Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Vcds oder ODIS

Also ich traue den Clones aus Fernost nicht. Ich persönlich habe auch die Kombi aus VCDS (original Hex Net V2) und VCP. Zum Fehlerauslesen, codieren, Fehlersuche etc. nutze ich nur VCDS, weil es durch die Labeldateien etc. einfacher zu bedienen ist. VCP hingegen nehme ich zum Updaten von Steuergeräten, parametrieren u.v.m.

Die beiden Programme bzw. Hardware kosten zwar offiziell schon einige Euros, aber man hatten vollen support. Auch bei VCP.

Klar, die Nutzung über Handy ist so nicht möglich, aber ich habe mir ein kleines Notebook gekauft und arbeite damit. Vorteil ist für mich, dass ich einen wesentlich besseren Überblick habe statt bei anderen Anbietern, wo eine Nutzung über Handy möglich ist, wo man dann nur am Scrollen und schieben ist.

Aber letztlich muss es jeder selbst wissen. O.g. ist nur meine persönliche Meinung!
Kann man mit VCP eigentlich auch Steuergeräte mit der Firmware aus erWin aktualisieren? Beim Parametrieren sollen ja Unteschiede zwischen VCP und ODIS sein, richtig?
 
ich hatte damals einen bei ebay kleinanzeigen gefunden

Edit:
am besten aber bei aliexpress schauen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VCDS und VCP habe ich auch Orginale

Für die neuen Fahrzeuge würde ich dir gerade OBDeleven zum Codieren empfehlen zwecks SFD Schutz.
Benutze ich unter anderem auch.
so als Tipp ;) :)
 
Kann mich eigentlich nur anschließen ...

VCDS ... ist für Fehlersuche, Codieren unschlagbar.
VCP ... zum Flashen und Parameter
OBDeleven: Für unterwegs und SDF Schutz
ODIS ... ist für mich unverzichtbar beim Kalibrieren bzw. Grundstellung machen

Eines was alles kann gibt's leider nicht
 
VCDS war in Ordnung, bis ich verstand, dass ich den Innenspiegel von MQB auf PQ25 neu flashen muss ...
Jetzt habe ich original VAS5054A gekauft :-)
 
5054A ist doch aber schon Uralt und ich glaube in der Werkstatt bei VW auch nicht mehr zugelassen?! Soweit ich weiß ist der aktuelle Dongle 6154A.
Für den persönlichen Gebrauch denke ich, dass es für meinen T6 ausreichen wird. Meine größte Sorge war die Stabilität von VAS5054A-Klonen, also kaufte ich das Original
 
Jenachdem wie man ihn braucht. Gibt Leute die setzten nur den Service zurück oder fragen mal den Fehlerspeicher ab. Gibt aber auch Leute die tiefer gehen und flashen, parametrieren usw. . Original ist immer besser keine Frage ;)
 
Zurück
Oben