Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Vcds oder ODIS

Um mit ODIS zu arbeiten braucht man nicht zwingen die originalen VAS Stecker. Ich benutze den Scandoc Compact im J2534 Standard. Hab am Anfang auch überlegt den original VAS Stecker zu kaufen der war mir aber zu Teuer.
 
Wie gut funktioniert ist das gelbe SVCI 6154A (oder welches kaufen)?
Scheint doch recht tricky zu sein, bis es mit Odis-E läuft (oder PWIS) ?

Zum flashen wäre VPC oder SVCI besser ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch noch Carport von MPP Engineering, damit arbeite ich seit Jahren und bin voll zu Frieden.
 
Das gelbe SVCI 6154A läuft in Verbindung mit ODIS 9.1 sehr gut. W-LAN kann ich ned beurteilen, da ich immer die USB Verbindung nutze.
Benutze allerdings die ODIS E-Version gar nicht. Geflasht habe ich mit Odis noch gar nicht.
 
Ich habe versucht, mit ODIS E 14 und dem gelben SVCI-Dongle das Motorsteuergerät zu flashen, aber leider ist etwas schief gelaufen. Nun frage ich mich, ob jemand Erfahrung mit dem Original VCP frf daten flashen hat
 
Klar läuft mit Kabel eig recht stabil
Ist die ecu noch erreichbar ? Was war der Fehler ?
 
Steuergerät war noch erreichbar, konnte weder noch über Original ODIS oder VCP flashen. Habe es zum Steuergeräten Instandsetzung geschickt, wollte mir aber nicht sagen, wie er es gemacht hat.
Mit VCP zu flashen kann man machen richtig?
 
Gibts denn noch andere Alternativen neben ODIS und VCDS wenns nur ums Thema Datenloggen, Diagnose und Anlernen geht? Habe mir letzte Wochen einen Audi gekauft und habe davor nur BMW gefahren, da stellte sich nicht die Frage, weil Rheingold alles erschlagen hat.
 
@Dignitas
VCP kann man noch viel machen, kann aber auch viel damit versauen. Mit VCDS bist du schon gut aufgestellt, alles weitere geht dann tiefer in die Materie….

edit by wiscal
Vollzitat entfernt - nicht nötig, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann man mit obd11 direkt auf ein STG zugreifen (so wie bei VCDS) oder immer vorab Gesamtscan ?
 
Hallo zusammen, da ich mit VCDS V2 meine RFK in einem Passat B8 FL nicht kalibrieren kann, ist es denn mit den angeboteten ODIS S und dem VNCI 6154A möglich diese zu kalibrieren?
 
Ja, es ist möglich, solange Sie das VAS6350-Kalibrierungsboard haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen, ja das Board habe ich, da ich beim B6 und B7 mit VCDS kalibriert habe.
 
Hi, ich noch mal. Mein VNCI 6154A ist gestern angekommen. Jetzt habe ich mal in der Mittagspause den Dongle testen wollen ob er erstmal funktioniert.
Soweit alles in Ordnung.
Dann über die geführte Funktion der RFK die Kalibrierfunktion gestartet. In der Übersicht zeigt er mir aber zusätzlich als Voraussetzung einen Händler Anmeldung an.
Funktioniert es dennoch?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…