Bei mir funktioniert 22.10.0 mit dem aktuellen VIIloader 022.09.005 beta nicht. es kam die Medung nach firmware update . Danach war der Adapter gespert. Zurück zu 22.3.1 mit VIIPlus 022.05.
Wieder Firmwareupdate gemacht. danach war der Adapter wieder ok. Also irgendetwas mag mein Adapter mit 22.10.0 nicht.
Ich hab es auf dem Testrechner mal installiert. FW Update wurde vom Loader (22.09.005beta) gemacht. 22.10.0 Test Adapter ist erfolgreich. Am Auto nicht getestet....
Wo stand bei Dir das der Adapter gesperrt sei?
es kam im Loader. ich habe Start VCDS im Loader gedrückt. dann kam die Meldung direkt in Rot. VCDS öffnete sich nicht. konnte nur noch Ende drücken
es funktioniert. habe es nochmal probiert, jetzt ghat es funktionieret, keine Ahnung was da vorhin nicht gehen wollte. Also Doch 22.10.1 mit dem aktuellen Loader geht es doch.
hallo zusammen. habe einen china clone über ali und nutzte den bisher uneinggeschränkt. letzte version war die 22.3.1 (mit loader). jetzt hab ich die deinstalliert und die 22.10.0 installiert, nicht gestartet und den
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
geladen, geöfnet und versucht die vcds exe unter C ross tech usw starten zu lassen. alles ohne erfolg. ja...zündung war an etc. ich habs ja nicht das erste mal installiert und benutzt. da alles immer wieder scheiterte, deintallierte ich 22.10.0 wieder und installierte meine 22.3.1 zurück. egrebniss war, dass das interface gefunden wurde, alles ohne probleme, aber unter "über" konnte ich sehen, dass die lizenz mit roter schrift ENZOGEN wurde.
Wie das???
ich werde die tage mal alles von vcds deinstallieren mit IOBit Uninstaller. der putzt recht durch. dann die 22.3.1 wieder drauf und ich berichte.
ps. das leidige thema zugriffberechtigung (zentralelektrik 16) begleitet mich nach wie vor. zugriffscode wird keiner in der sprechblase angezeigt, den meist dafür verwendetet code kenne ich. "31xxx". aber mit oder ohne diesen code. zugriff verweigert. skoda 1Z 2008.
danke @Dooby und @dieseltanker für eure antworten. selbstverständlich werde ich das alles probieren. kleine frage dennoch iom voraus. der stecker wurde mit einer "einegdeutschten" 21.9 geliefert und bis vor kurzem leif die 22.3.1 reibungslos. mit der 22.9 hatte ich anfangs noch erfolg, aber nach der 22.10 war fertig. wenn ihr sagt, dass die treiber der grund sein könnten, dann sicher nur die für windows notwendigen, die ja mit jeder version mitgeliefert werden. denn andererseits habe ich bisher nie ein firmware updaste des steckers selbst machen können. kann es sein, dass deshalb der stecker ausgestiegen ist? anders gesagt.... solte ich nach der installation der 21.9 bis hin zur 22.9 aufhören die treiber der 22.10 zu installieren?
Nochmals hier zur Info für alle:
Bitte keine Beiträge darüber, dass die Links down sind oder dass die Links bei Uploaded nicht mehr funktionieren!!
Uploaded stellt heute seine Dienste ein! Unsere Uploader oder Angebotsersteller sich ganz bestimmt bemüht, schnellstmöglich Alternativlinks zur Verfügung zu stellen! Gerne könnt ihr euch auch direkt an die Uploader via privater Unterhaltung wenden!