Du könntest versuchen den Loader in Sandboxie zu starten. Wobei du selbst dafür eine Ausnahme im Antivirenprogramm definieren musst (sonst wird das Source File ja logischerweise gelöscht.)
Oftmals werden die Programme nur als false-positiv angezeigt, weil sie bestimmte Schutzmechanismen umgehen. Dafür reicht es teilweise schon zu, wenn das Programm im Hintergrund Sachen entpackt, welche es zum Starten braucht (z.B. bestimmte DLL Dateien).
Allerdings gibt's natürlich auch die schwarzen Schafe. Man könnte es testen ob er nach Hause telefoniert, indem man ihn auf einer VM ausführt (inkl. internet connection) und dann den Netzwerk Aus- und Eingang loggt.
Guten Morgen,
ich habe ein Audi A4 1,8 TFSI Bj. 2013...
Welches Kabel brauch ich da bzw wo kann ich es kaufen?
Direktlink wäre schön
Danke und schönen Sontag allen
Das freut mich! Mal schauen, ob es mit der 20.4.3 auch noch läuft.
Ich bin fertig mit dem Laden. Der Support ist unterirdisch, Antworten bekommt man nicht. Und die verwenden immer noch, ohne Zustimmung, mein Screenshot auf der Produktseite.
Aber wenn du zufrieden bist ist ja alles gut.
hatte jemand schon das Problem, dass seit dem updaten auf VCDS 20.4.2 und dem Loader V08.020.10 das V2-Kabel nur noch sporadisch erkannt wird?
Mit der Version 20.4.1 und dem Loader V08.020.08 lief das alles reibungslos.
Was mir aufgefallen ist, als ich den neuen Loader installierte und danach startete ging ich auf "More Details" und es wurde kein update vom Kabel durchgeführt, vorher wurde beim updaten eigentlich immer auch das kabel geupdatet.