Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Das ist wohl anhängig vom Chipsatz. Quasi wie eine Software für den Dongle, damit er die Sperre umgehen kann. Jeder schreibt halt sein eigenes Süppchen :) So hab ich es zumindest rausgelesen. VIIPlus kann wohl viel abdecken, aber nicht alles (noch net ;))
 
Hallo,

ich lese was von "Software sperrt sich". VCDS nehme ich an? Dann könnte ich sie doch einfach deinstallieren und eine ältere Version nutzen?

Gehe ich Recht in der Annahme, dass alles was ich für ~30€ bekomme ein V1 (fake) ist? V2 kostet immer etwa ~70€, ja?

Auf Ali kann ich manche Kabel als "offline" und "online" Version kaufen (40€ vs. 70€). Was ist genau damit gemeint?
Funktioniert das "offline" Kabel nicht mit neueren VCDS/Loaderversionen? Scheinbar soll ich ja auf jeden Fall das WLAN abschalten.


Ich hätte nun dashier gekauft, da es irgendwo weiter vorne empfohlen wurde:
Brauchbar?

Danke
 
Also für mein ChinaDongle Version 23.3 V2 hab ich ca. 20 Euro bezahlt. Früher hatte ein ChinaDongle 14.4 V2 und da ging der alte Dongle nicht mehr für die neue Version. War aber nicht schlimm, dass Kabel würde ja mitgeliefert. Getauscht habe ich nur, weil mein Opa ein neues Auto hat und mit 14.4 nicht mehr reinkam, da man niemals Updaten sollte
 
Das ist wohl anhängig vom Chipsatz. Quasi wie eine Software für den Dongle, damit er die Sperre umgehen kann. Jeder schreibt halt sein eigenes Süppchen :) So hab ich es zumindest rausgelesen. VIIPlus kann wohl viel abdecken, aber nicht alles (noch net ;))
Das ist klar aber wann wird welcher Loader benötigt? Mir kommt es so vor als würden alle Aliexpress Dongles nur mit VIIPlus laufen.
Wenn man sich mit dem ein oder andren ForenCrack gut versteht wird einem ein Dongle empfohlen der mit Badrax läuft und dass ist dann auch besser/stabiler oder sonst was, was genau sagt aber auch niemand und der Rest des Pöbels kriegt den Einheitsbrei VIIPlus .....So klingt es zumindest für mich :LOL:
 
Welcher Dongle bzw. Chip soll denn mit Badrax Loader laufen?
Und wo gibt es den Badrax Loader? Dazu findet man ja überhaupt nichts...
 
@Headshotde

das ist ja interessant. allein der Aufkleber (F33-***) ist nicht FLY Typisch. sieht so aus als ob jemand noch mehr das Original nachmachen wollte. Fly haben alle den selben Aufkleber mit H11-002336 drauf
poste bitte mal den link zu diesem speziellem Loader.
Badrax hatte eigentlich an 415 "gearbeitet" ... updatebar gemacht. dass jemand in seinem Namen einen Loader für STM32F429 rausgebracht hat ist mir Neu

und verrate uns mal bei welchem Verkäufer du es erworben hast
ob das Gut oder Schlecht ist wirst du mit der Zeit feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich hab das Setup das den Loader beinhaltet einmal hier hochgeladen.

Pw für das Zip-file: h3dshotde

Achtung - ich vermute das der Loader eine ReverseShell beinhaltet...
Trojan:Win32/Wacatac.H!ml

Gekauft habe ich das Interface bei:

EU Factory Store

Und zwar genau das Interface:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Dongle bzw. Chip soll denn mit Badrax Loader laufen?
Und wo gibt es den Badrax Loader? Dazu findet man ja überhaupt nichts...
Der Chip ist eigentlich egal, die Software auf dem Chip funktioniert nur mit entsprechendem Loader...
Deswegen werden die Interfaces auch mit 2 Optionen verkauft:

Option 1 Free Update 66,83€ -> VIIPlus auf ST32F429
Option 2 Can't be updated 35,16€ -> Badrax auf ST32F429

Da mein Dongle ein UART Interface auf dem PCB hat,
werde mal versuchen mit meinem STLink ein Dump von meinem Option 2 Can't be updated Chip zu erstellen.
Vielleicht findet sich ja auch jemand der einen ST32F429 mit VIIPlus Option 1 Free Update nutzt und mir den Dump dann zur verfügung stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steige da so langsam nicht mehr durcho_O
Ich dachte Fly macht den VIIPlus Loader der jetzt, so wie es sich im digital-kaos Board liest, die Dongles alle sperrt. Somit ist der VIIPlus Loader doch eigentlich nicht mehr zu gebrauchen oder?
Badrax hat doch dann den VIIPlus Loader auseinandergenommen und an einer privaten Lösung gearbeitet die immer individuell an den Dongle (ID vom Dongle?) angepasst werden musste. Gibt es da jetzt doch einen "universellen" Loader von Badrax?
Leider hält sich Badrax im digital-kaos Board mit Infos ja ziemlich bedeckt.

Ich habe zum Glück mit meinen 405 nie ein Update mit den VIIPlus Loadern gemacht die den Dongle gelockt haben. Steige im Moment auch nicht durch welches der letzte VIIPlus Loader ohne diese Sperrung ist und mit welcher VCDS Version der läuft. Ich muss zum Glück nichts Codieren aber wäre für die Zukunft mal interessant.
 
@el_malto

mir kommt es so vor dass durch den eingebauten Schutz, fälschlicher weise bestimmte Fly Dongles auf Basis von 405 gelitten haben.
und zwar mit diese Layout

Lustig ist dass Fly Support es als eigenen anerkennt und fordert zum zurückschicken um es zu reparieren.
auf die Frage nach Adresse. (da ich bereit wäre 11€ für Versand nach CN zu Zahlen) haben die sich wiederum gedrückt. Anscheinend haben die keine Lösung um Retoure Verzollung zu umgehen.
ich wurde gefragt ob ich bekannte in HK habe und es zu dem schicken kann o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach hart bleiben bei den leuten und geld zurück und rücksende schein verlangen.....die geben dir dann schon das geld zurück.
 
Vielleicht findet sich ja auch jemand der einen ST32F429 mit VIIPlus Option 1 Free Update nutzt und mir den Dump dann zur verfügung stellt.
Wenn du mir sagst wie, mach ich das an meinem. Hab nen Unlimited FIN der angeblich internet fähig sein soll, alle Sprachen untertstützt und bisher hat VII Loader schon 2-3 Updates installiert auf dem Dongle
 
@letscho

Es geht eher um Direkt Hersteller Support und in so einem Fall hat sich herausgestellt dass der gleich null ist. Die schwätzen nur in Foren schicks zu Reparatur ein. Aber tatsächlich gibt hier für keinen Prozess.

Dass man Ansprüche dem Verkäufer stellen kann ist eine andere Geschichte.
 
ich hab den STM32F407 kann ich da bedenkenlos die aktuelldte viiplusloader 8.23.07 benutzen oder gibs einen neuen loader ?
 
Zurück
Oben