Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung VW Mit VCDS Head Up Display ausprogrammieren - Tiguan 2019

Danke @a3f-devil666 für die cryptische Nachricht. Ich frage jetzt aber einmal wirklich ernsthaft.....haben die vielen Zahlen und emoji eine Bedeutung oder ist das nur just for fun?

Postleitzahlenbereich 44269 / 59425 wäre interessant. Aber momentan habe ich das HUD noch gar nicht ausgebaut... aus Sorge etwas zu versemmeln...... deswegen ja erst meine Anfrage hier.
Ehrlich gesagt traue ich mir den Ausbau der Blende, des Tacho und dann des HUD zwar zu, gemacht habe ich dies aber noch nicht.

Eine Person mit VCDS Kenntnissen könnte ich tatsächlich sogar kennen. Ich weiß nur nicht, wie tief die Kenntnisse der Person reichen. Das müsste ich einmal recherchieren.
 
Ich denke das war keine Absicht. Herauslesen konnte ich aber das kein Komponentenschutz drauf sein sollte.
Wenn das so ist, dann ist das Codieren per VCDS recht einfach. Da braucht man auch keine tieferen Kenntnisse. Einfach ein Steuergeräteabbild vom alten HUD mit VCDS machen, Format HEX Roh, anschließend das alte abstecken, neues anstecken und das Steuergeräteabbild vom alten HUD auf dem neuen Wiederherstellen. Das war's dann schon. Der Prozess dafür ist mit VCDS vollkommen automatisch.
 
Die Teilenummern ohne Endung wird in die Teilenummer A und B ersetzt und ist für die Generation2 Radios/Navis. Die Teilenummern C und D sind BJ-abhängig und für die Generation3 Radios/Navis. Sie sind also möglicherweise nicht direkt untereinander tauschbar. Daher erscheint mir der Ansatz sinnvoll, die Teilenummer mit derselben Endung zu suchen.
Ansonsten kann ich Viper nur beipflichten: Ohne Komponentenschutz sollte eine Codierung möglich sein und das passende Teil relativ einfach wieder funktionieren. Das Codieren wäre kein Hexenwerk.
Auch das Auscodieren aus den div. Steuergeräten und das Abklemmen des HUD wäre relativ problemlos möglich, solltest du dich doch umentscheiden wollen.

Jemand mit VCDS wird sich sicher auch in deiner Umgebung finden lassen.

Du schreibst da immer zum Radio / Navi.

Meine Teilenummern
5NA.919.608.A
5NA.919.608.B
5NA.919.608.C
5NA.919.608.D
beziehen sich allesamt nur auf die Frontscheibendisplay HUD. A bis D die Versionsnummern nach Erscheinungsdatum. Meines, wie gesagt, dass mit dem B am Ende.
Aber nichts mit Navi / Radio! Oder mache ich da einen Denkfehler?

Bezüglich VCDS spreche ich einmal meinen Bekannten an oder melde mich hier noch einmal, wenn ich darf?

Nach euren sehr guten Hinweisen sollte es also relativ einfach möglich sein, ein gebrauchtes Display mit meiner genauen Teilenummer gebraucht zu kaufen, um dies dann einzubauen und danach läuft es entweder sofort wieder oder könnte ansonsten, da kein Komponentenschutz, wahrscheinlich mit VCDS einfach auf meinen PKW codiert werden?

So habe ich die Gesamthinweise jetzt verstanden?

Und sollte das absolut doch nicht funktionieren, sollte man das HUD per VCDS aus den Steuergeräten rauscodieren können und parallell dazu den Stecker ziehen, wenn man das HUD ganz lahmlegen will?
 
Super. Ich kann mich gar nicht genug bedanken und freue mich riesig, dass ich durch die Hilfe hier jetzt wieder eine Chance sehe, dass HUD zu zivilen Preisen mit Prio 1 wieder ans Laufen zu bekommen oder mit Prio 2 ganz auszucodieren.

Ich werde hier definitiv eine Rückmeldung geben. Jetzt wende ich mich zuerst einmal an die zwei Quellen für gebrauchte HUD mit meiner Teilenummer, die ich im Internet gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du schreibst da immer zum Radio / Navi.

Meine Teilenummern
5NA.919.608.A
5NA.919.608.B
5NA.919.608.C
5NA.919.608.D
beziehen sich allesamt nur auf die Frontscheibendisplay HUD. A bis D die Versionsnummern nach Erscheinungsdatum. Meines, wie gesagt, dass mit dem B am Ende.
Aber nichts mit Navi / Radio! Oder mache ich da einen Denkfehler?

Bezüglich VCDS spreche ich einmal meinen Bekannten an oder melde mich hier noch einmal, wenn ich darf?

Nach euren sehr guten Hinweisen sollte es also relativ einfach möglich sein, ein gebrauchtes Display mit meiner genauen Teilenummer gebraucht zu kaufen, um dies dann einzubauen und danach läuft es entweder sofort wieder oder könnte ansonsten, da kein Komponentenschutz, wahrscheinlich mit VCDS einfach auf meinen PKW codiert werden?

So habe ich die Gesamthinweise jetzt verstanden?

Und sollte das absolut doch nicht funktionieren, sollte man das HUD per VCDS aus den Steuergeräten rauscodieren können und parallell dazu den Stecker ziehen, wenn man das HUD ganz lahmlegen will?
Richtig.

Die Teilenummern sind die unterschiedlichen Varianten.

5NA 919 608 B ist im Tiguan von 05/2017 bis 06/2021 verbaut worden. Ich vermute, dass dein Tiguan aus diesem Zeitraum stammt. ;)

Mit dem Radio/Navi kommuniziert das Display ja auch, daher gibt es da die Unterschiede von den Displays passend zu den verbauten Radio/Navi-Einheiten
Also kein Denkfehler, nur eine Sache der passenden Zuordnung :)
 
Dachte ich hätte es geschrieben....ja, mein Tiguan ist aus November 2019. Ich schau bereits gerade nach passenden Angeboten, die auch gleichzeitig noch seriös wirken. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese ganzen Verstümmelungen vom meinem Beitrag passiert immer wenn eine Zahl im Beitrag vorkommt

Scheint hier im Forum ein bug von der App Tapa Talk zu sein
 
Gebrauchtes HUD besorgen und einbauen (Codierung überprüfen und abschließen). Wichtig ist, dass du eines besorgst, das mit deinem Auto kompatibel ist. Es gibt verschiedene HUD-Index, da es unterschiedliche Tachos gibt.

Ich habe sogar HUDs in Autos eingebaut, die ab Werk keines haben, und es funktioniert alles einwandfrei, wenn die Codierung korrekt durchgeführt wird.

VW macht es wie fast alle anderen auch – idiotensicher, oder wie auch immer man es nennen möchte. Die Mitarbeiter müssen nur noch Knöpfe drücken und gar nicht mehr selbst überlegen. Bei Problemen einfach den Anweisungen zum Error-Code folgen – und fertig...
 
Gebrauchtes HUD besorgen und einbauen (Codierung überprüfen und abschließen). Wichtig ist, dass du eines besorgst, das mit deinem Auto kompatibel ist. Es gibt verschiedene HUD-Index, da es unterschiedliche Tachos gibt.

Ich habe sogar HUDs in Autos eingebaut, die ab Werk keines haben, und es funktioniert alles einwandfrei, wenn die Codierung korrekt durchgeführt wird.

VW macht es wie fast alle anderen auch – idiotensicher, oder wie auch immer man es nennen möchte. Die Mitarbeiter müssen nur noch Knöpfe drücken und gar nicht mehr selbst überlegen. Bei Problemen einfach den Anweisungen zum Error-Code folgen – und fertig...

1. Gebrauchtes HUD besorgen....... das ist mein erklärtes Ziel. Das Angebot ist aber sehr sehr übersichtlich im Internet
2. .... "das mit dem Auto kompatibel ist"...... da habe ich lediglich die Teilenummer (siehe oben) als Anhalt. "HUD-Index" dagegen sagt mir absolut nichts
3. Ich bewundere jeden, der das einbauen und codieren kann, für mich ist das alles Neuland und daher erst einmal schwer bis teilweise unverständlich
4. VW macht das "idiotensicher" . Sorry, das mag zwar sein aber VW selbst macht es auch erst einmal kompliziert und sauteuer. Hilfestellung bei der Teilenummer oder beim Einbau und Codierung eines gebrauchten HUD lehnt man seitens VW komplett ab . Habe vier Servicepartner VW aufgesucht

Also VW macht es nicht und für mich als einfacher schlicht Endverbraucher passt dein Tip "einfach den Anweisungen zum Error-Code folgen - und fertig" passt da eben leider nicht.
 
Teilenummer SW: 5NA 919 608 B HW: 5NA 919 608 B

durfte es sein... es sind ein paar auf Ebay, 1 zu 1 tauschen, codierung vorher auslesen und auf das "neue" eingeben, das war es. Problem erledigt. =)
 
Ok. Also die Teilenummer hatte ich schon (weiter oben gepostet). Bin derzeit auf der Suche und habe zwei Angebote in Kleinanzeigen entdeckt. Wie seriös die Angebote allerdings sind, weiß man natürlich nie.

In Ebay sind es auch nur wenige mit dem "B" hinten an der Teilenummer und viele davon aus dem Ausland (Polen, Irland, Kroatien usw.)
Manche zudem sehr teuer. Aber ich beobachte das derzeit.

Danke für den Tip "Codierung erst auslesen und auf das Neue eingeben". Ich werde das meinem Bekannten (VCDS) mal weitergeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die aus den Kleinanzeigen sind sogar noch günstiger – da kann man nicht viel falsch machen. Ich würde eines von dort nehmen.

Je nachdem, wie es ausgebaut wurde, können noch Fehler gespeichert sein, und so siehst du die Kilometerlaufleistung des Teils (ein kleines Detail). Danach einfach richtig codieren und die Fehler löschen. ;)
 
Zurück
Oben