joooergi
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 29. September 2012
- Beiträge
- 73
- Reaktionspunkte
- 18
- Punkte
- 28
Hallo zusammen. So wie es ausschaut, ist meine Head UP Display VW Tiguan Problem nun gelöst!
Aber zum Werdegang
1.
Erschreckend musste ich feststellen, dass zig VW Servicepartner und andere bekanntere Werkstätten in meinem Umkreis noch weniger Erfahrungen mit dem Austausch eines Head Up Display bei einem Tiguan 2 haben als ich, nachdem ich mich in den Foren schlau gemacht hatte. Im Grunde hat wirklich jede Werkstatt, ob VW oder nicht gesagt
Keiner konnte eine klare verlässliche Aussage machen. Erschwerend kommt hinzu, dass das Display in Abhänigkeit voneinander an zwei elektrischen Teilen hängt
VW konnte zwar den Fehler auslesen, der eindeutig und explizit auf den besagten oberen Rahmen als Defekt hindeutete. Das es eine so eindeutige Fehlermeldung gab, deutete eigentlich auf den günstigeren Fall der Reparatur hin (oberer Rahmen plus Arbeitslohn)! 360 Euro statt 2200 bis 2300 Euro! Das hätte ich beim SP machen lassen. VW hat aber dann vor kompletter Umsetzung der günstigeren Reparatur (konnte jemand irgendwie testen) festgestellt, dass doch das Steuergerät Frontscheibenprojektor defekt sein muss.
Lösung und Erfahrungen:
1. Head Up Display gebraucht für 210 Euro erworben (auf Verdacht und erst einmal ohne den Rahmen darüber). Unbedingt auf die original Teilenummer achten inkl. Buchstaben am Ende
2. Batterie ab. Altes Display ausbauen. Lenkrad nach unten stellen reicht. Verkleidungen abziehen (nur geklammert). 2 Kabelstecker an den Lüftungsgittern in der Mitte anziehen.
3. Digitalen Tacho ausbauen (2 Schrauben). Danach mit etwas Widerstand herausziehen
3. Altes Steuergerät ausbauen (3 Schrauben Torx 20) Achtung, nicht in den Innenraum fallen lassen. Lässt sich durch die Öffnung leicht entnehmen
4. In umgekehrter Richtung wieder zusammenbauen
5. Batterie wieder dran
6. Die Andeckung über dem Display von Hand zuvor zurückgeschoben, damit das neue gebrauchte Display (ausfahrende Glasscheibe) nicht unter die Abdeckung rauscht und beschädigt wird, sollte der Rahmen mit der Abdeckung doch defekt sein
7. Head Up Display per Knopfdruch betätigt. Abdeckung fährt nach Impuls selbstständig zu und danach wieder auf und das Display fährt aus und funktioniert!!!
Zur Codierung / Anlernen:
Entgegen widersprüchlicher Aussagen ist
So, das war es dann, sollte jetzt erst einmal alles heile bleiben. Wenn nicht, dann weiß ich jetzt aber, wie es funktioniert
Ich weiß, dass die Beschreibung hier länger geworden ist aber auf Grund der vielen guten Tips und Anregungen, wollte ich mich mit einer ausführlichen Beschreibung und Problemlösung zurückmelden und bei allen bedanken.
Aber zum Werdegang
1.
Erschreckend musste ich feststellen, dass zig VW Servicepartner und andere bekanntere Werkstätten in meinem Umkreis noch weniger Erfahrungen mit dem Austausch eines Head Up Display bei einem Tiguan 2 haben als ich, nachdem ich mich in den Foren schlau gemacht hatte. Im Grunde hat wirklich jede Werkstatt, ob VW oder nicht gesagt
- haben wir noch nicht gemacht
- versuchen wir oder versuchen wir nicht
- muss codiert werden oder nicht
- muss angelernt werden oder nicht
- hat einen Komponentenschutz oder nicht
- muss das Lenkrad ausgebaut werden oder eben nicht
Keiner konnte eine klare verlässliche Aussage machen. Erschwerend kommt hinzu, dass das Display in Abhänigkeit voneinander an zwei elektrischen Teilen hängt
- einmal das eigentliche Steuergerät Frontscheibenprojektor (Head Up Display). Kosten Brutto original cirka 1900 Euro plus Einbau ca. 300 Euro
- und daüber im Armaturenbrett uber dem Head Up Display ein Rahmen mit der Abdeckung (elektrisch betrieben) Kosten original cirka 130 Euro ohne Einbau. Das Dingen bekommt vom Head up ein Signal per Kabel und öffnet oder schließt die Abdeckung, je nachdem
VW konnte zwar den Fehler auslesen, der eindeutig und explizit auf den besagten oberen Rahmen als Defekt hindeutete. Das es eine so eindeutige Fehlermeldung gab, deutete eigentlich auf den günstigeren Fall der Reparatur hin (oberer Rahmen plus Arbeitslohn)! 360 Euro statt 2200 bis 2300 Euro! Das hätte ich beim SP machen lassen. VW hat aber dann vor kompletter Umsetzung der günstigeren Reparatur (konnte jemand irgendwie testen) festgestellt, dass doch das Steuergerät Frontscheibenprojektor defekt sein muss.
Lösung und Erfahrungen:
1. Head Up Display gebraucht für 210 Euro erworben (auf Verdacht und erst einmal ohne den Rahmen darüber). Unbedingt auf die original Teilenummer achten inkl. Buchstaben am Ende
2. Batterie ab. Altes Display ausbauen. Lenkrad nach unten stellen reicht. Verkleidungen abziehen (nur geklammert). 2 Kabelstecker an den Lüftungsgittern in der Mitte anziehen.
3. Digitalen Tacho ausbauen (2 Schrauben). Danach mit etwas Widerstand herausziehen
3. Altes Steuergerät ausbauen (3 Schrauben Torx 20) Achtung, nicht in den Innenraum fallen lassen. Lässt sich durch die Öffnung leicht entnehmen
4. In umgekehrter Richtung wieder zusammenbauen
5. Batterie wieder dran
6. Die Andeckung über dem Display von Hand zuvor zurückgeschoben, damit das neue gebrauchte Display (ausfahrende Glasscheibe) nicht unter die Abdeckung rauscht und beschädigt wird, sollte der Rahmen mit der Abdeckung doch defekt sein
7. Head Up Display per Knopfdruch betätigt. Abdeckung fährt nach Impuls selbstständig zu und danach wieder auf und das Display fährt aus und funktioniert!!!
Zur Codierung / Anlernen:
Entgegen widersprüchlicher Aussagen ist
- ein Anlernen der Batterie nach Abklemmen nicht erforderlich
- ist ein Anlernen / Codieren des Head UP Display (mit der absolut identischen Teilenummer, einschließlich Buchstaben , bei mir das "B" am Ende) absolut nicht erforderlich. Einfach austauschen und fertig!
- das neue gebrauchte Steuergerät Frontscheibenprojektor (Head Up Display) hatte einen alten Fehler gespeichert, der aber per VCD gelöscht werden konnte
- es gab keinen Komonentenschutz
- nach dem einfachen Anschließen ohne Anlernen funktionierte sofort alles (Geschwindigkeitsanzeige, Abstandstempomat, Verkehrszeichenerkennung) problemlos
So, das war es dann, sollte jetzt erst einmal alles heile bleiben. Wenn nicht, dann weiß ich jetzt aber, wie es funktioniert

Ich weiß, dass die Beschreibung hier länger geworden ist aber auf Grund der vielen guten Tips und Anregungen, wollte ich mich mit einer ausführlichen Beschreibung und Problemlösung zurückmelden und bei allen bedanken.