Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Vcds oder ODIS

5054A ist doch aber schon Uralt und ich glaube in der Werkstatt bei VW auch nicht mehr zugelassen?! Soweit ich weiß ist der aktuelle Dongle 6154A.
Hauptsächlich wurde der 5054A auf wechsel auf Win10 ersetzt. Ist also offiziell nur bis einschließlich Win7 nutzbar. Ab Win10 musstest du auf 6154A switchen.
 
Soweit mir bekannt geht der 5054A bis ODIS 7.2 (mit spezial Treiber und extra Dateien) auch mit W10 .... So funktioniert es bei mir.

Aktuell ist ODIS schon bei Version 11 (glaube ich)

Nur falls du mit einer aktuellen ODIS Version online arbeiten willst benötigst du einen originalen 6154 Kopf (ODIS checkt die Seriennummer)
Beim 5054 Kopf geht das nicht ;)
 
@Obelix72
Bedeutet dies, dass ich VAS5054S nicht verwenden kann, um neuere Module neu zu flashen?

edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke dir für die schnelle Antwort.
Kannst du mir vielleicht sagen auf was ich achten sollte wenn ich mir nicht unbedingt ein orginales kaufen möchte.
 
Ich habe auch VCDS und VCP Original.
Sind beide auf jeden Fall ihr Geld wert. kommt halt drauf an was man machen möchte
 
Kannst du mir vielleicht sagen auf was ich achten sollte wenn ich mir nicht unbedingt ein orginales kaufen möchte.
Nachdem ich versucht hatte, ins Detail zu gehen, verstand ich, dass es zu viele Nuancen gibt (XXXX z.B). Ein Klon mit guten Bewertungen kann bis zu 150 EUR kosten, also habe ich beschlossen, dass meine Zeit mehr wert ist - du kannst einen Original für 250 in Kleinanzeigen bekommen.

edit by wiscal
Fremd-Link entfernt - nicht erlaubt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht ab wann, denke so ca. 2020, dürfte das 5054 nicht mehr wirklich sinnvoll nutzbar sein, da du ja maximal die Version 7.2.1 haben kannst.
Jetzt kommen ja auch noch DoIP und SFD dazu und in naher Zukunft SFD 2.0 (backend Connection).

Für Fehlerauslesen wird es noch gehen, alles andere denke ich nicht mehr.
 
JA, 5054 kann noch kein DoIP und Can FD und Funktioniert offiziell nur bis Win 7 und ODIS vor V 7. Der einzig 6154 Nachbau der wirklich funktioniert ist wohl der gelbe.
 
Zurück
Oben