLOR] 
reopenonzap  =  0|1 
Öffnet die demux-device nach jedem Kanalwechsel neu, 

default = 0 
 [B]

decodeforever[/B]

 [COLOR=green][URL="http://www.streamboard.tv/wiki/Datei:HakenGruen.png"][IMG]http://1.2.3.12/bmi/www.streamboard.tv/w/images/4/46/HakenGruen.png[/IMG][/URL] [B]Parameter ist optional[/B][/COLOR]
 [COLOR=White]NEU  svn7653:10/08/2012[/COLOR] 
decodeforever  =  0|1 
 
1  =  versuche dauernd auf allen CAIDs zu decodieren 
0  =  default
 
Zurück
Oben