my2cents zum Sklad Interface, weil das hier ja ein paar mal gefragt wurde.
Ich betreibe eine kleine Werkstatt und nutze seit 2018 Interfaces von Sklad. Allerdings wuchs mit der Werkstatt auch der Fortschritt der Fahrzeuge und die Anforderungen an den Umfang der Hardware. Daher nutze ich auch noch ein originales RossTech und einen grösseren Multimarkentester. Das Sklad Interface besitze und nutze ich auch immer noch gelegentlich in der Version Hex-V2. Es funktioniert sowohl bei sehr alten VAG Fahrzeugen aus um die 1995, also auch bei neueren aus den 2020ern und man kann damit alles gängige machen. CAN / UDP. Man merkt aber schon, das hier und da eben doch mal was nicht so ganz funktioniert, das ist aber äusserst selten der Fall. Bspw. bei der Plattform Tiguan AD / Kodiaq NS in Verbindung mit dem Vorgänger Interface HEX-USB+CAN (HEX-V1)...da kann man den EPB Service nicht aktivieren. Man bekommt dann eine kuriose Meldung. Mit dem originalen Rosstech oder auch dem Multimarkentester funktioniert es aber. Ich müsste mal ausprobieren, ob das mit dem V2 funktioniert.
Für das Geld ist das Sklad66 Interface schon sehr gut. Man hat keinen Loader sondern ein modifiziertes VCDS, das auch updatefähig sein soll. Habe aber nie Updates davon gemacht.
Leider wird es so langsam mit dem SFD 1 Komponentenschutz etwas mistig. Und über SFD 2 brauchen wir gar nicht zu reden. Das ist einfach nur schlimm...vor allem mit dem sehr geringen Zeitfenster, die man dann nur noch hat. 90 Minuten mit einem Token, um eine Bremse zu machen z.B.