Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Habe auch einen clone von OBD2Store, warum sind im Vergleich zu einem originalen Interface gewisse Labels oder Funktionen z.B bei der 18 - Standheizung nicht verfügbar.

Selbst ein Label-re-direct geht mit dem Clone nicht, oder gibt es gesondert was zu beachten
 
2 kurze Fragen:
1. gibt es eine verlässliche Methode zu sehen, ob es ein V2 Dongle ist, außer diesen zu öffnen?
2. hier gehts ja um Dongle und VCDS unlizensiert starten können, gibts Threads oder Foren, wo es speziell ums codieren geht? außer jetzt das original vcds, wo man ja einen originalen Adapter nachweisen muss ;)
 
Zu 1.
Kannst du am Anschlusstest in VCDS sehen. Da muss unter "Typ: HEX-V2" stehen.
vcds-jpg.126019
Bei V1 steht da "HEX-USB+CAN":
1-jpg.156514

Zu 2.
Einfach mal Googlen. Da gibt es viele Foren die sich zum Teil auch auf eine Automarke spezialisiert haben. Hier findet man eher wenige Codierungen.
 
Danke Dir! Dachte, dass auch wenn da V2 steht, es ein gefaketer Adapter sein könnte... und war skeptisch, weil bei meinem Seat BJ19 (MIB2) ich nicht ins STG09 auf Anpassung komme (ist ausgegraut).
Codierung kann ich anwählen... (wobei auch da nur nicht erkannt bzw ganz viele 0 stehen...)
 
Hi zusammen,

egal, welche VCDS version ich installiere - und den aktuellen Loader drüberknalle - es heißt immer: keine verbidung zu adapter. Kann mir bitte jemand helfen?
 
Hallo Leute,
ich habe vor einiger Zeit einen HEX V2 Klon gekauft, leider hat mein Laptop den Geist aufgegeben und die Disk, die dabei war finde ich nicht mehr.
Ich habe mir jetzt also den neuesten Loader besorgt und VCDS direkt beim Ross-Tech runtergeladen.
Das Interface wurde wie ein originales erkannt und auch der originale Driver scheint zu passen.
Es handelt sich dabei scheinbar um einen Clone mit einem ST32F405, Type am Chip ist allerdings weggefräst.

Nun ich bekomme keien Verbindung, ich habe es nicht nicht am Auto getestet, aber ich denke zumindest der Test sollte auch so funktionieren?
Kann mir jemand vielleicht sagen, was ich da flasch mache, habe keine Erfahrungen mit dem Loader.
 
... ich habe es nicht nicht am Auto getestet, aber ich denke zumindest der Test sollte auch so funktionieren?

Nein !
Das Interface benötigt 12V vom Auto um den Test zu bestehen, ohne 12V vom Auto gehts auch, musst dafür aber etwas basteln.
Dazu musst Du wissen, wo +12V und Masse am Stecker angeschlossen werden müssen ... ist aber nichts für ungeübte !
 
Hä? Anschlusstrst kann man auch so ohne Auto machen ud man sieht ob der Dongle erkannt wird. Auch Updaten via Loader geht ohne 12V vom Auto.
Aber ich verstehe auch nicht wirklich was nun nicht funktioniert. :unsure:
Das Interface wurde wie ein originales erkannt und auch der originale Driver scheint zu passen.
und
Nun ich bekomme keien Verbindung, ich habe es nicht nicht am Auto getestet, aber ich denke zumindest der Test sollte auch so funktionieren?
Was denn nun? Erkennt VCDS den Dongle odernicht? Vielleicht mal ein Screenshot vom Anschlusstest in VCDS posten.
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ihr müßt wenn ihr den loader öffnen wollt erst alle vierenscänner auf dem rechner ausschalten...sind unter win 10 paar die man erst suchen muß
und der anschlußtest geht ohne auto !!!
auf der mitgelieferten cd ist immer eine anleitung dabei....die sollte man auch mal lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir! Dachte, dass auch wenn da V2 steht, es ein gefaketer Adapter sein könnte... und war skeptisch, weil bei meinem Seat BJ19 (MIB2) ich nicht ins STG09 auf Anpassung komme (ist ausgegraut).i
Codierung kann ich anwählen... (wobei auch da nur nicht erkannt bzw ganz viele 0 stehen...)
hi das problem habe ich auch das unter anpassun meistens ausgegraut ist lg
 
Nun ich bekomme keien Verbindung, ich habe es nicht nicht am Auto getestet, aber ich denke zumindest der Test sollte auch so funktionieren?
Kann mir jemand vielleicht sagen, was ich da flasch mache, habe keine Erfahrungen mit dem Loader.

Wenn der VIIPlus Loader nicht funktioniert gibt es nur 2 Möglichkeiten:

1. Du hast einen V1 im V2 Gehäuse
2. Du hast einen V2 mit 415-Chip. Eigentlich wäre das ein Glücksgriff, denn das ist der beste Chip für den Clone. Alle anderen kommen da nicht ran. Damit gibt es auch keine Probleme mit diversen Steuergeräten. Der Nachteil (für dich) ist nur, dass er nicht mit dem o.g. Loader funktioniert. Obwohl der Loader totaler Müll ist, aber das ist eine andere Geschichte.

Ein Anschlusstest sollte Klarheit bringen.
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Also bei mir sieht das so auch aus das Programm lade ich mit dem vip loader beta
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Also, ich hab auch das Interface von diag.ecdwin.com, das scheint ein original zu sein. updates funktionieren, auch fw-updates.
Mußte nach der installation registriert werden, war aber im kaufpreis mit dabei!
Hab letzte woche auf 22.10.0 upgedatet, da kam dann die Meldung, dass ein FW-Update notwendig ist.
kann ich nur empfehlen.
 
Zurück
Oben