Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Falls jmd interesse hat.
Der von mir gekaufte Dongle ist wieder verfügbar. Mit KollimerV2 Loader.
Getestet bisher an 4 Fahrzeugen von Bj. 2008 - 2017. Auf Win 10 installiert. Funktioniert Online.

Es ist keine Kaufempfehlung! Ich teile nur mit das der Dongle bei mir aktuell sehr gut funktioniert. Das muss jeder selbst entscheiden.
Kannst du damit auch das Steuergerät 09 langcodierung Codieren, nach Eingabe des Sicherheitscode?
Sprich ich will beim Passat B7 die SRA die Ansteuerzeit hochsetzen, sowie es beim B6 war. Heißt erst beim längeren ziehen des Scheibenwischerhebel werden die Xenon Scheinwerfer gereinigt.
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade wieder dabei meine Hard- und Software für meine privaten Schrauberein upzugraden. Seht ihr einen Grund sich VCDS anzuschaffen, wenn man schon VCP und OBD11 zur Verfügung hat. Vor ein paar Jahren hatte VCDS einen sehr schlechten Ruf, hat sich das mittlerweile geändert? Gibt es einen Grund sich VCDS anzuschaffen, wenn man nicht die Bedienung von jahrelanger Arbeit damit kennt?

Viele Grüße
 
Also wenn du vcp im Original hast und obd 11 auch hast, wüsste ich keinen Grund.
Ich selbst habe Vcds v1 und vcp. Und zum fehlersuslesen nehme ich meistens Vcds. Falls ein Steuergerät nicht ausgelesen werden kann, kommt vcp zum Einsatz.

Bzgl Parameter schreiben, ist halt vcp neben odis das richtige Tool.
 
Anbei die Version "VIIPlusLoader-08.023.11-FULL-Installer"
und
"VCDS-Release-23.11.0-Installer"
und noch die Deutsche
"VCDS-PCI-23031-Installer"



 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend in die Runde!

Hab mir vor über einer Woche auch aus Fernost ein Hex V2 Kabel besorgt, welches nun eingetroffen ist und gleich nach Erhalt von mir aufgeschraubt wurde. Es ist wie in der Anzeige beworben ein STM32F429 Chip verbaut. Beim Kauf konnte man die Option auswählen, ob man das günstigere Kabel (ca 40€) mit einem Support für Baujahre von 1996 - 2023 kaufen will, mit der Möglichkeit eines späteren kostenpflichtigen Upgrades oder gleich die teurere Version (ca 70€) mit kostenlosen Updates.

Hab mir die günstigere Version geholt und vom Händler einen Link bekommen mit dem hier im Thread auch schon zur Verfügung gestellten BadraxVIILoader_V9.23.09.001_2303 (DRV_R1). Aus vorherigen Beiträgen habe ich von mindestens zwei Leuten gelesen, die sich ein höherpreisigeres Kabel mit kostenlosen Updates geholt haben, die aber den KolimerVII Loader von ihrem Händler zur Verfügung gestellt bekommen haben. Da ich einen eventuellen Zusammenhang zwischen den jeweiligen Loadern und möglichen Updates vermutete, habe ich mir von der offiziellen VCDS Seite die Software gedownloaded, installiert aber anschließend den hier zur Verfügung gestellten KolimerVII Loader_V9.23.09.001_2303 (DRV_R1) genutzt. Hat alles ohne Probleme geklappt auf meinem Windows 10 64-Bit System, der Golf 7 BJ 2020 meiner Freundin lies sich damit problemlos auslesen, Stellglieder ansteuern auch etc. Codierungen hab ich jedoch noch nicht ausprobiert.

Einen Tag nach der Installation wurde mir ein Update von VCDS vorgeschlagen, habe es akzeptiert, installiert und mein Kabel funktioniert immer noch ohne Probleme.
Aktuelle VCDS Version von mir ist jetzt 23.3.1. Keine Ahnung ob das Update mit dem BadraxLoader auch funktioniert hätte...

Im Anhang noch die Bilder von meinem Dongle:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Wobbler_95

was für SN zeigt bei die der Loader?
eigentlich ein wunder was du schreibst, da die Loader an SN gebunden sein sollten und dass jemand einfach so statt einen den anderen nutzen könnte, hat noch niemand berichtet. :oops:
 
Habe die deutsche vcds version heruntergeladen. Den Loader in deutsch installiert. loader ordner auch richtig in ross-tech ordner eingefügt auf Festplatte C: (wie bei der älteren Version) trotzdem öffnet er mir die englische version.
 
@Wobbler_95

was für SN zeigt bei die der Loader?
eigentlich ein wunder was du schreibst, da die Loader an SN gebunden sein sollten und dass jemand einfach so statt einen den anderen nutzen könnte, hat noch niemand berichtet. :oops:
Weiss nicht welche Nummer du genau wissen wolltest, hab jetzt beide mal rausgesucht (y)
Die Seriennummer die in VCDS angezeigt wird, hat hier auch schon mal ein anderer User gepostet hab ich eben gesehen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben